Startseite Unternehmen HP StoreVirtual Virtual Storage Appliance (VSA) erweitert

HP StoreVirtual Virtual Storage Appliance (VSA) erweitert

by Speicherbewertung

HP kündigt neue Funktionen für seine StoreVirtual Virtual Storage Appliance (VSA) an, darunter automatisiertes Sub-LUN-Speicher-Tiering (Logical Unit Number) sowie eine verbesserte VMware- und Microsoft-Integration für mehr Effizienz und Leistung. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat HP die Verwaltung der SAP- und VMware-Bereitstellung vereinfacht, indem es jetzt Software-Plug-ins für seinen HP 3PAR StoreServ Storage anbietet. StoreVirtual VSA basiert auf dem Betriebssystem HP LeftHand und ist die erste Scale-out-Software-Defined-Storage-Lösung, die Daten-Tiering und adaptive Optimierungsfunktionen bietet. Adaptive Optimierung migriert Daten, auf die aktiv zugegriffen wird, auf Hochleistungs-SSDs und überträgt inaktive Daten auf Festplatten, um sowohl Leistung als auch Effizienz zu verbessern.


HP kündigt neue Funktionen für seine StoreVirtual Virtual Storage Appliance (VSA) an, darunter automatisiertes Sub-LUN-Speicher-Tiering (Logical Unit Number) sowie eine verbesserte VMware- und Microsoft-Integration für mehr Effizienz und Leistung. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat HP die Verwaltung der SAP- und VMware-Bereitstellung vereinfacht, indem es jetzt Software-Plug-ins für seinen HP 3PAR StoreServ Storage anbietet. StoreVirtual VSA basiert auf dem Betriebssystem HP LeftHand und ist die erste Scale-out-Software-Defined-Storage-Lösung, die Daten-Tiering und adaptive Optimierungsfunktionen bietet. Adaptive Optimierung migriert Daten, auf die aktiv zugegriffen wird, auf Hochleistungs-SSDs und überträgt inaktive Daten auf Festplatten, um sowohl Leistung als auch Effizienz zu verbessern.

Es gibt mehrere Lizenzierungsoptionen für HP StoreVirtual VSA: eine 4-TB-Lizenz für kleine Standorte, eine 10-TB-Standardlizenz und für große Umgebungen eine 50-TB-Lizenz mit hoher Kapazität. StoreVirtual VSA lässt sich dreimal schneller installieren als softwaredefinierte Optionen von VMware und skaliert die Kapazität bis zu 3-mal schneller. Die verbesserte Integration mit Microsofts Hyper-V Windows Server ermöglicht die Bereitstellung von Speicher über Microsofts System Center Virtual Machine Manager für eine schnellere Bereitstellung. Darüber hinaus sorgt die neue Unterstützung für den ParaVirtualized SCSI-Controller von VMware für eine effiziente CPU-Auslastung.

Das HP StoreFront Analytics Pack für VMware vCenter Operations Manager zeigt die Stabilität, Leistung und Kapazitätsauslastung für das HP 3PAR StoreServ Storage-System. Um große, komplexe SAP-Bereitstellungen zu verwalten, hat HP den 3PAR StoreServe-Speicher und den HP P9500-Speicher in SAP integriert und verfügt außerdem über ein NetWeaver-Plug-in mit Automatisierungsfunktionen, wodurch die erforderliche Zeit zum Klonen von SAP-Umgebungen reduziert wird.

Preise und Verfügbarkeit

HP StoreVirtual VSA wird am 30. September in mehreren Kapazitätsstufen erhältlich sein, mit einem 3er-Pack mit 4-TB-Lizenzen für 3000 US-Dollar oder weniger. Das HP StoreFront Analytics Pack für VMware vCenter Operations Manager wird später in diesem Jahr für 7500 US-Dollar für bis zu 10 HP 3PAR-Speichersysteme erhältlich sein. Das SAP NetWeaver Plug-in steht ab dem 19. August für Kunden mit einem bestehenden Supportvertrag für HP-Speicherhardware zum kostenlosen Download zur Verfügung.

HP VSA

Besprechen Sie diese Geschichte