Hitachi Data Systems kündigte seine integrierte Software Hitachi Data Instance Manager (HDIM) an, die Kopien von Daten während des gesamten Datenlebenszyklus abbildet und verbessert und für mittlere und größere Unternehmen konzipiert ist. Mit HDIM können Unternehmen eine Informationsschutzstrategie entwickeln, die den Anwendungsfällen ihres Unternehmens entspricht, anstatt zu versuchen, sich in eine bestehende Strategie einzufügen. HDIM rationalisiert und schafft Effizienz bei Backup, Versionierung, Replikation, Deduplizierung, Archivierung und kontinuierlichem Datenschutz. Hitachi kündigte außerdem an, dass es später im Jahr HDIM in die Hitachi Content Platform integrieren wird, um eine bessere Archivierung, Suche und Wiederherstellung sowie eine verbesserte Datenanalyse zu ermöglichen.
Hitachi Data Systems kündigte seine integrierte Software Hitachi Data Instance Manager (HDIM) an, die Kopien von Daten während des gesamten Datenlebenszyklus abbildet und verbessert und für mittlere und größere Unternehmen konzipiert ist. Mit HDIM können Unternehmen eine Informationsschutzstrategie entwickeln, die den Anwendungsfällen ihres Unternehmens entspricht, anstatt zu versuchen, sich in eine bestehende Strategie einzufügen. HDIM rationalisiert und schafft Effizienz bei Backup, Versionierung, Replikation, Deduplizierung, Archivierung und kontinuierlichem Datenschutz. Hitachi kündigte außerdem an, dass es später im Jahr HDIM in die Hitachi Content Platform integrieren wird, um eine bessere Archivierung, Suche und Wiederherstellung sowie eine verbesserte Datenanalyse zu ermöglichen.
Hitachi formulierte HDIM auf der Grundlage der Idee, dass Unternehmen in der Regel keinen Zugriff auf Informationen über Datenkopien haben – sie sind sich nicht sicher, wer die Kopien erstellt hat, wie sie erstellt wurden und für welchen Anwendungsfall die Kopie existiert. Darüber hinaus kämpfen Unternehmen mit einem enormen Datenanstieg, der Virtualisierung ihrer Systeme und für einige mit der Notwendigkeit, gesetzliche Vorschriften und Compliance-Standards einzuhalten. Die Funktionen von HDIM ermöglichen es Unternehmen, ihre aktuelle Schutzstrategie leichter zu verstehen und sie entsprechend ihren Anforderungen umzustrukturieren oder zu verbessern.
HDIM entfernt überflüssige Datenkopien, indem Daten in Echtzeit erfasst und kopiert werden. Die Daten können dann über verschiedene Wiederherstellungspunkte hinweg wiederhergestellt werden. HDIM schließt seine Arbeit für Datenkopien für Dateien, SQL und Exchange in Microsoft oder Linux ab. HDS plant auch in Zukunft weiteren Support und wird auch weiterhin die Integration ihrer Software vorantreiben.
Während HDIM ein neues Hitachi-Angebot ist, verfügt Hitachi über zahlreiche vorhandene Datenschutzsoftware. Hitachi Applications Protector ist ein Snapshot-basierter Schutz in einem Verwaltungsfenster, der für die Verwendung mit Exchange, SQL und SharePoint konzipiert ist. Außerdem wird Hitachi Replication Manager angeboten, mit dem Benutzer HDS-Array-basierte Replikationen verwalten können. Abgerundet wird das Angebot durch die Hitachi Data Protection Suite, powered by CommVault, die Snapshots, Replikation und persistente Kopien integriert.
Website von Hitachi Data Systems