Heute gab Alluxio die Ergänzung von Alluxio Structured Data Service (SDS) zu Alluxio 2.2 bekannt. SDS bietet Datenkatalog- und Transformationsdienste. Das Unternehmen entwickelt Open-Source-Datenorchestrierungssoftware für die Cloud und tut dies seit 2014. Version 2 ihrer gleichnamigen Alluxio-Software war freigegeben erst letztes Jahr.
Heute gab Alluxio die Ergänzung von Alluxio Structured Data Service (SDS) zu Alluxio 2.2 bekannt. SDS bietet Datenkatalog- und Transformationsdienste. Das Unternehmen entwickelt Open-Source-Datenorchestrierungssoftware für die Cloud und tut dies seit 2014. Version 2 ihrer gleichnamigen Alluxio-Software war freigegeben erst letztes Jahr.
Der Alluxio Structured Data Service führt die Just-in-Time-Datentransformation von Daten ein, die unabhängig vom Speicherformat rechenoptimiert werden sollen. Es unterstützt derzeit sowohl Presto, Apache Spark als auch Apache Hive. SDS kann auch mehrere kleine Dateien in einer Datenbank zusammenführen, um effizientere Analysevorgänge zu ermöglichen. Da einige Suchvorgänge wiederholt ausgeführt werden müssen, kann Alluxio SDS auch vorhandene Datenbankeinträge sortieren, um häufige Abfragen effizienter zu gestalten.
Gleichzeitig fügt Alluxio auch einen neuen Presto-Anschluss hinzu. Presto ist eine verteilte SQL-Abfrage-Engine. Der neue Connector erleichtert die Nutzung der neuen und bestehenden Funktionen von Alluxio mit Presto.
Verfügbarkeit
Die Alluxio 2.2 Community umfasst jetzt den Structured Data Service
Alluxio 2.2 Enterprise Edition enthält jetzt den Structured Data Service
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed