Der HPE ProLiant Compute XD685 maximiert die Rackdichte in einem 5U-Gehäuse, das acht Knoten pro Rack für 8-Wege-GPU-Systeme unterstützt.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Markteinführung seines HPE ProLiant Compute XD685 angekündigt, der für das Training fortgeschrittener Modelle künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt wurde und von AMD EPYC-Prozessoren der 5. Generation und AMD Instinct MI325X-Beschleunigern angetrieben wird. Dieses neue System ist für die schnelle Bereitstellung leistungsstarker, sicherer und energieeffizienter KI-Cluster optimiert, die auf das Training großer Sprachmodelle (LLM), die Verarbeitung natürlicher Sprache und multimodales Training zugeschnitten sind.
Da Organisationen in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Arbeitsproduktivität und der Klimawissenschaft bestrebt sind, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen, besteht eine wachsende Nachfrage nach skalierbaren, leistungsstarken Lösungen, die schnell bereitgestellt werden können. KI-Dienstleister, Regierungen und Entwickler großer Modelle benötigen flexible, robuste Systeme, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Trish Damkroger, Senior Vice President und General Manager von HPC & AI Infrastructure Solutions bei HPE, betonte die entscheidende Rolle, die skalierbare Computerlösungen bei der Weiterentwicklung der KI spielen. Sie wies darauf hin, dass HPE, ein führender Anbieter leistungsstarker, energieeffizienter Systeme, seine Innovation mit dem HPE ProLiant Compute XD685 erweitert hat. Dieses System soll den wachsenden KI-Markt unterstützen und Durchbrüche in wissenschaftlichen und technischen Bereichen beschleunigen.
Forrest Norrod, Executive Vice President und General Manager der Data Center Solutions Group von AMD, betonte die starke Partnerschaft zwischen HPE und AMD. Laut Norrod bietet der HPE ProLiant Compute XD685, der von den neuesten AMD EPYC-Prozessoren und Instinct-Beschleunigern angetrieben wird, unübertroffene KI-Leistung und Effizienz und hilft Kunden, KI-Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und Innovationen in der Branche voranzutreiben.
Hauptmerkmale von HPE ProLiant Compute XD685
Der HPE ProLiant Compute XD685 wurde entwickelt, um große Trainings- und Tuningprojekte für KI-Modelle zu beschleunigen. Er verfügt über ein modulares 5U-Gehäuse, das die Markteinführungszeit von KI-Lösungen verkürzt und Flexibilität für eine breite Palette von GPUs, CPUs, Komponenten, Software und Kühlmethoden bietet. Darüber hinaus macht HPEs Integration von direkter Flüssigkeitskühlungstechnologie und Sicherheitsinnovation das System sowohl leistungsstark als auch sicher.
Der HPE ProLiant Compute XD685 wurde entwickelt, um außergewöhnliche KI-Leistung zu liefern und gleichzeitig die Hardwareanforderungen zu reduzieren. Er basiert auf der AMD CDNA 3-Architektur und AMD Instinct MI325X-Beschleunigern, sodass Unternehmen die größten KI-Modelle mit weniger GPUs ausführen können. Diese Beschleuniger verfügen über HBM3E-Speicher und bieten 6 TB/s Speicherbandbreite. Dies gewährleistet eine schnellere Verarbeitung von Trainings- und Inferenzaufgaben, verbessert die Gesamtleistung erheblich und senkt gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO).
Für Unternehmen mit hohen Energie- und Kühlungsanforderungen bietet HPE direkte Flüssigkeitskühlung zur Verbesserung der Effizienz. Diese Kühllösung hilft Unternehmen, steigende Energieanforderungen und Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Basierend auf HPEs jahrzehntelanger Erfahrung bei der Bereitstellung einiger der weltweit größten flüssigkeitsgekühlten IT-Infrastrukturen nutzt der ProLiant Compute XD685 diese hochmoderne Kühltechnologie, um sowohl die Leistung als auch die Umwelteffizienz zu verbessern.
Um die Bereitstellung von KI-Clustern weiter zu beschleunigen und den Betrieb zu optimieren, bietet HPE eine umfassende Palette anpassbarer Services. Diese Services decken alles ab, vom Erstellen und Integrieren von Lösungen bis hin zu gründlichen Tests und Anpassungen im Werk vor der Bereitstellung. Durch die Bereitstellung fachkundiger Beratung während des gesamten Prozesses stellt HPE sicher, dass große KI-Cluster überall auf der Welt stabil und mit hervorragender Betriebsqualität bereitgestellt werden können, was die Markteinführungszeit verkürzt und die Betriebsergebnisse verbessert.
Sicherheit hat für HPE ebenfalls höchste Priorität, und der ProLiant Compute XD685 bietet robusten Schutz durch HPE iLO. Diese integrierte Verwaltungsplattform sorgt dafür, dass die Systeme von Anfang bis Ende sicher verwaltet werden. Sicherheitsfunktionen sind in die Hardware integriert, angefangen bei der Lieferkette bis hin zum Silizium, und bieten so einen robusten Schutz gegen die wachsenden Cybersicherheitsbedrohungen in der heutigen Umgebung.
Der HPE ProLiant Compute XD685 maximiert außerdem die Rackdichte in einem 5U-Gehäuse, das acht Knoten pro Rack für 8-Wege-GPU-Systeme unterstützt. Dieses Design ermöglicht es dem System, bis zu acht AMD Instinct MI325X- oder MI300X-Beschleuniger und zwei der neuesten AMD EPYC 9005-Prozessoren aufzunehmen. Je nach ihren spezifischen Anforderungen können Kunden auch zwischen Luft- oder direkter Flüssigkeitskühlung wählen und so ihre Infrastruktur hinsichtlich Leistung und Effizienz optimieren.
HPE Performance Cluster Manager ist eine vollständig integrierte Systemverwaltungssoftware, die die Verwaltung großer KI-Cluster vereinfacht. Dieses Tool automatisiert die Einrichtung komplexer Systeme von Bare Metal und ermöglicht so eine schnelle Bereitstellung, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Cluster betriebsbereit bleiben. Detaillierte Telemetrie, GPU-Stresstests und andere erweiterte Funktionen sorgen für einen reibungslosen Betrieb der KI-Systeme und bieten Kunden eine zuverlässige und skalierbare Lösung für ihre anspruchsvollsten KI-Workloads.
Verfügbarkeit
Der HPE ProLiant Compute XD685 kann ab heute bei HPE bestellt werden und wird im ersten Quartal 2025 allgemein verfügbar sein.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed