Startseite Dell EMC kündigt DLm 4.5 an, um physische Bänder zu „eliminieren“.

Dell EMC kündigt DLm 4.5 an, um physische Bänder zu „eliminieren“.

by Adam Armstrong

Heute hat Dell EMC auf der SHARE 2017 die neueste Version seiner Disk Library für virtuelle Mainframe- (DLm) Bänder angekündigt, Version 4.5. Die neueste Version des cloudbasierten virtuellen Bandes von Dell EMC zielt darauf ab, physische Bänder als langfristige Aufbewahrungsstrategie zu ersetzen. Dell EMC gibt an, dass DLm 4.5 das Mainframe-Rechenzentrum effizienter machen kann, indem die virtuellen Banddaten des Mainframes in die Cloud verschoben werden.


Heute hat Dell EMC auf der SHARE 2017 die neueste Version seiner Disk Library für virtuelle Mainframe- (DLm) Bänder angekündigt, Version 4.5. Die neueste Version des cloudbasierten virtuellen Bandes von Dell EMC zielt darauf ab, physische Bänder als langfristige Aufbewahrungsstrategie zu ersetzen. Dell EMC gibt an, dass DLm 4.5 das Mainframe-Rechenzentrum effizienter machen kann, indem die virtuellen Banddaten des Mainframes in die Cloud verschoben werden.

Klebeband gibt es schon seit langer Zeit, seit den 1950er Jahren. Es ist zuverlässig, kostengünstig und bietet die erforderliche Kapazität für große Langzeitspeicher (ein Band kann bis zu 185 TB Kapazität bieten). Aber aus Innovationssicht erhält Band nicht die Aufmerksamkeit oder Innovation, die man bei Festplatten, Flash oder der Cloud sieht. Dell EMC entwickelte das Konzept einer 100-prozentigen Festplatte als Ersatz für Bänder oder virtuelle Bänder. Eine langfristige Aufbewahrung (5 bis 10 Jahre oder mehr) begünstigte jedoch immer noch physische Bänder. Doch da die Technologie in Bereichen wie der Cloud immer weiter voranschreitet, könnte es möglicherweise eine moderne, bessere Alternative zu physischen Bändern geben.

Für Nicht-Mainframe-Umgebungen hat sich die Cloud-Technologie (sowohl öffentliche als auch private) als zuverlässig und kostengünstig erwiesen und bietet ausreichend Kapazität für eine langfristige Aufbewahrung. Eines der großen Bedenken bei der Cloud war die Sicherheit, aber mit der Zeit hat sich die Cloud auch als sicher erwiesen. Ein großer Vorteil der Cloud gegenüber Tape ist die Leistung. DLm 4.5 hat sich bewährt und ist sicher und ermöglicht Mainframe-Rechenzentren die Nutzung neuer oder vorhandener Cloud-Infrastrukturen, sodass keine physischen Bänder erforderlich sind.

Version 4.5 bietet außerdem Unterstützung für Data Domain DD6300, DD6800, DD9300 und DD9800 sowie Unterstützung für Data Domain High Availability (HA).

Dell EMC-Lösungen für Mainframes

Besprechen Sie diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an