Diablo Technologies kündigt seinen Memory Channel Storage (MCS) an, der die standardmäßige RDIMM-Speicherschnittstelle verwendet, um die niedrigste Latenz für SSD-Speicher zu unterstützen, der über den DDR-3-CPU-Kanal angeschlossen ist. Diese Technologie stellt eine drastische Verbesserung der Latenzreduzierung dar, die von 85 % im Vergleich zu PCIe-basiertem SSD-Speicher bis zu einer Reduzierung von 96 % im Vergleich zu SATA/SAS-basiertem SSD-Speicher reicht. Zusätzlich zum Blockspeicher kann MCS auch die Erweiterung des Systemspeichers von Gigabyte auf Terabyte ermöglichen. MCS eignet sich für eine Reihe von Anwendungen, von Blade-Servern bis hin zu virtuellen Serverumgebungen.
Diablo Technologies kündigt seinen Memory Channel Storage (MCS) an, der die standardmäßige RDIMM-Speicherschnittstelle verwendet, um die niedrigste Latenz für SSD-Speicher zu unterstützen, der über den DDR-3-CPU-Kanal angeschlossen ist. Diese Technologie stellt eine drastische Verbesserung der Latenzreduzierung dar, die von 85 % im Vergleich zu PCIe-basiertem SSD-Speicher bis zu einer Reduzierung von 96 % im Vergleich zu SATA/SAS-basiertem SSD-Speicher reicht. Zusätzlich zum Blockspeicher kann MCS auch die Erweiterung des Systemspeichers von Gigabyte auf Terabyte ermöglichen. MCS eignet sich für eine Reihe von Anwendungen, von Blade-Servern bis hin zu virtuellen Serverumgebungen.
Diablos MCS ermöglicht erstmals die Verwendung von Flash-Speicher in Anwendungen mit extrem niedriger Latenz, die eine deterministische Latenz ohne Leistungsspitzen erfordern. Diese Technologie ist auch für Blade-Server äußerst wertvoll, bei denen die Größe und Anzahl der PCIe-Steckplätze den Bereich der Skalierbarkeit über herkömmliche Methoden zum Hinzufügen von SSD-Speicher einschränkt. Durch die direkte Anbindung des SSD-Speichers an den CPU-Speicherbus kann der gesamte Anwendungsdatensatz im CPU-Speicherbereich liegen, was anspruchsvollen Unternehmensanwendungen eine noch höhere Leistung verleiht.
MCS eignet sich hervorragend für virtuelle Serverumgebungen, große Finanzanwendungen und alle anderen Anwendungen, die große Datenmengen, Reaktionen mit extrem geringer Latenz und andere Echtzeitlösungen erfordern, bei denen die herkömmliche SSD-Implementierung möglicherweise nicht ausreicht. Diablo wurde 2003 gegründet und liefert erfolgreich Produkte, die die Leistung und Leistungsfähigkeit von Speichersystemdesigns verbessern. Mit seinem MCS-Angebot verfügen sie über einen einzigartigen Ansatz zur Speicherverbesserung, bei dem die SSD-Technologie auf eine andere Art und Weise genutzt wird.
Besprechen Sie diese Geschichte