Startseite Unternehmen DDN Tintri IntelliFlash H-Serie veröffentlicht

DDN Tintri IntelliFlash H-Serie veröffentlicht

by Michael Rink
IntelliFlash H-Serie

Vor zwei Jahren, DataDirect Networks (DDN) hat beschlossen, Tintri zu kaufen. Bisher hat DDN weiterhin Produkte unter dem Markennamen Tintri auf den Markt gebracht und gleichzeitig die Technologie von Tintri langsam integriert. Heute hat DDN einen weiteren Schritt auf seinem überraschend langen Weg zur vollständigen Übernahme des von ihnen gekauften Unternehmens gemacht. Tintri hat gerade eine neue Hybrid-NVMe/HDD-Systemserie herausgebracht, die sowohl unter den Markennamen DDN als auch Tintri erhältlich sein wird: die IntelliFlash H-Serie. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Erweiterung seiner VMStore-Produktlinie an, den VMStore T7000. Der VMStore T7000 soll im ersten Quartal 1 erscheinen. Wir ichinterviewte den Field CTO von Tintri früher in diesem Jahr; Sie sollten dem Gespräch zuhören, wenn Sie an einem Einblick in das Unternehmen interessiert sind. DataDirect Networks entstand 1998 durch eine Fusion von MegaDrive und ImpactData. DDN konzentriert sich auf Speicherlösungen.

Vor zwei Jahren, DataDirect Networks (DDN) hat beschlossen, Tintri zu kaufen. Bisher hat DDN weiterhin Produkte unter dem Markennamen Tintri auf den Markt gebracht und gleichzeitig die Technologie von Tintri langsam integriert. Heute hat DDN einen weiteren Schritt auf seinem überraschend langen Weg zur vollständigen Übernahme des von ihnen gekauften Unternehmens gemacht. Tintri hat gerade eine neue Hybrid-NVMe/HDD-Systemserie herausgebracht, die sowohl unter den Markennamen DDN als auch Tintri erhältlich sein wird: die IntelliFlash H-Serie. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Erweiterung seiner VMStore-Produktlinie an, den VMStore T7000. Der VMStore T7000 soll im ersten Quartal 1 erscheinen. Wir ichinterviewte den Field CTO von Tintri früher in diesem Jahr; Sie sollten dem Gespräch zuhören, wenn Sie an einem Einblick in das Unternehmen interessiert sind. DataDirect Networks entstand 1998 durch eine Fusion von MegaDrive und ImpactData. DDN konzentriert sich auf Speicherlösungen.

IntelliFlash H-Serie

Die Hybrid-Blitzsysteme der IntelliFlash H-Serie sind sowohl bei DDN als auch bei der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Tintri erhältlich. Die Systeme sind bzw. werden in zwei Größen erhältlich sein. Die größeren H6200-Systeme sind mit 6.9 mm H x 17.56 mm B x 42.52 mm T besonders tief und ab sofort erhältlich. Das Unternehmen plant außerdem, im ersten Quartal nächsten Jahres ein H175.3-System mit typischerer Tiefe und geringerer Kapazität auf den Markt zu bringen. Beide Versionen sind in 446U-Controllereinheiten und 1080U-Erweiterungseinheiten unterteilt. Es sieht so aus, als würden beide Plattformen dieselben oder nahezu identische Controller verwenden, die bis zu 6100 NVMe-SSDs unterstützen, um die Flash-Hälfte des Hybridsystems bereitzustellen. In beiden Fällen hat der Controller eine andere Tiefe als die Erweiterungseinheiten, wobei der Controller 2″ H x 4″ B 24″ T (3.45 mm H x 17.58 mm B x 33.5 mm T) misst. Die größeren H87.6-Erweiterungseinheiten unterstützen bis zu 446.4 SAS-Festplatten pro Erweiterungseinheit. Die kleineren H850-Erweiterungseinheiten unterstützen nur bis zu 6200 SAS-Festplatten pro Erweiterungseinheit. Eine überraschend geringe Kapazität für eine so große Erweiterungseinheit. Beide Systeme bieten die gleichen Vernetzungsmöglichkeiten. Administrationsports bestehen aus 90x 6100GbE, 24x 4GbE (IPMI). Kunden haben die Wahl zwischen 1x 2GbE, 1x 16GbE oder 10x 8GbE für Ethernet-Datenports. Glasfaser-Ports sind auch als 25x 8G oder 100x 8G FC verfügbar. Das System wird mit der IntelliFlash-Betriebsumgebung von Tintri geliefert, die Deduplizierung, Komprimierung, Snapshots, Klonen und eine Vielzahl anderer Funktionen bietet, die für die gesamte Produktlinie gelten. Die H-Serie unterstützt außerdem sowohl SAN- als auch NAS-Protokolle auf einem einzigen System.

Wichtige Spezifikationen der DDN Tintri IntelliFlash H-Serie

Modell

H6100

H6200

Speicherkapazität

NVMe RAW-Kapazität (TB)

23 bis 92

46 bis 368

HDD-RAW-Kapazität (TB)

96 bis 1344

720 bis 6480

Hybride effektive Kapazität (TB)

384 bis 5376

2880 bis 25920

Speichercontroller

Dual-Controller (aktiv/aktiv), vollständig redundante Architektur

Ethernet-Daten-E/A-Ports

Wahlweise: 16x 10GbE, 8x 25GbE oder 8x 100GbE

Fibre-Channel-Daten-E/A-Ports

Wahlweise 8x 8G oder 16x 16G FC

Netzwerk-Admin-Ports

4x 1GbE, 2x 1GbE (IPMI)

Controller-Formfaktor

2RU (24x NVMe SSDs)

2RU (24x NVMe SSDs)

Physikalische Abmessungen des Controllers

3.45 Zoll (H) x 17.58 Zoll (B) 33.5 Zoll (T) (87.6 mm (H) x 446.4 mm (B) x 850 mm (T))

3.45 Zoll (H) x 17.58 Zoll (B) 33.5 Zoll (T) (87.6 mm (H) x 446.4 mm (B) x 850 mm (T))

Gewicht

105lbs (47.63kg)

105lbs (47.63kg)

Typischer Stromverbrauch (Watt)

800 W (2730 BTU/h)

840 W (2866 BTU/h)

Umweltspezifikationen

Betriebstemperatur: 10 °C bis 25 °C (50 °F bis 77 °F) Nicht-Betriebstemperatur: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 20 % bis 90 % (nicht kondensierend) Relative Luftfeuchtigkeit bei Nichtbetrieb: 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)

Erweiterungsregale

Erweiterungsformfaktor

4 HE (24 x SAS-Festplatten) pro Erweiterungsfach

4 HE (90 x SAS-Festplatten) pro Erweiterungsfach

Physische Abmessungen des Erweiterungsregals

7.0 Zoll (H) x 17.2 Zoll (B) 27.0 Zoll (T) (178 mm (H) x 437 mm (B) x 686 mm (T))

6.9 Zoll (H) x 17.56 Zoll (B) 42.52 Zoll (T) (175.3 mm (H) x 446 mm (B) x 1080 mm (T))

Softwaredienste

Block- und Dateiprotokolle

SAN-Protokolle (iSCSI, Fibre Channel), NAS-Protokolle (NFS, SMB)

Unser

IntelliFlash-Betriebsumgebung:
Deduplizierung und Komprimierung in Echtzeit, Snapshots und Klone, platzsparendes Thin Provisioning,
Synchrone Replikation, voll funktionsfähige Dateidienste, S3 Cloud Connector, Live-Dataset-Migration, Data-aH-rest- und Data-in-ight-Verschlüsselung

Management

IntelliFlash-Web-Benutzeroberfläche, Konfigurationsassistent, Analytics für IntelliFlash, VMware-Plug-in für vCenter und Unterstützung für vCenter Linked Mode, RBAC, SRA und VAAI NAS; Microsoft SCVMM/SMI-S, IP-KVM, SNMP, PowerShell Toolkit

Hardware-Verfügbarkeit

Redundante Speichercontroller, Lüfter, Netzteile und Netzwerkanschlüsse; austauschbare SSDs und Festplatten, SAS-Erweiterung

Tintri hat nicht viele Details über die nicht allzu ferne Veröffentlichung seines Vmstore T7000 mitgeteilt. Was wir wissen ist, dass sie behaupten, dass das System eine höhere Dichte an NVMe-Speicher bieten wird, um mehr VMs im gleichen physischen Volumen zu unterstützen als ihre Vorgängerprodukte. Jede Einheit soll voraussichtlich nur 10 Laufwerke unterstützen und das unterstützen, was Tintri als „unterbrechungsfreie Drive-by-Drive-Erweiterung“ bezeichnet. Sie behaupten auch, dass das System 30 % schneller sein wird, haben aber noch keine Details darüber mitgeteilt, welche Prozessoren sie verwenden werden, um diese Verbesserung zu erreichen.

Verfügbarkeit

IntelliFlash H-Serie H6200 – sofort

IntelliFlash H-Serie H6100 – voraussichtlich im 1. Quartal 2021

VMstore T7000 – voraussichtlich im 1. Quartal 2021

Tintri IntelliFlash

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed