Data Dynamics Inc. gab heute die Veröffentlichung der neuesten Version seiner intelligenten Speicherverwaltungslösung StorageX 7.5 bekannt. StorageX ist eine seit über zehn Jahren bewährte Lösung, die für den Einsatz in heterogenen Speicherressourcen in Hybrid- und Cloud-Rechenzentrumsumgebungen optimiert wurde.
Data Dynamics Inc. gab heute die Veröffentlichung der neuesten Version seiner intelligenten Speicherverwaltungslösung StorageX 7.5 bekannt. StorageX ist eine seit über zehn Jahren bewährte Lösung, die für den Einsatz in heterogenen Speicherressourcen in Hybrid- und Cloud-Rechenzentrumsumgebungen optimiert wurde.
Laut Gartner sind zwei Drittel aller Speicher unstrukturierte Daten. Damit verlagert sich der Speicher vom traditionellen (SAN und NAS) zum Scale-out-NAS, Objektspeicher und Hadoop, wobei die Hälfte aller Unternehmen in den nächsten zwei Jahren auf eine Hybrid Cloud umsteigen wird (laut IDC). Um diese Transformation zu bewältigen, benötigen Unternehmen eine intelligente, automatisierte Lösung zur Migration und Verwaltung von Daten über mehrere Speichersilos hinweg. StorageX ist eine softwarebasierte Verwaltungsplattform, die die Migrationskonsolidierung und Archivierung von Dateidaten in großen, komplexen Dateispeicherumgebungen mehrerer Anbieter vereinfachen soll.
Das neueste Update bietet neue Funktionen in den Bereichen Migration, Disaster Recovery, Replikation, Reporting und Sicherheit und macht StorageX 7.5 zu einer einheitlichen Speicherlösung für die vereinfachte Verwaltung großer Datenbestände im gesamten Informationslebenszyklus. Das neueste Update fügt Microsoft DFS zusätzliche Funktionen hinzu: Sicherung und Wiederherstellung eigenständiger und domänenbasierter DFS-Roots/Metadaten, Wiederherstellung und Zusammenführung von Namespaces, Migration von 2000 auf 2008 Root. Die neue Version ermöglicht die Windows-basierte Verwaltung mehrerer heterogener Dateiserver und das neue Update ermöglicht die Replikation von einer Quelle auf mehrere Ziele oder von mehreren Quellen auf ein Ziel. Die Replikation verfügt außerdem über flexible Planung, Quell- und Zieleinstellungen sowie Bandbreitendrosselung.
Neue Features umfassen:
- Erweiterte DFS-Namespace-Automatisierungsrichtlinien
- Native NetApp-Migrationsunterstützung für Disaster Recovery und Migration
- Erweitertes Reporting für eine einfachere Verwaltung
- Neue Sicherheitskontrollen und Überwachungsfunktionen
- Automatisierte Gesundheitschecks
Zukünftige Updates werden sich auf OEM-Integration, SX-Zugriffskontrolle, DFS-Zustandsprüfungen, Cloud-/Objektintegration (Amazon S3, EMC ATMOS/Isilon, Azure) und das Replikations-Agent-Servicemodell konzentrieren.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
StorageX 7.5 ist ab sofort verfügbar und beginnt bei 50,000 US-Dollar.