Eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Remote-Büros/Zweigstellen (ROBO) besteht darin, die Geschäftskontinuität sicherzustellen, wenn ihr Hauptstandort ausfällt. In der Regel schlagen Anbieter und Integratoren vor, einen sekundären Standort einzurichten, der geschäftskritische Anwendungen an einen sicheren Ort spiegelt und/oder Backups an einen sicheren Ort sendet, damit sie ihre Umgebung im Falle eines katastrophalen Ausfalls wiederherstellen können. Diese Systeme haben jedoch einige gravierende Nachteile. Beispielsweise kann ein sekundärer Standort wochen- oder monatelang ungenutzt bleiben oder, wenn Sie Glück haben, überhaupt nicht genutzt werden. Dieser sekundäre Standort muss gewartet und funktionsfähig bleiben, wenn der primäre Standort ausfällt. Durch Sicherungen und einen Mechanismus zur Wiederherstellung können die Kosten für einen sekundären Standort teilweise gesenkt werden, es stellt jedoch auch eigene Probleme dar, da Ihr Plan zur Wiederherstellung Ihrer Recheninfrastruktur aus Sicherungen regelmäßig getestet und verifiziert werden muss, was mit der Ausfallzeit einhergeht Die Auswirkungen, die Ihr Unternehmen dabei erleiden wird, können für ein Unternehmen lähmend sein.
Eine der größten Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Remote-Büros/Zweigstellen (ROBO) besteht darin, die Geschäftskontinuität sicherzustellen, wenn ihr Hauptstandort ausfällt. In der Regel schlagen Anbieter und Integratoren vor, einen sekundären Standort einzurichten, der geschäftskritische Anwendungen an einen sicheren Ort spiegelt und/oder Backups an einen sicheren Ort sendet, damit sie ihre Umgebung im Falle eines katastrophalen Ausfalls wiederherstellen können. Diese Systeme haben jedoch einige gravierende Nachteile. Beispielsweise kann ein sekundärer Standort wochen- oder monatelang ungenutzt bleiben oder, wenn Sie Glück haben, überhaupt nicht genutzt werden. Dieser sekundäre Standort muss gewartet und funktionsfähig bleiben, wenn der primäre Standort ausfällt. Durch Sicherungen und einen Mechanismus zur Wiederherstellung können die Kosten für einen sekundären Standort teilweise gesenkt werden, es stellt jedoch auch eigene Probleme dar, da Ihr Plan zur Wiederherstellung Ihrer Recheninfrastruktur aus Sicherungen regelmäßig getestet und verifiziert werden muss, was mit der Ausfallzeit einhergeht Die Auswirkungen, die Ihr Unternehmen dabei erleiden wird, können für ein Unternehmen lähmend sein.
Wir haben in den letzten Monaten mit DataON zusammengearbeitet, um ein besseres Verständnis ihrer Microsoft Azure Stack HCI-Lösung zu erlangen (diese Artikel finden Sie hier). hier, hier, hier und hier). Wir haben die Leute von DataON gebeten, uns zu helfen, die Lösungen zu verstehen, die sie haben, um Kunden zu unterstützen, die Microsoft Azure Stack HCI bei der Geschäftskontinuität eingesetzt haben.
Als Hintergrundinformation: Microsoft Azure Stack HCI ist eine On-Premise-Implementierung des Microsoft Azure Cloud-Dienstes. Microsoft Azure Stack HCI ermöglicht Unternehmen die lokale Ausführung virtualisierter Anwendungen mit direktem Zugriff auf Azure-Verwaltungstools und -Dienste, einschließlich Azure Site Recovery (ASR).
Viele Menschen sind verwirrt über Microsoft Azure Stack HCI und Azure Stack. Während es sich bei beiden um On-Premise-Lösungen handelt, führt Azure Stack das Azure-Betriebssystem mit Azure Services aus, während Azure Stack HCI das Windows Server-Betriebssystem mit Azure Services ausführt. Azure Stack ist eine IaaS- und PaaS-Lösung, während Azure Stack HCI es Ihnen ermöglicht, Ihre virtualisierten Workloads auf die gewohnte Weise auszuführen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie für zusätzliche Dienste eine Verbindung zur Azure-Cloud herstellen können.
DataON ist ein Microsoft-Cloud-Anbieter, der seinen Kunden bewährte technische Lösungen bietet, die sie vollständig unterstützen, von der Hardware bis zur Cloud. Dies verhindert, dass Unternehmen versuchen müssen, einen Spezialisten für die Lösung komplexer Probleme zu finden, da DataON die Verantwortung für Probleme übernimmt, unabhängig davon, wo das Problem liegt. Als Bonus bietet DataON Microsoft Cloud-Dienste zu einem günstigeren Preis an, als Sie sie direkt bei Microsoft erwerben können.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einige der DR-Optionen für Microsoft Azure Stack HCI besprechen. Übrigens ist HCI ein Akronym, das normalerweise „Hyperconverged Infrastructure“ bedeutet. In diesem Fall steht es jedoch möglicherweise besser für „Hybrid Converged Infrastructure“, da es Ihre lokale IT-Infrastruktur nahtlos in die Cloud-Dienste von Microsoft integrieren kann.
Im Kern nutzt die DR-Lösung von DataON für Microsoft Azure Stack HCI die Microsoft Cloud Services Azure Site Recovery, Azures integrierte Disaster Recovery as a Service (DRaaS), als Backup-Standort. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Kosten für die Einrichtung und Wartung eines sekundären Standorts sowie die Zeitbeschränkungen für die Wiederherstellung Ihres primären Standorts von Backup-Medien zu umgehen. Microsoft hat viel Zeit in die Entwicklung von Azure Site Recovery gesteckt und Gartner hat es in seinem Magic Quadrant 2018 für Disaster Recovery as a Service als führend im Bereich DRaaS anerkannt. Um die Visualisierung aller beweglichen Teile zu erleichtern, verfügt Microsoft über eine entsprechende Grafik, die die Topographie von Azure Site Recovery zeigt. Die Topografie zeigt Microsoft Azure Stack HCI als lokale Rechenressource und die Azure Cloud als sekundären DraaS-Standort.
Die Topographie täuscht ein wenig, da die Azure Cloud sowohl Rechenressourcen als auch die Replikat-(Sicherungs-)Festplatten anzeigt. In Wirklichkeit nutzen Sie nur die Replikat-Festplatten am sekundären Standort und, was noch wichtiger ist, Ihnen werden nur die Replikat-Festplatten am sekundären Standort in Rechnung gestellt, bis Sie eine Wiederherstellung durchführen müssen oder testen Sie die Wiederherstellung Ihrer Site in Azure Cloud. Die folgende Topographie zeigt die Komponenten, die Sie die meiste Zeit nutzen und bezahlen werden. Die ausgegrauten Ressourcen werden Ihnen erst in Rechnung gestellt, wenn Sie sie tatsächlich verbrauchen. Um Ihr Verständnis der mit Azure Site Recovery verbundenen Kosten zu verbessern, können Sie eine von Microsoft bereitgestellte Seite besuchen hier.
Das Einrichten einer DR-Site kann mühsam sein, aber Microsoft und DataON haben den Prozess durch die Verwendung von Microsoft Cloud Services und Window Admin Center (WAC) erheblich vereinfacht. WAC ist ein lokal bereitgestelltes, browserbasiertes Verwaltungsplattformtool, das lokale und Azure-Cloud-basierte Instanzen von Windows 10 und Windows Server verwalten kann. Die Idee hinter WAC bestand darin, die Verwaltung von Servern zu vereinfachen, indem alle von Systemadministratoren häufig verwendeten Tools in einem einzigen Bereich zusammengefasst werden.
Bevor wir uns mit Azure Site Recovery befassen, werfen wir einen Blick auf WAC. WAC wird auf einem Clientsystem installiert und verwendet PowerShell-Skripte, Microsoft Windows Management Framework (WMF) über WinRM (Windows Remote Management), um Windows-Systeme, einschließlich HCI-Cluster und virtuelle Azure-Maschinen, zu überwachen und zu verwalten.
Der Übersichtsbereich von WAC bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die CPU-, Speicher-, Netzwerk- und Festplattenaktivität sowie eine Neustartschaltfläche für die Systeme, die Sie überwachen. WAC umfasst Tools wie für die Zertifikats- und Geräteverwaltung, eine Ereignisanzeige, einen Dateibrowser, einen lokalen Benutzer- und Gruppenmanager, einen Firewall-Manager, einen Prozessbetrachter, einen Registrierungseditor, eine Rollen- und Funktionsinstallation, einen Dienstemanager und einen Speichermanager. WAC enthält sogar ein Windows Update-Manager-Tool.
Mit WAC können Sie bei Bedarf auch eine Remote-PowerShell-Sitzung und eine RDP-Sitzung mit dem Server öffnen.
Ein Beispiel für die Verwaltungsfunktionen von WAC ist die Messung des Gesamtzustands eines Systems sowie die Anzeige von Kennzahlen in Echtzeit.
Microsoft hat erkannt, dass es nicht alles für alle Menschen sein kann und erlaubt daher die Verwendung von Erweiterungen. DataON war eines der ersten Unternehmen, das diese Möglichkeit nutzte und seine MUST-Erweiterung schnell auf WAC portierte. DataON MUST (Management Utility Software Tool) bietet Infrastrukturtransparenz, Überwachung und Verwaltung für Windows Server-basierte hyperkonvergente Infrastruktur, Netzwerke und Speicher.
Als wir tiefer in die DataON MUST-Erweiterung eintauchten, sahen wir, wie sie verwendet werden kann, um die Nutzung und den Zustand des Speichers auf einem System anzuzeigen.
In diesem Fall sehen wir, wie DataON seinen Intel Select-Anbieterstatus nutzt und Intel Optane SSD DC P4800X-Serie von NVMe 3.0 x4-Laufwerken sowohl für Caching als auch für Kapazität verwendet. Wir haben einen vollständigen Test der Intel Optane SSD DC P4800X durchgeführt. (gelegen hier) und stellte fest, dass es für Workloads mit geringer Latenz derzeit nichts gibt, das so leistungsstark ist.
Das Schöne an WAC ist, dass es mit Azure Hybrid Services wie ASR verwendet werden kann. Diese Fähigkeit ist das Rückgrat der Verwendung von Azure als Wiederherstellungsstandort für Ihre lokalen VMs. WAC verfügt über Tools, die die Nutzung von Azure-Diensten durch diesen Prozess extrem einfach machen.
Für die Ersteinrichtung von ASR müssen Sie Ihr WAC bei Azure registrieren. Dazu nutzen Sie das Azure Hybrid Services Tool im WAC. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie Azure-Dienste mithilfe von WAC erstellen und verbinden.
ASR kopiert VMs von Ihrem lokalen Standort in die Azure-Cloud und synchronisiert sie dann mithilfe eines Wiederherstellungspunktobjekts Ihrer Wahl. Bei einem lokalen Ausfall können Sie die replizierten VMs in der Azure-Cloud starten, um den Betrieb Ihrer IT aufrechtzuerhalten.
Um ASR mit WAC einzurichten, wählen Sie Folgendes aus virtuelle Maschinen Tab unter Werkzeuge und dann auswählen Jetzt aktualisieren. Der Update-Assistent führt Sie durch die Erstellung einer neuen Wiederherstellungsgruppe und des Wiederherstellungsdienst-Tresors am geografischen Standort Ihrer Wahl.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, eine VM auszuwählen und zu schützen. Die VM kann ausgeführt werden, während Sie sie schützen. Nachdem die VM in die Azure-Cloud kopiert wurde, wird sie als „Geschützt“ angezeigt.
Sobald die VM einen geschützten Status hat, können Sie das Azure-Portal verwenden, um ein Failover der geschützten VM durchzuführen. Sie können auch verwenden Failover testen um die VM in einer Sandbox hochzufahren, die keine Netzwerkverbindung hat, damit sie die Produktionsserver nicht beeinträchtigt.
Fazit
Wir hatten noch nie die Gelegenheit, intensiv mit WAC zu arbeiten und waren angenehm überrascht von der Funktionalität, die es für lokale HCI-Server, die darauf laufenden VMs sowie Azure-Cloud-Dienste und -Objekte bietet. Durch die Integration von WAC in lokale und deren Cloud-Dienste hat Microsoft den Prozess der Notfallwiederherstellung erheblich vereinfacht. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir mit ASR nur eine einzige VM geschützt haben und dass der Schutz eines gesamten Rechenzentrums weitaus komplizierter ist. Es scheint, dass Microsoft alle Voraussetzungen dafür geschaffen hat. DataON verfügt über eine Dokumentation des Prozesses zum Schutz seiner On-Premise-HCI-Lösung mit ASR, bietet professionelle Dienste an, die Unterstützung bei komplizierterer DR-Planung und -Implementierung benötigen, und bietet Azure-Dienste zu einem günstigeren Preis an, als Sie sie von Microsoft erhalten können.
Für viele HCI-Kunden klingt die Cloud immer noch bedrohlich und kompliziert. Durch die Aktivierung von ASR in Azure Stack HCI bieten Microsoft und seine Partner Unternehmen die einfachen Schritte, um sich sinnvoll mit der Cloud auseinanderzusetzen. Unserer Erfahrung nach ist der Prozess sehr unkompliziert; ASR sollte ein Sprungbrett für ein stärkeres Cloud-Engagement für Azure Stack HCI-Kunden sein.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an
Dieser Bericht wurde von DataON gesponsert. Alle in diesem Bericht geäußerten Ansichten und Meinungen basieren auf unserer unvoreingenommenen Sicht auf das/die betrachtete(n) Produkt(e).