Es gibt viele Unternehmensspeicherlösungen auf dem Markt, die behaupten, das schnellste Speicherarray oder die schnellste Speicheranwendung zu sein, sei es Block-, Datei- oder Unified-Storage. Von den großen Playern wie HP, NetApp und Dell bis hin zu Anbietern wie Fusion-io und anderen verfügen alle über Arrays, die auf Anwendungsbeschleunigung, Daten-Caching, Auto-Tiering und dergleichen ausgerichtet sind.
Es gibt viele Unternehmensspeicherlösungen auf dem Markt, die behaupten, das schnellste Speicherarray oder die schnellste Speicheranwendung zu sein, sei es Block-, Datei- oder Unified-Storage. Von den großen Playern wie HP, NetApp und Dell bis hin zu Anbietern wie Fusion-io und anderen verfügen alle über Arrays, die auf Anwendungsbeschleunigung, Daten-Caching, Auto-Tiering und dergleichen ausgerichtet sind. Es gibt sogar eine neue Generation von Speicher-Arrays, die Teil der „Cluster in a Box“-Lösungen sind, die darauf abzielen, Rechenleistung, Speicher, Verbindung und Energieverwaltung in einfach bereitzustellenden Boxen oder Pods bereitzustellen, die im Allgemeinen auf eine bestimmte Aufgabe ausgerichtet sind.
StorageReview begnügt sich nicht mit der einmaligen Bewertung von Unternehmensspeichergeräten. Während diese Bewertungen für eine bestimmte Zielgruppe überzeugend sind, kauft das Unternehmen beispielsweise selten einen einzelnen PCIe-Anwendungsbeschleuniger, um ihn in einer Organisation bereitzustellen. Sie kaufen Dutzende, manchmal Hunderte oder Tausende, um eine genau definierte Aufgabe auszuführen, manchmal bis hin zur Anpassung von Software für das Speicherarray. Das Gleiche gilt für SATA/SAS-Flash-Arrays, Tiering-/Caching-Boxen und andere Speichergeräte, die Flash-Laufwerke nutzen.
All-Flash-Enterprise-Speicher-Arrays
- Fusion-io ION-Datenbeschleuniger – 8 x 3.2 TB ioScale mit 4 x 16 GB FC
Benutzerdefinierte Flash-Arrays
Während die beliebtesten Flash-Arrays von den großen Anbietern stammen, sind die Komponenten zum Eigenbau oft allgegenwärtig. Je nach Bedarf entscheiden sich einige Unternehmensbenutzer möglicherweise dafür, ihr eigenes Flash-Array basierend auf den verfügbaren Gehäusen, Laufwerken, Systemplatinen, HBAs und Verbindungen zu erstellen. StorageReview arbeitet mit Industriepartnern zusammen, um solche Arrays zu erstellen und zu bewerten, und entwickelt für jedes Array Build- und Bereitstellungs-Whitepapers.
- LSI Nytro WarpDrive WFH8-400 (4x 400 GB SLC in voller Höhe – unveröffentlicht)
- EchoStreams FlacheSAN2 – 48-Zoll-2.5-mm-SAS/SATA-Flash-Array mit 7 Einschüben (Datenblatt)
- Wir verzeichnen über 2 Millionen IOPS in diesem 2U-Server mit SSDs der Verbraucherklasse