Coraid hat die allgemeine Verfügbarkeit des ZX4000 angekündigt, der neuesten Version seiner ZX-Reihe von Dateispeicher-Appliances, die hybride Flash-Speicherpools und eine modulare Architektur nutzen, um gemischte Arbeitslasten für Unternehmens- und Cloud-Anwendungen zu bewältigen. In Verbindung mit der EtherDrive-Blockspeichertechnologie von Coraid kann der ZX4000 durch das Hinzufügen zusätzlicher SRX- und ZX-Appliances dazu beitragen, gemeinsam genutzte, mandantenfähige Datei- und Blockspeicherpools im Multi-Petabyte-Bereich zu unterstützen.
Coraid hat die allgemeine Verfügbarkeit des ZX4000 angekündigt, der neuesten Version seiner ZX-Reihe von Dateispeicher-Appliances, die hybride Flash-Speicherpools und eine modulare Architektur nutzen, um gemischte Arbeitslasten für Unternehmens- und Cloud-Anwendungen zu bewältigen. In Verbindung mit der EtherDrive-Blockspeichertechnologie von Coraid kann der ZX4000 durch das Hinzufügen zusätzlicher SRX- und ZX-Appliances dazu beitragen, gemeinsam genutzte, mandantenfähige Datei- und Blockspeicherpools im Multi-Petabyte-Bereich zu unterstützen.
Die ZX-Appliances von Coraid nutzen das Zettabyte File System (ZFS) sowie RAIN- und RAIDZ-3-Optionen zum Schutz vor dem Ausfall von bis zu drei Regalen oder Laufwerken mit einer Speichereffizienz von etwa 80 Prozent. Der ZX4000 ist in der Lage, gleichzeitig NFS und CIFS über mehrere 1-GbE- und 10-GbE-Links bereitzustellen, mit einem Coraid-Ethernet-Backbone, der die Bereitstellung neuer Kapazität überall im Netzwerk unterstützt.
Übersicht über die Coraid ZX-Plattform
- Dateisystem: Oracle Solaris ZFS mit 128-Bit-Adressierbarkeit
- Protokoll auf Dateiebene: NFS v3 und v4; CIFS SMB v2
- Speichereffizienz: Zu den Speichereffizienzfunktionen gehören flexible Bereitstellung mit Speicherplatzgarantien, Thin Provisioning, Benutzer-, Gruppen- und Dateisystemkontingente und mehr
- Hybride Speicherpools: Optimierte Speicherhierarchie mit Speicherpools, die DRAM, Flash-Cache und Festplattenlaufwerke enthalten
- Datenkomprimierung: 4 Komprimierungsalgorithmen zur Optimierung der Anwendungs- und Speicherleistung
- RAID: Striping, Spiegelung, Dreifachspiegelung, RAID-Z1 mit einfacher Parität, RAID-Z2 mit doppelter Parität, RAID-Z3 mit dreifacher Parität, breite Streifen
- Fernverwaltung: HTTPS / SSH / SNMP v1 und v2c mit herunterladbarer MIB, schreibgeschützt / IPMI
- Snapshots: Für Administratoren und Endbenutzer zugänglich und verwaltbar (Sicherheit über RBAC), schreibgeschützter Modus
- Klone: Beschreibbare Snapshots, die sofort über Zeiger erstellt werden, ohne dass Speicherplatz oder Leistung beeinträchtigt werden
- Datenintegrität: Schützt durch Prüfsummen und andere Schutzmaßnahmen sowohl vor „stiller Datenbeschädigung“ während der Festplattenspeicherung als auch vor Fehlkopien und Fehlübertragungen. Selbstheilungsfunktionen für RAID-Konfigurationen.
- Verzeichnisdienste: NIS, AD, LDAP
- Netzwerkdienste: NTP, DNS, DHCP, SMTP und Kerberos
- Lokale Replikation: Replikation innerhalb derselben ZX Storage Appliance-Konfiguration
- Remote-Replikation: Replikation von einem EtherDrive ZX Storage Appliance-Produkt zu einem anderen
- Hohe Verfügbarkeit: Integrierte Hochverfügbarkeit Aktiv/Aktiv mit automatischem Failover und Aktiv/Passiv-Konfigurationen
Verfügbarkeit
Der ZX4000 ist ab sofort bei Coraid und seinen Wiederverkäufern erhältlich.
Coraid ZX-Dateispeicherprodukte
Besprechen Sie diese Geschichte