Fusion-io hat die Übernahme von NexGen Storage bekannt gegeben, einem Entwickler von Hybrid-Speichergeräten auf Basis von Fusion ioMemory für KMU-Kunden. Nexgen kombiniert ioMemory und Festplattenlaufwerke mit der ioControl-Software auf x86-Servern, um Hybridsysteme zu schaffen, die Flash-Array-Leistung zu weitaus geringeren Kosten bieten. Die Übernahme von NexGen durch Fusion-io knüpft an die jüngste Übernahme an ID7-Erwerb Dies zeigt, dass sie sich weiterhin auf Software statt auf Hardware konzentrieren, um die Leistung weiter zu steigern. Diese neuen Hybridsysteme, die gemeinsam von Fusion-io und NexGen entwickelt wurden, ermöglichen es Kunden, Kosteneffizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Leistung und Kapazität bei Bedarf bereitzustellen.
Fusion-io hat die Übernahme von NexGen Storage bekannt gegeben, einem Entwickler von Hybrid-Speichergeräten auf Basis von Fusion ioMemory für KMU-Kunden. Nexgen kombiniert ioMemory und Festplattenlaufwerke mit der ioControl-Software auf x86-Servern, um Hybridsysteme zu schaffen, die Flash-Array-Leistung zu weitaus geringeren Kosten bieten. Die Übernahme von NexGen durch Fusion-io knüpft an die jüngste Übernahme an ID7-Erwerb Dies zeigt, dass sie sich weiterhin auf Software statt auf Hardware konzentrieren, um die Leistung weiter zu steigern. Diese neuen Hybridsysteme, die gemeinsam von Fusion-io und NexGen entwickelt wurden, ermöglichen es Kunden, Kosteneffizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Leistung und Kapazität bei Bedarf bereitzustellen.
Die Hybridspeichersysteme von NexGen nutzen die Verwaltungssoftware ioControl, die alle Speicherressourcen gemeinsam nutzt und gleichzeitig Leistungsziele über mehrere Anwendungen hinweg aufrechterhält. Mithilfe der Software können Benutzer Leistungserwartungen sowie langfristige Kosten besser vorhersagen und erstellen. ioControl führt Benutzer außerdem darin an, wie sie bei steigenden Datenanforderungen All-Flash-Lösungen erreichen können. Darüber hinaus hilft es auch, Prioritätsstufen für Anwendungen auszuwählen, damit Benutzer Arbeitslasten als mehr oder weniger bedeutend festlegen können.
Die kombinierte Leistung der ioControl-Software und der NexGen-Hybridsysteme bietet Benutzern einen starken Funktionsumfang. Die Systeme verfügen über Echtzeit-Flash-Schreib-Caching, Lese-Caching und Tiering. Für Ausdauer und Zuverlässigkeit bietet Fusion ioMemory im Vergleich zu SSD-basierten Systemen bis zu 250-mal mehr Daten, die über die gesamte Lebensdauer eines Systems geschrieben werden. Ein weiterer Vorteil ist eine mindestens verdreifachte Leistung im Vergleich zu SSD-basierten Systemen, die ältere Speichercontroller verwenden. Die Software des Hybridsystems übernimmt auch die Aufgabe, Daten zwischen Leistung und kostengünstigerem Speicher zu migrieren, sodass Benutzer sich keine Gedanken über den Betrieb weiterer Software machen müssen, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Was die finanziellen Aspekte der NexGen-Übernahme betrifft, so zahlte Fusion-io rund 114 Millionen US-Dollar in bar und 5 Millionen US-Dollar in Aktien. Mit dem Deal haben sie rund 50 NexGen-Mitarbeiter übernommen. Die VARs von NexGen werden zu den globalen Fusion-io-Reseller-Kanälen hinzugefügt.
Besprechen Sie diese Geschichte