Startseite Unternehmen Dell kündigt Erweiterung der konvergenten Infrastruktur an

Dell kündigt Erweiterung der konvergenten Infrastruktur an

by Speicherbewertung

Dell kündigt die Erweiterung und Differenzierung seiner konvergenten Infrastruktur (CI)-Reihe an, um den Anwendungen einer breiten Palette von Arbeitsplatzanforderungen in der Medizin, Wissenschaft, Finanzwelt und anderen Sektoren gerecht zu werden. Die CIs von Dell können auf bestimmte Arbeitslasten und Anwendungen zugeschnitten werden, um Produktivität und Leistung zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Diese Ankündigung konzentriert sich auf einige der neuesten Angebote von Dell, darunter Dell Active Infrastructure für HPC Life Sciences, Dell Active Infrastructure 1.1 und Dell Modular Data Center PowerEdge VRTX. Alle diese Produkte von Dell zeichnen sich durch eine robustere Leistung, bessere Verwaltung und Kosteneinsparungen aus.


Dell kündigt die Erweiterung und Differenzierung seiner konvergenten Infrastruktur (CI)-Reihe an, um den Anwendungen einer breiten Palette von Arbeitsplatzanforderungen in der Medizin, Wissenschaft, Finanzwelt und anderen Sektoren gerecht zu werden. Die CIs von Dell können auf bestimmte Arbeitslasten und Anwendungen zugeschnitten werden, um Produktivität und Leistung zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Diese Ankündigung konzentriert sich auf einige der neuesten Angebote von Dell, darunter Dell Active Infrastructure für HPC Life Sciences, Dell Active Infrastructure 1.1 und Dell Modular Data Center PowerEdge VRTX. Alle diese Produkte von Dell zeichnen sich durch eine robustere Leistung, bessere Verwaltung und Kosteneinsparungen aus.

Aktive Dell-Infrastruktur für HPC-Biowissenschaften

Dell kündigt eine aktive Infrastruktur für HPC Life Sciences (Hochleistungsrechnen) an, die auf die Anforderungen der Erfassung und Analyse genomischer Daten ausgerichtet ist. Die Lösung basiert auf dem Translation Genomics Research Institute (TGen) von Dell, das mithilfe einer HPC-Lösung, die für die weltweit erste klinische Studie zur personalisierten Medizin bei Kinderkrebs entwickelt wurde, die Zeit für die Genomanalyse von einer Woche auf nur einen Tag verkürzte.

Die Rechen- und Speicheranforderungen der Genomforschung haben zu Engpässen bei der Entwicklung wissenschaftlicher Durchbrüche in der Medizin geführt, darunter Krebstherapie, Arzneimittelentwicklung, Forensik, Biokraftstoffe und Landwirtschaft. Die Dell Active Infrastructure for HPC Life Sciences-Lösung lässt sich einfach bereitstellen und steigert die Leistung, sodass Forscher die erforderlichen Daten und Informationen viel schneller sammeln können.

Die Dell Active Infrastructure for HPC Life Sciences-Lösung bietet eine breite Palette von Funktionen, die Forscher nutzen können. Mit nur einem einzigen System können täglich 38 Genome verarbeitet werden (256/Woche). Diese robuste Leistung steigert die Produktivität in einer Reihe von Anwendungen, da der Zeitaufwand für die Informationsbeschaffung drastisch verkürzt wird. Darüber hinaus ermöglicht das System Unternehmen, ihre Infrastruktur intern zu belassen, um Kosten zu senken und gleichzeitig Compliance und Datensicherheit aufrechtzuerhalten.

Dell Active Infrastructure 1.1

Dell Active Infrastructure wurde im Oktober 2012 eingeführt und heute kündigt Dell Active Infrastructure 1.1 an, seine neueste Angebotswelle, die die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen und IT-Services beschleunigt, die Effizienz von Rechenzentren verbessert und den IT-Service verbessert. Dell verfügt über neu validierte Workloads und mit benutzerdefinierten Vorlagen und validierten Referenzarchitekturen können IT-Administratoren den Zeitaufwand und die Schritte zur Bereitstellung neuer Workloads um etwa 99 % reduzieren.

Darüber hinaus erweitert Dell seine CI-Plattformen und Referenzarchitekturen um das Dell Active System 50, das Dell Active System 200 und das Dell Active System 1000 zusätzlich zum zuvor eingeführten Active System 800. Diese vorintegrierten Systeme sind in verschiedenen Größen und Größen erhältlich sind für unterschiedliche Anwendungen konzipiert. Darüber hinaus ermöglichen sie eine bis zu sechsmal schnellere Implementierung einer virtuellen Infrastruktur.

Außerdem wurde angekündigt, dass Dells Active System Manager 7.1 für Active System IP integriert, das Dell im Zuge der kürzlich erfolgten Übernahme von Gale Technologies erworben hat. Dadurch können Administratoren die Workload- und Infrastrukturbereitstellung über eine einzige Konsole automatisieren. Mit Active System Manager können Benutzer von acht Tools auf nur eins umsteigen, und der neue Active System Manager 7.1 bietet virtuelle Integration, die Unterstützung für die Plattformen Microsoft Hyper-V und VMware vSphere, Stateless Computing für Workload-Skalierung und Migrationen sowie eine schnelle Infrastruktur umfasst -Boarding zum Erkennen von Ressourcen und eine umfassende Kompatibilitätsmatrix, die Unterstützung für Dell und heterogene Umgebungen umfasst.

Modulares Rechenzentrum von Dell

Dell Data Center Solutions (DCS) bringt eine neue Version seiner modularen Architektur auf den Markt, die Dell PowerEdge-Server mit erhöhter Betriebskapazität und Flexibilität kombiniert. Das neue Dell Modular Data Center (MDC) unterstützt Benutzer, die derzeit Scale-out-Rechenzentren betreiben, bei der schnellen und kostengünstigen Bereitstellung von Ressourcen. Der Dell MDC besteht aus einzelnen Strom-, IT- und Kühlmodulen, die zusammengesteckt werden können. Kunden können die MDC-Kapazität einfach durch das Hinzufügen von Modulen skalieren.

Der MDC von Dell unterstützt jetzt ein Megawatt (1 MW) kritischer Arbeitslasten mit 100 % Freiluft- und Verdunstungskühlung. Das Design ermöglicht auch die Heißbewegung voll beladener Racks, um die Gesamtbetriebskosten zu senken. Darüber hinaus bietet MDC eine hohe Verfügbarkeit mit redundanten Stromeinspeisungen, die eine durchschnittliche Rack-Stromkapazität von 40 Kilowatt unterstützen.

Verfügbarkeit

Die Dell HPC for Life Sciences Active Infrastructure wird ab August verfügbar sein. Das Dell Active Infrastructure 1.1-Portfolio wird ab Ende Juni 2013 bestellbar sein. Der Megawatt-MDC von Dell ist derzeit bereits bei DCS erhältlich.

Besprechen Sie diese Geschichte

Aktive Dell-Infrastruktur für HPC-Biowissenschaften