Home Unternehmen Backblaze 2024-Laufwerksstatistiken: Festplattenausfälle gehen zurück, da Modelle mit hoher Kapazität die Oberhand gewinnen

Backblaze 2024-Laufwerksstatistiken: Festplattenausfälle gehen zurück, da Modelle mit hoher Kapazität die Oberhand gewinnen

by Lyle Smith

Die Laufwerksstatistiken von Backblaze für 2024 zeigen sinkende Ausfallraten und eine Verlagerung hin zu Laufwerken mit hoher Kapazität, wobei sich 24-TB-Modelle als die Zukunft der Speicherung herauskristallisieren.

Backblaze hat seine Fahrstatistikbericht 2024, bietet einen detaillierten Einblick in die Ausfallraten von über 301,000 Datenlaufwerken in seiner Speicherinfrastruktur. Als eine der am weitesten verbreiteten unabhängigen Quellen für Daten zur Festplattenzuverlässigkeit bietet dieser Bericht Einblicke in jährliche, vierteljährliche und lebenslange Ausfallraten und hilft Unternehmen und Einzelpersonen, fundierte Speicherentscheidungen zu treffen.

Die neueste Analyse zeigt sinkende Ausfallraten, die Auswirkungen neuerer Laufwerke mit hoher Kapazität und die Ausmusterung älterer Modelle. Mit Laufwerksgrößen von bis zu 24 TB liefern die Erkenntnisse von Backblaze neue Einblicke in die Entwicklung der Speichertechnologie. Schauen wir uns also genauer an, was die Daten verraten.

Q4 2024: Festplattenausfallraten und neue Trends

Ende 2024 überwachte Backblaze aktiv 301,120 Datenlaufwerke, obwohl 487 aufgrund unzureichender Datenpunkte von der Q4-Analyse ausgeschlossen wurden. Damit blieb ein Datensatz von 300,633 Laufwerke, was einen gültigen Quartalsvergleich ermöglichte. Die annualisierte Ausfallrate (AFR) für Q4 betrug 1.35%, ein deutlicher Rückgang von 1.89% im dritten Quartal, hauptsächlich aufgrund der Einführung neuerer Laufwerke mit hoher Kapazität.

Eine der bedeutendsten Entwicklungen war die Einführung von Seagates 24TB Festplatten (Modell ST24000NM002H). Diese Laufwerke füllten einen ganzen Backblaze-Tresor, und bis zum Ende des vierten Quartals war keines ausgefallen. Obwohl es noch zu früh ist, um ihre langfristige Zuverlässigkeit zu beurteilen, deuten erste Indikatoren darauf hin, dass Laufwerke mit größerer Kapazität eine gute Leistung erbringen.

Auch mehrere andere Modelle schlossen das vierte Quartal ohne einen einzigen Ausfall ab, darunter ein 4 TB HGST Modell, ein 8 TB von Seagate fahren, ein 14 TB Seagate-ModellUnd eine 16 TB Seagate-Einheit. Da diese Laufwerke jedoch relativ selten verwendet wurden, sollte ihr Null-Ausfall-Status mit Vorsicht betrachtet werden.

Am anderen Ende des Spektrums reduziert Backblaze weiterhin die Nutzung von 4 TB Laufwerke, wobei die Flotte um einen weiteren 1,774 Einheiten im vierten Quartal 4. Die restlichen 2024 Laufwerke werden voraussichtlich voll bis zum 1. Quartal 2025 ausgemustert und den 20-TB-, 22-TB- und 24-TB-Modellen Platz gemacht, die heute die Speicherlandschaft dominieren. Trotz ihres Alters zeigten diese 4-TB-Laufwerke immer noch eine solide Zuverlässigkeit, im 4. Quartal wurde nur ein einziger Ausfall verzeichnet.

Jährliche Ausfallraten für 2024: Niedriger als 2023, aber Schwankungen bleiben bestehen

Backblaze verfolgt 298,954 Fahrten im gesamten Jahr, mit einem Overall AFR von 1.57 %, eine leichte Verbesserung gegenüber 1.70% im Jahr 2023. Die Daten deuten auf eine Verschiebung der Ausfalltrends hin, die in erster Linie durch den Einsatz von Laufwerken mit höherer Kapazität und die fortschreitende Alterung mittelgroßer Modelle beeinflusst wird.

Zu den bemerkenswertesten Ergebnissen gehörte, dass kein Laufwerksmodell ein Jahr ohne Ausfälle hatte, obwohl Seagate 16 TB ST16000NM002J-Laufwerk kam nahe heran, verzeichnete nur einen einzigen Ausfall im dritten Quartal und hielt einen AFR von 0.22% für das Jahr. Unterdessen zeigten 8TB- und 12TB-Laufwerke höhere Ausfallraten, im Einklang mit den erwarteten Alterungsmustern von Laufwerken, die seit über fünf Jahren im Einsatz sind.

Die Rechenzentrumsteams von Backblaze waren das ganze Jahr über damit beschäftigt, 53,337 neue Laufwerke im Jahr 2024. Um das ins Verhältnis zu setzen: Pro Arbeitsstunde wurden durchschnittlich 26 Laufwerke installiert. Bei diesen Installationen ging es in erster Linie darum, ältere Laufwerke mit geringerer Kapazität durch neuere Modelle zu ersetzen, was zur allgemeinen Reduzierung der Ausfallraten beitrug.

Obwohl die 24TB Seagate-Laufwerke im Jahr 2024 debütierten, waren sie nicht in der jährliche AFR-Daten aufgrund verspäteter Bereitstellung. Die Zahlen des vierten Quartals deuten jedoch darauf hin, dass sie der Schlüssel zur Reduzierung der Ausfallraten im Jahr 4 sein könnten.

Trends der letzten drei Jahre: Was ändert sich bei der Zuverlässigkeit von Festplatten?

Die langfristigen Trends zeigen eine schrittweiser Rückgang der Gesamtausfallrate in den Jahren 2022, 2023 und 2024, trotz einiger Schwankungen zwischen bestimmten Modellen. Ältere 8TB und 12 TB Laufwerke Bei Laufwerken ist eine Erhöhung der Ausfallraten zu beobachten, ein Muster, das zu erwarten ist, wenn sie sich dem fünften Betriebsjahr oder mehr nähern.

Gleichzeitig, 14TB und 16 TB Laufwerke (darunter 57% der gesamten Laufwerksflotte von Backblaze) befinden sich derzeit in der stabilsten Phase ihrer Lebensdauer. Diese Modelle wiesen im Allgemeinen niedrige und vorhersehbare Ausfallraten auf, was die Erwartung untermauert, dass Laufwerke im Alter zwischen zwei und vier Jahren am zuverlässigsten funktionieren.

Die Wirkung neuer 20 TB, 22 TB, und 24 TB Laufwerke auf die Gesamt-AFR zeigt sich gerade erst. Da sich diese Modelle noch in der Anfangsphase ihrer Betriebsdauer befinden, wird erwartet, dass ihre Ausfallraten kurzfristig niedrig bleiben, bevor sie sich in vorhersehbaren langfristigen Mustern einpendeln.

Herstelleraufschlüsselung: Wer schneidet am besten ab?

Ein Blick auf die Ausfallraten der einzelnen Hersteller gibt einen recht interessanten Einblick, welche Marken sich im Laufe der Zeit halten und welche möglicherweise Probleme haben. Zum Beispiel: HGST Laufwerke zeigten im Jahr 2024 einen Anstieg der Ausfälle. Dieser Wandel wurde vor allem durch zwei spezielle 12TB-Modelle, die deutlich höhere AFRs aufwiesen als andere in der Produktpalette:

  • Die HUH721212ALN604 hatte ein 5.65 % AFR im Jahr 2024 und ist damit eines der Laufwerke mit den meisten Fehlern im Datensatz von Backblaze.
  • Die HUH721212ALE604 hatte ein 3.32 % AFR, deutlich höher als bei anderen HGST-Modellen.

Ohne diese Modelle wäre die HGST-Ausfallrate gerade einmal 0.55%.

Seagatezeigte jedoch eine leichte, aber stetiger Rückgang bei den Ausfallraten von 2022 bis 2024. Dieser Trend wurde durch die Entfernung alternder 4-TB-Laufwerke beeinflusst, und neuere Modelle von Seagate, insbesondere die im 16-TB- und 20-TB-Bereich, haben zuverlässig funktioniert.

Toshiba's Die Ausfallraten blieben stabil und schwankten innerhalb einer engen Bandbreite von 0.80% zu 1.52% in den letzten drei Jahren. Noch wichtiger ist, dass kein einziges Toshiba-Modell als signifikanter Ausreißer auffiel, was auf ein Maß an Konsistenz schließen lässt, das für langfristige Bereitstellungen von Vorteil ist.

Western Digital (WDC) Laufwerke lieferten einige der niedrigsten AFRs aller Hersteller, mit Ausfallraten typischerweise unter 0.85%. Irgendwann im ersten Quartal 1 nicht eins der 12,207 in Betrieb befindlichen WDC-Laufwerke fielen aus, was in großen Speicherumgebungen eine Seltenheit ist.

Wie geht es weiter mit der Festplattenzuverlässigkeit?

Der Lifetime-AFR für alle Antriebe beträgt ab 2024 1.31%, runter von 1.46% in 2023Der Rückgang ist vor allem auf die Ausmusterung älterer Modelle mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit zurückzuführen, insbesondere Die 4-TB-Laufwerke von Seagate, die sich angesammelt hatten über 5,600 Ausfälle und 79 Millionen Fahrtage bis sie in den Ruhestand gingen.

Mit Blick auf das Jahr 2025 sind hier einige der Backblaze-Trends, die es zu beobachten lohnt:

  • Wie Altern 8TB und 12TB Die Leistung der Antriebe liegt über fünf Jahre im Einsatz
  • Ob 14TB und 16TB Modelle weisen zunehmend mehr Ausfälle auf, wenn sie sich der nächsten Phase ihrer Lebensdauer nähern
  • Die Zuverlässigkeit neuer 20 TB, 22 TB, und 24TB Laufwerke, wenn sie häufiger verwendet werden und altern.

Während die Gesamtausfallrate von Laufwerken in den letzten Jahren schrittweise zurückgegangen ist, werden die nächsten Jahre wahrscheinlich von der Lebensdauer der Modelle mit großer Kapazität geprägt sein.

Backblaze bietet eine herunterladbarer Datensatz der vollständigen Fahrstatistiken für diejenigen, die an weiteren Analysen interessiert sind.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed