Startseite Unternehmen Fusion-io-APIs haben zur Standardisierung beigetragen

Fusion-io-APIs haben zur Standardisierung beigetragen

by Speicherbewertung

Fusion-io leistet mit seiner nichtflüchtigen Speicher-Schlüsselwertschnittstelle für Flash, NVMKV, den ersten Open-Source-Softwarebeitrag. Die MySQL-Datenbanken MariaDB und Percona Server unterstützen bereits die Atomic Writes API. Atomic Writes ermöglicht es einem Prozessor, gleichzeitig mehrere unabhängige Speichersektoren als eine einzige Speichertransaktion zu schreiben, und rationalisiert Datenschreibvorgänge, um die Leistung zu verbessern. Atomic Writes bietet eine Steigerung des Leistungsdurchsatzes um bis zu 50 % sowie eine vierfache Reduzierung der Latenzspitzen im Vergleich zur Ausführung auf derselben Flash-Speicherplattform ohne Atomic Writes. Fusion-io hat die Linux-I/O-Schicht erweitert, um diesen Mainstream-Dateisystemen die Nutzung von Atomic Writes für eine Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen.


Fusion-io leistet mit seiner nichtflüchtigen Speicher-Schlüsselwertschnittstelle für Flash, NVMKV, den ersten Open-Source-Softwarebeitrag. Die MySQL-Datenbanken MariaDB und Percona Server unterstützen bereits die Atomic Writes API. Atomic Writes ermöglicht es einem Prozessor, gleichzeitig mehrere unabhängige Speichersektoren als eine einzige Speichertransaktion zu schreiben, und rationalisiert Datenschreibvorgänge, um die Leistung zu verbessern. Atomic Writes bietet eine Steigerung des Leistungsdurchsatzes um bis zu 50 % sowie eine vierfache Reduzierung der Latenzspitzen im Vergleich zur Ausführung auf derselben Flash-Speicherplattform ohne Atomic Writes. Fusion-io hat die Linux-I/O-Schicht erweitert, um diesen Mainstream-Dateisystemen die Nutzung von Atomic Writes für eine Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen.

NVMKV macht die Konvertierung nativer Schlüsselwert-E/A in Block-E/A überflüssig, was die Komplexität erheblich reduziert. Fusion-io hat die NVMKV-Schnittstelle der Open-Source-Community zur Verfügung gestellt, um die Entwicklung von Flash-fähigen Datenbankanwendungen zu beschleunigen.

Bei herkömmlichen Festplattenumgebungen ist Demand Paging unannehmbar langsam, was Datenbankentwickler dazu zwingt, Alternativen zu entwickeln, die zusätzlichen Anwendungscode hinzufügen. Wenn die Anwendung die Kapazität des DRAM überschreitet, sorgt Flash-fähiges Demand Paging für kontinuierliche Leistung und gewährleistet Flexibilität bei verschiedenen Lastszenarien.

Beitrag zur Fusion-io-API

Besprechen Sie diese Geschichte