Startseite Privatkunden AMD Ryzen PRO 8000-Prozessoren für Business Computing vorgestellt

AMD Ryzen PRO 8000-Prozessoren für Business Computing vorgestellt

by Lyle Smith

AMD hat seine Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie auf den Markt gebracht, die einen Durchbruch in der Business-Computing-Technologie darstellen. Ziel dieser Prozessoren ist es, die Unternehmensproduktivität und das IT-Management durch beeindruckende Leistung, Sicherheit und KI-Integration zu transformieren. Die Prozessoren der Ryzen Pro 8000-Serie von AMD erfüllen die Anforderungen moderner kommerzieller Mobil- und Desktop-Lösungen.

AMD hat seine Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie auf den Markt gebracht, die einen Durchbruch in der Business-Computing-Technologie darstellen. Ziel dieser Prozessoren ist es, die Unternehmensproduktivität und das IT-Management durch beeindruckende Leistung, Sicherheit und KI-Integration zu transformieren. Die Prozessoren der Ryzen Pro 8000-Serie von AMD erfüllen die Anforderungen moderner kommerzieller Mobil- und Desktop-Lösungen.

AMD hat kürzlich seine neuesten Entwicklungen angekündigt, darunter die Desktop-Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie. Diese Prozessoren sind mit einer dedizierten Neural Processing Unit (NPU) und erstklassiger integrierter Grafik ausgestattet und versprechen eine Leistung der nächsten Generation. AMD stellte außerdem die Ryzen PRO 8040-Serie für mobile Geräte vor, die mit bis zu acht fortschrittlichen Kernen unter Verwendung modernster 4-nm-Technologie und Zen-4-Architektur hohe Effizienz bietet. Ausgewählte Modelle der Ryzen-Serie verfügen über Ryzen AI, das kommerziellen Benutzern leistungsstarke KI-Verarbeitungsfunktionen bietet und die Leistung bei lokalen KI-Aufgaben verbessert. AMD PRO-Technologien ergänzen diese Innovationen, verbessern die Sicherheit und Verwaltbarkeit auf Unternehmensniveau, rationalisieren den IT-Betrieb und stärken die Abwehrkräfte gegen komplexe Cyber-Bedrohungen.

Desktop-Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie

Die Desktop-Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie integrieren eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU) und die neueste AMD RDNA 3-Grafik auf dem Chip. Diese einzigartige Kombination ermöglicht eine überlegene Bewältigung grafikintensiver Aufgaben und komplexer KI-Workloads direkt auf dem Desktop und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Betrieb auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die Serie zeichnet sich durch Verbesserungen des thermischen Designs und der Energieeffizienz aus und eignet sich daher für energiebewusste Unternehmensumgebungen, die die Betriebskosten senken möchten.

Diese Produktreihe umfasst Modelle mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads, die die fortschrittliche Rechenleistung nutzen, um komplexe Multithread-Anwendungen mühelos zu bewältigen. Mit Boost-Takten von bis zu 5.1 GHz erleben Benutzer beeindruckende Geschwindigkeiten, die Produktivität und Kreativität in anspruchsvollen professionellen Umgebungen steigern.

Der Ryzen 7 PRO 8700G der Spitzenklasse verfügt über einen beachtlichen 24-MB-Cache, gepaart mit einer vielseitigen konfigurierbaren Thermal Design Power (cTDP) von 45–65 W und sorgt so für Spitzenleistung ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz. Unterdessen bietet das Modell Ryzen 5 PRO 8600G (6 Kerne und 22 MB Cache) einen ausgewogenen Ansatz für Unternehmen, die hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch benötigen. Bemerkenswert ist, dass mit einem Sternchen gekennzeichnete Modelle wie der Ryzen 5 PRO 8500G und der Ryzen 3 PRO 8300G nicht über die Ryzen AI verfügen, da AMD wahrscheinlich versucht, ein breites Spektrum an Geschäftsanforderungen und Budgets abzudecken.

Spezifikationen für Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen PRO 8000-Serie
Prozessor-Modell Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt (GHz) Cache (MB) cTDP (Watt) Ryzen-KI
Ryzen 7 PRO 8700G 8C / 16T Bis zu 4.2/5.1 GHz 24MB 45-65W Ja
Ryzen 7 PRO 8700GE 8C / 16T Bis zu 3.65/5.1 GHz 24MB 35W Ja
Ryzen 5 PRO 8600G 6C / 12T Bis zu 4.35/5.00 GHz 22MB 45-65W Ja
Ryzen 5 PRO 8600GE 6C / 12T Bis zu 3.9/5.00 GHz 22MB 35W Ja
Ryzen 5 PRO 8500G* 6C / 12T Bis zu 3.55/5.00 GHz 22MB 45-65W Nein
Ryzen 5 PRO 8500GE* 6C / 12T Bis zu 3.40/5.00 GHz 22MB 35W  Nein
Ryzen 3 PRO 8300G* 4C / 8T Bis zu 3.45/4.90 GHz 12MB 45-65W Nein
Ryzen 3 PRO 8300GE* 4C / 8T Bis zu 3.5.0/4.90 GHz 12MB 35W Nein

Die Desktop-Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie von AMD sind für effizientes Multitasking konzipiert und können hohe Arbeitslasten bewältigen und bleiben dabei energieeffizient. Für Unternehmen können Benutzer laut AMD mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen und dabei die Produktivität im Vergleich zu konkurrierenden Prozessoren um 3 % steigern. Beispielsweise benötigen diese Prozessoren bis zu 76 % weniger Strom für Microsoft Office Apps und Teams-Anrufe.

Mobile Prozessoren der Ryzen PRO 8040-Serie

Wie der Serienname vermuten lässt, sind die mobilen Prozessoren der Ryzen PRO 8040-Serie auf mobile Geräte zugeschnitten. Diese Prozessoren basieren auf fortschrittlicher 4-nm-Technologie und nutzen die „Zen 4“-Architektur und bieten bis zu acht Hochleistungskerne. Dies ermöglicht schnelleres Multitasking, besseres Energiemanagement und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit von Anwendungen und macht sie ideal für Profis, die viel unterwegs sind. Die Mobilserie verspricht deutliche Verbesserungen bei Akkulaufzeit und Leistung pro Watt und ermöglicht so längere Nutzungszeiten ohne Einbußen bei der Leistung.

Mit Modellen, die bis zu 8 Kerne und 16 Threads bieten, sind diese Prozessoren für hocheffizientes Hochleistungsrechnen unterwegs konzipiert. Die 4-Serie basiert auf modernster 4-nm-Prozesstechnologie und nutzt die leistungsstarke „Zen 8040“-Architektur. Sie garantiert außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und Multitasking-Fähigkeiten für die anspruchsvollsten Geschäftsanwendungen.

Das Highlight der Serie ist der Ryzen 9 PRO 8945HS, das Flaggschiffmodell, das Leistung und Stromverbrauch mit einer cTDP von 35–54 W in Einklang bringt und sicherstellt, dass Profis intensive Aufgaben bewältigen können, ohne an eine Steckdose angeschlossen zu sein. Sein beeindruckender Boost-Takt von bis zu 5.2 GHz verdeutlicht AMDs Engagement für die Bereitstellung von Geschwindigkeit und Agilität in einem mobilen Formfaktor. Die Ryzen 7- und Ryzen 5-Varianten wie der 8845HS und der 8645HS folgen dicht dahinter und bieten skalierbare Optionen für Unternehmen mit unterschiedlichem Leistungs- und Energiebedarf. Der Ryzen 5 PRO 8540U nutzt nicht die erweiterten Ryzen AI-Funktionen.

Spezifikationen für Mobilprozessoren der AMD Ryzen Pro 8040-Serie
Prozessor-Modell Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt (GHz) Cache (MB) Thermal Design Power (cTDP)
Ryzen 9 PRO 8945HS 8 / 16 4.0 / 5.2 24 35-54W
Ryzen 7 PRO 8845HS 8 / 16 3.8 / 5.1 24 35-54W
Ryzen 7 PRO 8840HS 8 / 16 3.3 / 5.1 24 20-28W
Ryzen 5 PRO 8645HS 6 / 12 4.3 / 5.0 22 35-54W
Ryzen 5 PRO 8640HS 6 / 12 3.5 / 4.9 22 20-28W
Ryzen 7 PRO 8840U 8 / 16 3.3 / 5.1 24 15-28W
Ryzen 5 PRO 8640U 6 / 12 3.5 / 4.9 22 15-28W
Ryzen 5 PRO 8540U* 6 / 12 3.2 / 4.9 22 15-28W

AMD Ryzen AI- und AMD PRO-Technologien

AMD Ryzen AI (verfügbar für ausgewählte Modelle, wie oben angegeben) steht an der Spitze der kommerziellen KI-Technologie. Diese Funktion unterstützt eine Vielzahl lokaler KI-Aufgaben, von der Sprachübersetzung in Echtzeit bis hin zu erweiterten Datenanalysen, ohne den Datenschutz und die Sicherheit zu beeinträchtigen. Durch die lokale Verarbeitung von Daten minimiert AMD Ryzen AI die Latenz und reduziert den Bedarf an ständiger Cloud-Konnektivität, was die Sicherheit weiter erhöht.

AMD PRO-Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Verwaltbarkeit auf Unternehmensniveau in der gesamten Ryzen PRO 8000-Serie. Diese Technologien bieten robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor raffinierten Cyberangriffen. Mit eingebetteten Sicherheitsebenen auf Silizium-, Betriebssystem- und Firmware-Ebene stellt AMD sicher, dass alle Daten und Vorgänge von Grund auf gesichert sind. Dieser umfassende Sicherheitsansatz wird durch Funktionen wie AMD Memory Guard und AMD Shadow Stack ergänzt, die Echtzeitverschlüsselung und Schutz vor Malware bieten.

Die neuesten Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie von AMD stellen auch einen bedeutenden Fortschritt in der Sicherheit moderner Geräte dar. Die Integration der Microsoft Pluton-Sicherheit bietet ein Chip-to-Cloud-Schutzsystem, das eine robuste Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen gewährleistet.

Für noch besseren Schutz fügt AMD Memory Guard eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, um sensible Geschäftsdaten zu schützen, selbst wenn ein PC verloren geht oder gestohlen wird. Diese Suite erweiterter Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Zen 4-Architektur von AMD mit AMD Shadow Stack, übertrifft die aktuellen Sicherheitsfunktionen auf OEM-Systemebene und stimmt mit den Sicherheitsanforderungen des Windows 11-Betriebssystems überein, um einen umfassenden, mehrschichtigen Sicherheitsansatz von der Hardwareebene bis hin zu bieten der Systemebene. Für Unternehmen bedeutet dies, in Technologie zu investieren, die die Produktivität steigert und die Integrität und den Datenschutz kritischer Daten stärkt.

Marktauswirkungen und Unternehmensakzeptanz

Es wird erwartet, dass die Prozessoren der Ryzen PRO 8000-Serie die IT-Landschaft erheblich beeinflussen werden, wobei die neuesten Angebote von AMD neue Maßstäbe dafür setzen, was Unternehmen von ihrer Computerinfrastruktur erwarten können. Laut AMD und aktuellen Marktstudien wird die Akzeptanz von mit KI ausgestatteten Business-PCs dramatisch zunehmen, angetrieben durch die Fähigkeiten und Leistungsverbesserungen, die die neuen Prozessoren von AMD bieten. Unternehmen freuen sich besonders über die Integration dieser leistungsstarken Tools in ihre bestehenden IT-Ökosysteme, um Produktivität und Innovation voranzutreiben.

Ausgestattet mit fortschrittlicher KI, modernsten Sicherheitsmaßnahmen und beeindruckenden Leistungsfähigkeiten wird AMDs Ryzen PRO 8000-Serie in der Prozessorbranche Zeichen setzen. Sie sind darauf ausgelegt, aktuelle Unternehmensanforderungen zu erfüllen und zukünftige Herausforderungen zu antizipieren, und bieten Unternehmen die Tools, die sie zur Transformation ihrer betrieblichen Fähigkeiten benötigen.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed