Arcserve hat heute eine neue Serie konvergenter Lösungen angekündigt, die Unified Data Protection (UDP) 7000 Appliance-Serie. Arcserve nennt dies die „kostengünstigste „Einrichten und Vergessen“-Sicherung und Wiederherstellung auf dem Markt.“ Wir haben es zuerst angekündigt hier, dass Arcserve seinen Unified Data Protection auf den Appliance-Markt ausdehnte. Die neue Appliance-Serie wird die bewährte UDP-Software von Arcserve zu einer kostengünstigen Appliance nutzen, die sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie mittelständische Unternehmen richtet.
Arcserve hat heute eine neue Serie konvergenter Lösungen angekündigt, die Unified Data Protection (UDP) 7000 Appliance-Serie. Arcserve nennt dies die „kostengünstigste „Einrichten und Vergessen“-Sicherung und Wiederherstellung auf dem Markt.“ Wir haben es zuerst angekündigt hier, dass Arcserve seinen Unified Data Protection auf den Appliance-Markt ausdehnte. Die neue Appliance-Serie wird die bewährte UDP-Software von Arcserve zu einer kostengünstigen Appliance nutzen, die sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie mittelständische Unternehmen richtet.
Arcserve vermarktet seine neue Appliance als All-in-One-Appliance, und unter der Haube hat es einiges zu bieten: Cloud-native Funktionen, globale quellenbasierte Deduplizierung, Replikation an mehreren Standorten, Bandunterstützung und automatisierte Datenwiederherstellung. Die neuen Appliances basieren auf der Arcserve UDP-Software mit allen damit verbundenen erweiterten Funktionen. Die Geräte lassen sich einfach und assistentengesteuert einrichten. Eine Person ohne Erfahrung könnte sie in einer Stunde einrichten und in Betrieb nehmen, und jemand mit Erfahrung könnte sie viel schneller in Betrieb nehmen.
Die UDP-Appliances eignen sich ideal für Remote-Standorte, primäre Backups, Deduplizierung und Notfallwiederherstellung und können als Cloud-Gateway-Appliance verwendet werden. Die Appliances können auf zentralisierte Appliances repliziert werden, auch solche an Cloud-gehosteten Standorten. Alle neuen Appliances sind vollständig interoperabel zwischen UDP-Systemen, passen mit demselben Funktionsumfang in die herkömmliche Software-/Server-UDP-Bereitstellung und werden über dieselbe Konsole verwaltet.
Zu den Funktionen der Arcserve UDP 7000 Appliance-Serie gehören:
- 5 Modelle in 3 Kapazitäten zum Schutz von 1 bis 26 TB Quelldaten
- Globale Deduplizierung, Verschlüsselung, Komprimierung und WAN-optimierte Replikation
- Der neue UDP-Assistent vereinfacht die Einrichtung und verkürzt die Zeit bis zur ersten Sicherung auf weniger als 15 Minuten
- Alle Funktionen und Fähigkeiten der Arcserve UDP Advanced Server Edition in einer einfachen, aber äußerst leistungsstarken All-in-One-Appliance
- Nutzt eine Kombination aus SATA-, SAS- und SSD-Laufwerken für optimierte Leistung
- Mehrere Offsite-Schutzoptionen, einschließlich automatischer Replikation auf UDP-Appliance(s), die sich in öffentlichen oder privaten Clouds oder sekundären Bürostandorten befinden, oder die direkte Sicherung der Appliance auf Band
- Hostbasiertes, agentenloses Backup für VMware vSphere und Microsoft Hyper-V
- Zu den Assured Recovery-Optionen gehören lokales, Remote- oder Cloud-Virtual Standby, Bare-Metal-Recovery, granulare Anwendungswiederherstellung oder einfache Dateiwiederherstellung
Spezifikationen der Arcserve UDP 7000 Series Appliance:
- Modell:
- 7100 | 7200 | 7200V | 7300 | 7300V
- Kapazität
- Rohkapazität: 3 TB | 6 TB | 6 TB | 9 TB | 9 TB
- Nutzbare Backup-Kapazität: 2.8 TB | 5.8 TB | 5.9 TB | 8.8 TB | 8.8 TB
- Geschützte Kapazität: Bis zu 8 TB | Bis zu 17 TB | Bis zu 17 TB | Bis zu 26 TB | Bis zu 26 TB
- Formfaktor: 1U 19-Zoll-Rackmontage
- Gesamter System-RAM: 16 GB | 16 GB | 32 GB | 32 GB | 48 GB
- Beide „V“-Modelle verfügen über bis zu 3 VMs für virtuellen Standby
- SAS-Port für Bandsicherung: keiner | 1 x IPASS | 1 x IPASS | 1 x IPASS | 1 x IPASS
- SSD für Depulikations-Hash-Tabellen: 120 GB | 120 GB | 120 GB | 240 GB | 240 GB
- Abmessungen (HxBxT): 1.7" x 17.2" x 25.6"
- Maximales Gewicht: 41 Pfund.
- Power
- Netzteile (einzeln oder redundant): 1 x 600 W
- Stromverbrauch (Watt im Leerlauf/Last/Start): 93.4/116.5/143.3 | 122.6/164.5/145.4 | 122.6/164.5/145.4 | 129.4/187.6/152.4
- Wechselspannung und Frequenzbereich (50–60 Hz): 100 V–240 V
- Garantie: 3-Jahr
Während sich die neuen Appliances an KMU und kleinere mittelständische Unternehmen richten, gibt es für Arcserve definitiv Raum, in größere Märkte zu expandieren. Arcserve wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 einen erweiterten Cloud-Service veröffentlichen, bei dem Kunden virtuelle, in der Cloud gehostete UDP-Appliances konfigurieren können, auf die ihre physische Appliance vor Ort repliziert werden kann.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Die Appliance der Arcserve UDP 7000-Serie kann ab sofort vorbestellt werden und wird im März 2015 für den KMU-Markt in Nordamerika verfügbar sein. Im Herbst 2015 wird die Serie auch in anderen Ländern erhältlich sein. Die UDP 7000-Serie beginnt bei 8495 US-Dollar für das 3-TB-Modell.