Home Unternehmen GIGABYTE Dual-Socket ARM-basierte Server angekündigt

GIGABYTE Dual-Socket ARM-basierte Server angekündigt

by Lyle Smith

GIGABYTE Technology hat die ARM-basierten Rechenserver R182-P91, R282-P91, R282-P92 und H262-P61 mit hoher Dichte angekündigt, die bis zu 256 CPU-Kerne unterstützen. Diese neuen Server sind für Cloud-native Anwendungen mit Ampere Altra-Prozessoren konzipiert, die Dual-Socket-Konfigurationen unterstützen.

GIGABYTE Technology hat die ARM-basierten Rechenserver R182-P91, R282-P91, R282-P92 und H262-P61 mit hoher Dichte angekündigt, die bis zu 256 CPU-Kerne unterstützen. Diese neuen Server sind für Cloud-native Anwendungen mit Ampere Altra-Prozessoren konzipiert, die Dual-Socket-Konfigurationen unterstützen.

Neue Server der R-Serie

Die neuen Rack-Server R182-P91, R282-P91 und R282-P92 sind ideal für alle, die hochdichte Rechenplattformen mit zwei Sockeln und umfassenden Speicheroptionen, wie beispielsweise konsistenter NVMe-SSD-Leistung, benötigen.

Sein Dual-Socket-Ampere-Design ermöglicht 192 verfügbare PCIe-Gen4-Lanes, was eine Reihe potenzieller Speicher, professioneller GPUs und Netzwerke bietet. R182- und R282-Server mit ARM-CPUs ermöglichen allen NVMe-SSDs die Datenübertragung über Mini Cool Edge IO (MCIO)-Anschlüsse (Hinweis: Beim R282-P91 werden auch OCP 3.0-Steckplätze zur Unterstützung von NVMe-SSDs genutzt).

Die Vorteile von MCIO liegen auf der Hand. Es bietet doppelt so viel PCIe-Lane-Unterstützung im Vergleich zu SlimSAS, reduziert den Verkabelungsaufwand und vereinfacht das Design für eine allgemeine Verbesserung des Server-Luftstroms. Es bietet außerdem mehr Flexibilität bei den Erweiterungssteckplätzen für Low-Profile-GPUs.

Flexibler Speicher ist ein weiterer wichtiger Faktor, der diese Server auszeichnet. Der R282-P91 verfügt über dedizierte 2.5-Zoll-NVMe-SSD-Unterstützung auf der Vorderseite und vier SATA-Festplatten/SSDs auf der Rückseite. Der R282-P92 ist jedoch mit sechs Schächten ausgestattet, die vorne sowohl die kapazitätsstärkeren 3.5-Zoll-Festplatten als auch schnellere 2.5-Zoll-SATA-SSDs unterstützen, während die restlichen sechs für NVMe-SSDs reserviert sind.

Bei der 1U R182-Serie wurde die Größe des -P91 reduziert, um 2.5-Zoll-SSDs zu unterstützen. Die Hälfte der Laufwerksschächte ist für Hybrid-NVMe/SATA-SSDs vorgesehen, während die andere Hälfte für NVMe-SSDs vorgesehen ist.

Neuer Server der H-Serie

Der H262-P61 hat keine thermischen Einschränkungen und kann aufgrund seines optimalen Luftstroms eine konstante Spitzenleistung aufrechterhalten. Dieser Multi-Node-Server der H-Serie unterstützt bis zu acht CPUs für satte 1,024 ARM-basierte CPU-Kerne in einem herkömmlichen 2U-Server.

GIGABYTE hat sich dafür entschieden, einige der Frontschächte (dh weniger Speicherkapazitätspotenzial) des neuen H262-P61-Servers zu entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Sie weisen darauf hin, dass diese Änderung notwendig war, um Ampere-Prozessoren wie dem Ampere Altra Max M128-30 (128 Kerne und 250 W TDP) eine konsistente, stabile und leistungsstarke Rechenleistung zu bieten.

Diejenigen, die größeren Wert auf Speicher im Vergleich zu Taktrate, Anzahl der Kerne und maximale TDP legen, werden möglicherweise feststellen, dass der Vorgänger (H262-P60) wäre die bessere Wahl.

R182-P91 Spezifikationen

Abmessungen (BxHxT, mm) 1 HE: 438 x 43.5 x 730
Hauptplatine MP92-FS0
CPU Ampere Altra Max Prozessor / Dual-Prozessoren, 7-nm-Technologie
Bis zu 128 Kerne pro Prozessor, TDP 250 W
Erweiterungssteckplätze
  • Riser-Karte CRS101J:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
  • Riser-Karte CRS101K:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
    • 2 x OCP 3.0 Gen4 x16 Mezzanine-Steckplätze
  • 1 x M.2-Steckplatz:
    • M-Taste
    • PCIe-Gen4 x4
    • Unterstützt 2242/2260/2280/22110 Karten
Interne E / A.
  • 1 x M.2 Steckplatz
  • 1 x TPM-Header
  • 1 x Frontplatten-Header
  • 1 x HDD/SSD-Rückwandplatinen-Header
  • 1 x PMBus-Anschluss
  • 1 x IPMB-Anschluss
  • X Clear CMOS Jumper 1
Front I / O
  • 1x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Power-Taste mit LED
  • 1 x ID-Taste mit LED
  • 1 x Reset-Taste
  • 2 x LAN-Aktivitäts-LEDs
  • 1 x SSD-Aktivitäts-LED
  • 1 x Systemstatus-LED
Hintere I / O
  • 2x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Mini-DP
  • 2 x RJ45
  • 1 x MLAN
Memory
  • 32 x DIMM-Steckplätze – nur DDR4-Speicher wird unterstützt
  • 8-Kanal-Speicherarchitektur
  • RDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • LRDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • Pro Prozessor werden bis zu 4 TB Speicherkapazität unterstützt
  • Speichergeschwindigkeit: Bis zu 3200 MHz

R282-P91 Spezifikationen

Abmessungen (BxHxT, mm) 2 HE: 438 x 87 x 730 mm
Hauptplatine MP92-FS0
CPU Ampere Altra Max Prozessor / Dual-Prozessoren, 7-nm-Technologie
Bis zu 128 Kerne pro Prozessor, TDP 250 W
Erweiterungssteckplätze
  • Riser-Karte CRS101J:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
  • Riser-Karte CRS101K:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
  • Riser-Karte CRS202G:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
      (Hinweis: 1 PCIe-Steckplatz ist deaktiviert)
  • Riser-Karte CRS202H:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge (Hinweis: 1 PCIe-Steckplatz ist deaktiviert)
    • 2 x OCP 3.0 Gen4 x16 Mezzanine-Steckplätze (deaktiviert)
  • 1 x M.2-Steckplatz:
    • M-Taste
    • PCIe-Gen4 x4
    • Unterstützt 2242/2260/2280/22110 Karten
Interne E / A.
  • 1 x M.2 Steckplatz
  • 1 x TPM-Header
  • 1 x Frontplatten-Header
  • 1 x HDD/SSD-Rückwandplatinen-Header
  • 1 x PMBus-Anschluss
  • 1 x IPMB-Anschluss
  • X Clear CMOS Jumper 1
Front I / O
  • 2 x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Power-Taste mit LED
  • 1 x ID-Taste mit LED
  • 1 x Reset-Taste
  • 2 x LAN-Aktivitäts-LEDs
  • 1 x SSD-Aktivitäts-LED
  • 1 x Systemstatus-LED
Hintere I / O
  • 2x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Mini-DP
  • 2 x RJ45
  • 1 x MLAN
Memory
  • 32 x DIMM-Steckplätze – nur DDR4-Speicher wird unterstützt
  • 8-Kanal-Speicherarchitektur
  • RDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • LRDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • Pro Prozessor werden bis zu 4 TB Speicherkapazität unterstützt
  • Speichergeschwindigkeit: Bis zu 3200 MHz

R282-P92 Spezifikationen

Abmessungen (BxHxT, mm) 2 HE: 438 x 87 x 730 mm
Hauptplatine MP92-FS0
CPU Ampere Altra Max Prozessor / Dual-Prozessoren, 7-nm-Technologie
Bis zu 128 Kerne pro Prozessor, TDP 250 W
Erweiterungssteckplätze
  • Riser-Karte CRS101J:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
  • Riser-Karte CRS101K:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe, halbe Länge
  • Riser-Karte CRS202G:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe und volle Länge
      Hinweis: 1 PCIe-Steckplatz ist deaktiviert
  • Riser-Karte CRS202H:
    • 1 x PCIe x16-Steckplatz (Gen4 x16), volle Höhe und volle Länge
      HINWEIS: 1 PCIe-Steckplatz ist deaktiviert
  • Riser-Karte CRS202E:
    • 2 x PCIe x8-Steckplatz (Gen4 x8), Low-Profile-Halblänge
  • Riser-Karte CRS202E:
    • 2 x PCIe x8-Steckplatz (Gen4 x8), Low-Profile-Halblänge
    • 2 x OCP 3.0 Gen4 x16 Mezzanine-Steckplätze
  • 1 x M.2-Steckplatz:
    • M-Taste
    • PCIe-Gen4 x4
    • Unterstützt 2242/2260/2280/22110 Karten
Interne E / A.
  • 1 x M.2 Steckplatz
  • 1 x TPM-Header
  • 1 x Frontplatten-Header
  • 1 x HDD/SSD-Rückwandplatinen-Header
  • 1 x PMBus-Anschluss
  • 1 x IPMB-Anschluss
  • X Clear CMOS Jumper 1
Front I / O
  • 2 x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Power-Taste mit LED
  • 1 x ID-Taste mit LED
  • 1 x Reset-Taste
  • 2 x LAN-Aktivitäts-LEDs
  • 1 x SSD-Aktivitäts-LED
  • 1 x Systemstatus-LED
Hintere I / O
  • 2x USB 3.2 Gen1
  • 1 x Mini-DP
  • 2 x RJ45
  • 1 x MLAN
Memory
  • 32 x DIMM-Steckplätze – nur DDR4-Speicher wird unterstützt
  • 8-Kanal-Speicherarchitektur
  • RDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • LRDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
  • Pro Prozessor werden bis zu 4 TB Speicherkapazität unterstützt
  • Speichergeschwindigkeit: Bis zu 3200 MHz

H262-P61 Spezifikationen

Abmessungen (BxHxT, mm) 2U 4 Knoten – Zugang von hinten
440 x 87.5 x 840
Hauptplatine MP62-HD0
CPU Ampere Altra Max Prozessor / Dual-Prozessoren, 7-nm-Technologie
Bis zu 128 Kerne pro Prozessor, TDP 250 W
Erweiterungssteckplätze
  • Pro Knoten:
  • 2 x Low-Profile-Steckplätze halber Länge mit PCIe x16 (Gen4 x16-Bus)
  • 1 x OCP 3.0 Mezzanine-Steckplatz mit PCIe Gen4 x8 oder x16 Bandbreite*
  • 1 x M.2-Steckplatz:
  • M-Taste
  • PCIe-Gen4 x4
  • Unterstützt 2280/22110-Karten
  • Gesamt:
  • 8 x Low-Profile-Steckplätze halber Länge mit PCIe x16 (Gen4 x16-Bus)
  • 4 x OCP 3.0 Mezzanine-Steckplatz mit PCIe Gen4 x8 oder x16 Bandbreite*
  • 4 x M.2-Steckplätze:
  • M-Taste
  • PCIe-Gen4 x4
  • Unterstützt 2280/22110-Karten
Interne E / A.
  • 1 x M.2 Steckplatz
  • 1 x TPM-Header
  • 1 x BMC SGPIO-Header
  • 1 x JTAG BMC-Header
  • 1 x PLD-Header
  • X Clear CMOS Jumper 1
  • 1 x IPMB-Anschluss
Front I / O
  • Pro Knoten:
    • 1 x Power-Taste mit LED
    • 1 x ID-Taste mit LED
    • 1 x Status-LED
    • 1 x System-Reset-Taste
  • Gesamt:
    • 4 x Power-Taste mit LED
    • 4 x ID-Taste mit LED
    • 4 x Status-LED
    • 4 x System-Reset-Taste
    • 1 x CMC-Status-LED
Hintere I / O
  • Pro Knoten:
    • 2x USB 3.2 Gen1
    • 1 x Mini DP
    • 2 x RJ45
    • 1 x RJ45 MLAN
  • Gesamt:
    • 8x USB 3.2 Gen1
    • 4 x Mini DP
    • 8 x RJ45
    • 4 x RJ45 MLAN
    • *1 x globaler CMC-Management-Port
    • *Nur ein globaler CMC-Management-Port pro System
Memory
  • Pro Knoten:
    • 16 x DIMM-Steckplätze
  • Gesamt:
    • 64 x DIMM-Steckplätze
    • Nur DDR4-Speicher wird unterstützt
    • 8-Kanal-Speicher pro Prozessorarchitektur
    • RDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
    • LRDIMM-Module bis zu 256 GB werden unterstützt
    • Pro Prozessor werden bis zu 4 TB Speicherkapazität unterstützt
    • Speichergeschwindigkeit: Bis zu 3200 MHz

Vorteile von Ampere Altra Max für Dual-Socket-Server

Ampere Altra-Prozessoren mit ARM-Architektur konkurrieren direkt mit der x86-Plattform, da sie über mehr Kerne für rechenintensive Workloads verfügen. Sie bieten außerdem verbesserte Gesamtbetriebskosten, da sie pro Kern effizienter laufen – und das alles zu einem niedrigeren Preis pro Kern.

GIGABYTE weist auf die folgenden Vorteile seiner Ampere Altra Max Dual-Socket-Server hin:

  • Hohe Leistung: Bis zu 256 Kerne mit 256 Threads (pro Board)
  • Hoher Durchsatz: 192 PCIe 4.0-Lanes
  • Optimiertes CCIX für die Kommunikation zwischen Sockets
  • Hohe Leistung pro Watt: 128 Kerne mit 250 W TDP
  • Anwendungen: Datenanalyse, KI, Edge Computing, Webhosting und mehr

GIGABYTE R-Server und H-Server-Betriebssystemunterstützung

Alle Server unterstützen das Linux-Betriebssystem, einschließlich Ubuntu, Redhat, Fedora, SUSE, Debian und Oracle.

Gigabyte ARM-Server

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed