Heute hat Dell Technologies auf der Dell Tech World das Projekt APEX vorgestellt. Das neue Projekt ist der Name der expandierenden As-a-Service-Strategie des Unternehmens. Das Hauptziel von Project APEX besteht darin, die Art und Weise zu vereinfachen, wie Kunden und Partner über eine einzige Self-Service-Schnittstelle bei Bedarf auf Dell-Technologie zugreifen, d. h. auf das gesamte Angebot von Dell und Dell EMC.
Heute hat Dell Technologies auf der Dell Tech World das Projekt APEX vorgestellt. Das neue Projekt ist der Name der expandierenden As-a-Service-Strategie des Unternehmens. Das Hauptziel von Project APEX besteht darin, die Art und Weise zu vereinfachen, wie Kunden und Partner über eine einzige Self-Service-Schnittstelle bei Bedarf auf Dell-Technologie zugreifen, d. h. auf das gesamte Angebot von Dell und Dell EMC.
Die Dinge haben sich verändert und tun dies auch weiterhin, so heißt es. Die Cloud hat die Branche sowohl bei der Erstellung als auch bei der Nutzung von Diensten revolutioniert. Auch die As-a-Service-Idee, bei der der Bedarf über ein Abonnement konsumiert wird, anstatt die Hardware zu kaufen, hat sich durchgesetzt. Dieses Modell kann Vorabkosten und unnötige Kosten erheblich reduzieren. Die Akzeptanz nimmt zu und ein Ende ist nicht in Sicht. Vor diesem Hintergrund setzt Dell Technologies mit Project APEX voll auf dieses Modell.
Projekt APEX
Das Projekt APEX vereint die As-a-Service-Angebote von Dell Technologies, seine Cloud-Strategien, Technologieangebote und seine Markteinführungsbemühungen. Unabhängig davon, wo Workloads ausgeführt werden, genießen Kunden ein konsistentes As-a-Service-Erlebnis. APEX wird sich auf Speicher, Server, Netzwerke, hyperkonvergente Infrastruktur, PCs und umfassendere Lösungen erstrecken.
Dies alles wird über eine einzige Self-Service-Schnittstelle bereitgestellt, die Dell Technologies Cloud Console. Es wird einen Marktplatz geben, auf dem Kunden auswählen können, was sie benötigen, und mit ein paar einfachen Klicks können sie Workloads bereitstellen, ihre Multi-Cloud-Ressourcen verwalten, ihre Kosten in Echtzeit überwachen und Funktionen hinzufügen.
Zusätzlich zu den vielen Dingen, für die Dell bekannt ist, wird Dell Technologies Storage-as-a-Service (STaaS) als On-Premise-As-a-Service-Portfolio skalierbarer und elastischer Speicherressourcen anbieten, die Block- und Dateidatendienste bieten und eine breite Palette an Funktionen der Enterprise-Klasse. Das neue STaaS-Angebot wird über die Dell Technologies Cloud Console verwaltet.
Zu den weiteren Fortschritten in der Dell Technologies Cloud und ihren As-a-Service-Angeboten gehören:
- Instanzbasierte Angebote der Dell Technologies Cloud Platform – Kunden können mit der Hybrid Cloud bereits für 47 US-Dollar pro Instanz und Monat im Abonnementpreis starten, was den Kauf und die Skalierung von Cloud-Ressourcen mit vordefinierten Konfigurationen über die neue Dell Technologies Cloud Console erleichtert .
- Geografische Erweiterungen – Dell Technologies weitet die Verfügbarkeit von Abonnements für die Dell Technologies Cloud Platform auf das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland aus, eine weitere globale Expansion folgt in Kürze.
- Dell Technologies Cloud PowerProtect für Multi-Cloud – Dieser vollständig verwaltete Service hilft Kunden, ihre Daten und Anwendungen über öffentliche Clouds an einem einzigen Ziel über eine Verbindung mit geringer Latenz zu den wichtigsten öffentlichen Clouds zu schützen. Unternehmen sparen Kosten durch die Deduplizierungstechnologie der PowerProtect-Appliance und erzielen zusätzliche Einsparungen ohne Ausgangsgebühren beim Abrufen ihrer Daten von Microsoft Azure.
- Vorab genehmigte Flex-On-Demand-Preise – Die vorkonfigurierten Preise erleichtern Kunden die Auswahl und Bereitstellung von Dell Technologies-Lösungen mit einem Pay-per-Use-Erlebnis. Partner von Dell Technologies weltweit erhalten einen Rabatt von bis zu 20 % auf Flex-On-Demand-Lösungen.
Verfügbarkeit
- Die Dell Technologies Cloud Console ist ab sofort als öffentliche Vorschau in den USA verfügbar. Die Verfügbarkeit in EMEA ist für das erste Quartal 2021 geplant.
- Dell Technologies Storage-as-a-Service wird in der ersten Hälfte des Jahres 2021 in den USA verfügbar sein.
- Instanzbasierte Angebote der Dell Technologies Cloud Platform mit Abonnementpreisen sind in den USA, Frankreich, Deutschland und Großbritannien verfügbar. Dell Technologies Cloud PowerProtect für Multi-Cloud ist jetzt in den USA, Großbritannien und Deutschland verfügbar.
- Flex On Demand ist in ausgewählten Ländern in Nordamerika, Europa, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum verfügbar.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed