Home Unternehmen HPE ProLiant Gen12-Server: Entfesseln Sie die Leistung von Intel Xeon 6 und direkte Flüssigkeitskühlung

HPE ProLiant Gen12-Server: Entfesseln Sie die Leistung von Intel Xeon 6 und direkte Flüssigkeitskühlung

by Dylan Dougherty

HPE stellt ProLiant Compute Gen12-Server mit Intel Xeon 6-Prozessoren vor. Die acht neuen Server bieten hohe Leistung und verfügen über robuste Sicherheitsfunktionen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat sein ProLiant Compute Gen12-Portfolio vorgestellt, das acht neue Server mit Prozessoren der Intel Xeon 6-Serie umfasst. Die neue ProLiant-Serie ist auf die Anforderungen datenintensiver Workloads und hybrider Cloud-Umgebungen ausgelegt. Diese Server der nächsten Generation bieten Kunden branchenführende Leistung, integrierte Sicherheitsfunktionen und die Flexibilität, bei sich ändernden Geschäfts- und Unternehmensanforderungen zu skalieren.

Die Gen12-Server integrieren Intel Xeon 6-Prozessoren und bieten unübertroffene Rechenleistung für die Bewältigung komplexer Workloads, darunter KI, Edge Computing und Datenanalyse. Das neue Portfolio konzentriert sich auf Sicherheit und umfasst HPE iLO 7 mit Secure Enclave-Technologie, die Chip-to-Cloud-Schutz vor neuen Bedrohungen bietet und die Einhaltung der höchsten kryptografischen Standards gewährleistet.

Die HPE ProLiant Compute Gen12-Server bieten außerdem KI-gestützte Erkenntnisse, die das Betriebsmanagement, die Automatisierung und die Energieeffizienz verbessern. Diese Server mit Intel Xeon 6 P-Core-Prozessoren sind so konzipiert, dass sie jährlich bis zu 65 % Strom einsparen, sodass Unternehmen eine höhere Energieeffizienz erreichen und gleichzeitig die Betriebskosten senken können. Darüber hinaus bietet HPE für ausgewählte Modelle optional Direct Liquid Cooling (DLC) an, das Unternehmen dabei hilft, die Kühlung ihres Rechenzentrums zu optimieren und ihren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren.

Produktpalette der HPE ProLiant Compute Gen12-Server

Hewlett Packard Enterprise wird im ersten Quartal 12 sechs neue ProLiant Compute Gen6-Server mit Intel Xeon 1 P-Core-Prozessoren vorstellen. HPE ProLiant DL2025, DL320, DL340, DL360, DL380a und ML380 Gen350 bieten Kunden skalierbare, kosteneffiziente und agile Lösungen für verschiedene Geschäftsanforderungen.

Darüber hinaus werden der HPE Synergy 480 Blade-Server und der HPE ProLiant DL580 Quad-Prozessor Gen12-Server voraussichtlich diesen Sommer verfügbar sein. Kunden können sie als Standalone-Version oder als HPE GreenLake-Version erwerben, um mehr Flexibilität und erweiterte Verwaltungsoptionen zu erhalten.

Mehr Sicherheit für die Zukunft

Diese Server verfügen über einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz, der jede Phase des Server-Lebenszyklus schützen soll.

Zu den wichtigsten Fortschritten gehören:
  • HPE Trusted Supply Chain: Vollständige Transparenz und Kontrolle ab der Fabrik, um die Integrität jedes ProLiant-Servers sicherzustellen.
  • HPE Integrated Lights Out 7 (iLO): Eine vertrauenswürdige Grundlage für die Sicherung des Servers von der Herstellung bis zur Entsorgung.
  • Unabhängiger Sicherheitsprozessor: Bietet manipulationssicheren Schutz für Schlüssel, Passwörter und Konfigurationen und erhöht so die Sicherheitsstandards.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Quantencomputing: ProLiant Gen12-Server sind für die Bewältigung zukünftiger Sicherheitsherausforderungen durch Quantencomputing gerüstet.
  • FIPS 140-3 Level 3-Zertifizierung: HPE ist bestrebt, diesen strengen Bundesstandard für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
  • HPE Compute Ops Management: Ermöglicht proaktives Sicherheitsmanagement mit zentralisierten Einblicken, anpassbaren Sicherheits-Baselines und Reduzierung von Firmware-Schwachstellen.

Der Fokus von HPE auf der Bereitstellung robuster Sicherheitsfunktionen in den ProLiant Gen12-Servern stellt sicher, dass Kunden für aktuelle und zukünftige Sicherheitsherausforderungen gut gerüstet sind.

HPE GreenLake und HPE Compute Ops Management

HPE erweitert mit seiner Plattform HPE Compute Ops Management (COM), die das Server-Lebenszyklusmanagement vereinfachen und verbessern soll, weiterhin die Grenzen des Computermanagements. Durch die Integration zentraler Steuerung, Automatisierung und KI-gestützter Erkenntnisse ermöglicht COM Unternehmen, ihre Computerinfrastruktur zu verwalten und gleichzeitig Sicherheit und Compliance effizient aufrechtzuerhalten.

Hauptvorteile von HPE Compute Ops Management für Gen 12
  • Verbesserte Sichtbarkeit – Bietet eine einheitliche Ansicht für die Überwachung und Verwaltung von Servern in verteilten Umgebungen, einschließlich Edge, Rechenzentrum und Cloud.
  • Lebenszyklusmanagement – ​​Optimiert Firmware-Updates, Sicherheitspatches und Systemwartung und reduziert so die betriebliche Komplexität.
  • KI-gesteuerte Automatisierung – Nutzt prädiktive Analysen und Automatisierung, um die Leistung zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
  • Stärkere Sicherheit und Compliance – Hilft Unternehmen, durch proaktive Risikobewertungen und -behebung eine sichere und konforme Computerumgebung aufrechtzuerhalten.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität – Passt sich wachsenden Infrastrukturanforderungen an und ermöglicht Unternehmen die mühelose Verwaltung Tausender Server.
  • API-Integrationen – Nahtlose Integration mit VMware vCenter, ServiceNow, Webhooks und Redfish für verbesserte Automatisierung und Interoperabilität in IT-Ökosystemen.
Aktuelle Verbesserungen im HPE Compute Ops Management
  • Schnellere Lösungszeit mit verbesserter kartenbasierter Sichtbarkeit.
  • Verbesserte Betriebseffizienz durch Erkenntnisse aus der künstlichen Intelligenz.
  • Verbesserte Administratorproduktivität durch schnellere UI-Reaktionszeit im neuen UI-Design von HPE iLO 7.

Mit starker Kundenakzeptanz und positivem Feedback stellt HPE Compute Ops Management einen Durchbruch in der Branche dar. Unternehmen können damit ihre Rechenvorgänge flexibler, zuverlässiger und effizienter gestalten.

Direkte Flüssigkeitskühlung

HPE erweitert weiterhin die Grenzen energieeffizienter Rechenzentrumslösungen. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen für alle Intel-basierten HPE ProLiant Compute Gen12-Rack-Server mit einem und zwei Sockeln eine optionale direkte Flüssigkeitskühlung (DLC) eingeführt. Angesichts der steigenden Anforderungen an Rechenzentren werden effizientere Kühllösungen immer wichtiger. Die direkte Flüssigkeitskühlung hat sich als entscheidend erwiesen, da sie Wärme über 3,000 Mal effektiver ableitet als herkömmliche Luftkühlung und ein verbessertes Wärmemanagement bietet.

Zu den wichtigsten Highlights der DLC-Innovation von HPE gehören:

  • Branchenführerschaft: HPE verfügt über mehr als 300 DLC-Patente und mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Flüssigkeitskühlungstechnologie. Das Unternehmen ist dafür bekannt, die weltweit schnellsten Supercomputer mit direkter Flüssigkeitskühlung zu bauen.
  • Lüfterlose DLC-Architektur: HPE liefert das branchenweit erste 100 % lüfterlose direkte Flüssigkeitskühlsystem, das den Kühlstromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen luftgekühlten Systemen um 90 % reduziert.
  • Energieeffizienz: Die zu 100 % direkt flüssigkeitsgekühlten Systeme von HPE versorgen sieben der zehn schnellsten Supercomputer der Welt und acht der fünfzehn energieeffizientesten Supercomputer der Welt mit Strom.
  • Erweiterung auf Gen12-Server: HPE bringt DLC auf alle Intel-basierten Ein-Sockel- und Zwei-Sockel-Gen12-Rack-Server und baut damit seine Führungsposition im Bereich effiziente, nachhaltige Serverkühlung aus.

Mit dieser fortschrittlichen Kühllösung sorgt HPE für optimale Serverleistung und unterstützt den globalen Wandel hin zu nachhaltigeren, energieeffizienteren Rechenzentren. Dieses DLC-Angebot wird im ersten Quartal 12 für HPE ProLiant Compute Gen1-Server verfügbar sein und HPE als Vorreiter in der Zukunft des leistungsstarken, energieeffizienten Computing positionieren.

Die HPE ProLiant Compute Gen12-Reihe

DL320 Gen12

Der HPE ProLiant Compute DL320 Gen12 ist ein 1U-Single-Socket-Server, der für VDI, Virtualisierung, Container und Hybrid-Cloud-Workloads optimiert ist. Er wurde für Kosten- und Energieeffizienz entwickelt und bietet mit dem Intel Xeon 11-Prozessor und erweiterten Speicherkonfigurationen erhebliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger Gen6.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Einzelner Intel Xeon 6-Support mit insgesamt bis zu 144 Kernen
  • Bis zu 2 TB DDR5-Speicher (16 DIMM-Steckplätze)
  • Flexible Speicheroptionen: bis zu 20x EDSFF, 8 x SFF, oder 4x/10x/12x LFF-Laufwerkskonfigurationen
  • Bis zu 4 einfachbreite oder 2 doppeltbreite GPUs für verbesserte Beschleunigung
  • PCIe Gen5-Unterstützung mit dualen OCP-Steckplätzen vorne oder hinten
  • Optionen für Luft- und Flüssigkeitskühlung mit geschlossenem Kreislauf sowie direkte Flüssigkeitskühlung (DLC)
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Mit seiner hohen Kerndichte, Speichervielseitigkeit und Kühlungsverbesserungen ist der DL320 Gen12 eine kompakte und dennoch leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die Wert auf Skalierbarkeit und Effizienz in anspruchsvollen Umgebungen legen.

DL340 Gen12

Der HPE ProLiant Compute DL340 Gen12 ist ein 2U-Single-Socket-Server, der auf Kosten- und Energieeffizienz ausgelegt ist und gleichzeitig hohe Leistung für Hybrid-Cloud- und Datenlösungen bietet. Er unterstützt Xeon 6-Prozessoren und eine flexible GPU-Konfiguration und bietet die Skalierbarkeit, die für moderne Workloads erforderlich ist.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Unterstützung für einen einzelnen Intel Xeon 6-Prozessor mit insgesamt bis zu 144 Kernen
  • Bis zu 4 TB DDR5-Speicher (16 DIMM-Steckplätze) für Hochgeschwindigkeitsleistung
  • Vielseitige Speicheroptionen: bis zu 20x EDSFF-, 8x SFF- oder 12x LFF-Laufwerke
  • Leistungsstarke GPU-Unterstützung mit bis zu 6 einfachbreiten oder 4 doppeltbreiten GPUs für beschleunigte Workloads
  • PCIe Gen5-Erweiterung mit bis zu sechs Steckplätzen und dualen OCP-Steckplätzen vorne oder hinten
  • Optimierte Luftkühlung mit Standard- oder Hochleistungs-Kühlkörper- und Lüfter-Kits für thermische Effizienz und direkte Flüssigkeitskühlung (DLC)
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Rechenleistung, GPU-Beschleunigung und Kosteneffizienz ist der HPE ProLiant DL340 Gen12 die ideale Wahl für Unternehmen, die Hybrid Cloud und datengesteuerte Anwendungen skalieren möchten, ohne Kompromisse bei der Energieeffizienz einzugehen.

DL360 Gen12

Der HPE ProLiant Compute DL360 Gen12 ist ein 1U-Dual-Socket-Server, der für High Performance Computing für VDI-, Virtualisierungs-, Container- und Hybrid-Cloud-Workloads entwickelt wurde. Diese rackoptimierte Lösung baut auf den Stärken ihres Vorgängers auf und bietet verbesserte Skalierbarkeit und Effizienz mit Intel Xeon 6-Prozessoren und Speicher- und Datenspeicherfunktionen der nächsten Generation.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Duale Intel Xeon 6-Prozessorunterstützung mit bis zu 144 Kernen pro Prozessor oder 288 Kernen insgesamt
  • Bis zu 8 TB DDR5-Speicher auf 32 DIMM-Steckplätzen für maximale Leistung bei intensiver Arbeitslast
  • Vielseitige Speicheroptionen: bis zu 20x EDSFF-, 10x SFF- oder 4x LFF-Laufwerke
  • GPU-Unterstützung für bis zu 3 Single-Wide-GPUs zur Beschleunigung von KI- und Virtualisierungsaufgaben
  • PCIe Gen5-Erweiterung mit bis zu drei Steckplätzen und dualen OCP-Optionen vorne oder hinten
  • Fortschrittliche Kühllösungen, darunter Luft-, Flüssigkeits- und direkte Flüssigkeitskühlung (DLC)
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Mit seinem hochdichten Design, seiner hochmodernen Architektur und seiner robusten Erweiterbarkeit ist der HPE ProLiant DL360 Gen12 ein leistungsstarker Server, der auf Unternehmen zugeschnitten ist, die optimale Leistung in Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen suchen.

DL380 Gen12

Der HPE ProLiant Compute DL380 Gen12 ist ein 2U-Dual-Socket-Server, der für Flexibilität und Effizienz bei VDI-, Virtualisierungs-, Container- und Datenverwaltungsworkloads entwickelt wurde. Er ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert und verfügt über hochmoderne Intel Xeon 6-Prozessoren, hohe Speicherkapazität sowie skalierbare Speicher- und GPU-Konfigurationen, um den vielfältigen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Duale Intel Xeon 6-Prozessorunterstützung mit bis zu 144 Kernen pro Prozessor oder 288 Kernen insgesamt
  • Bis zu 8 TB DDR5-Speicher auf 32 DIMM-Steckplätzen für maximale Arbeitslasteffizienz
  • Skalierbare Frontspeicheroptionen: bis zu 36x EDSFF-, 24x SFF- oder 12x LFF-Laufwerke
  • Leistungsstarke GPU-Unterstützung mit bis zu 8 einfachbreiten oder 3 doppeltbreiten GPUs zur Beschleunigung
  • PCIe Gen5-Erweiterung mit bis zu sechs Steckplätzen und bis zu zwei OCP 3.0-Steckplätzen vorne oder hinten
  • Fortschrittliche Kühllösungen, einschließlich Luft- und direkter Flüssigkeitskühlung (DLC)
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Mit seiner Hochleistungsarchitektur, den umfassenden Speicher- und Erweiterungsmöglichkeiten sowie den flexiblen Kühloptionen ist der HPE ProLiant DL380 Gen12 eine arbeitslastoptimierte Lösung, die sich ideal für Unternehmen eignet, die Skalierbarkeit und Effizienz in unternehmenskritischen Umgebungen anstreben.

DL380a Gen12

Der HPE ProLiant Compute DL380a Gen12 ist ein 4U-Dual-Socket-Server, der für ultraskalierbare GPU-Beschleunigung entwickelt wurde. Er eignet sich perfekt für die Feinabstimmung und Inferenz generativer KI innerhalb großer, komplexer Workloads. Ausgestattet mit Intel Xeon 6-Prozessoren und umfassender GPU-Unterstützung ist dieser Server darauf ausgelegt, High-Performance-Computing für anspruchsvolle KI-Anwendungen bereitzustellen.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Duale Intel Xeon 6-Prozessorunterstützung mit bis zu 144 Kernen pro Prozessor oder 288 Kernen insgesamt
  • Bis zu 4 TB DDR5-Speicher auf 32 DIMM-Steckplätzen bieten ausreichend Kapazität für umfangreiche Arbeitslasten
  • Flexible Speicheroptionen: bis zu 16x EDSFF oder 8x SFF-Laufwerke
  • Leistungsstarke GPU-Unterstützung mit bis zu 16 einfachbreiten oder 8 doppeltbreiten GPUs, einschließlich Unterstützung für NVIDIA H200 NVL-, H100 NVL-, L40S- und L4-GPUs
  • PCIe Gen5-Erweiterung mit bis zu sechs Steckplätzen und zwei OCP 3.0-Steckplätzen
  • Dedizierte Netzteile, mit insgesamt acht Netzteilen und sechs dedizierten Netzteilen zur Unterstützung von GPUs
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Der DL380a Gen12 wurde für ultra-skalierbare GPU-Beschleunigung entwickelt und ist ein Kraftpaket für KI-gesteuerte Umgebungen. Er bietet die Flexibilität, Geschwindigkeit und Rechenressourcen, die zur Verarbeitung großer Sprachmodelle erforderlich sind.

ML350 Gen12

Der HPE ProLiant Compute ML350 Gen12 ist ein Dual-Socket-Tower-Server für Edge-Computing- und SMB-Umgebungen. Ausgestattet mit Intel Xeon 6-Prozessoren bietet er außergewöhnliche Leistung und Skalierbarkeit, um vielfältige Workloads in kompakten, platzsparenden Bereitstellungen zu unterstützen.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
  • Duale Intel Xeon 6 Granite Rapids P-Core-Prozessorunterstützung mit bis zu 86 Kernen pro Prozessor
  • Bis zu 8 TB DDR5-Speicher auf 32 DIMM-Steckplätzen für optimale Leistung bei speicherintensiven Aufgaben
  • Umfangreiche Speichermöglichkeiten:
    •  Bis zu 12 LFF (Large Form Factor) HDD/SSD SAS/SATA
    • Bis zu 24 SFF (Small Form Factor) HDD/SSD SAS/SATA
    • Bis zu 16 SFF x4 NVMe SSDs
    • Bis zu 24 SFF x4 NVMe SSDs mit x2 DA-Kabel
    • Bis zu 12 EDSFF 3.S 1T
  • GPU-Unterstützung für bis zu 8 einfachbreite oder 4 doppeltbreite GPUs für erweiterte Beschleunigung
  • PCIe Gen5-Erweiterung mit bis zu 10 x8-Steckplätzen und bis zu 2 x16 OCP 3.0-Steckplätzen
  • Luftkühlungslösungen mit Standard- oder Performance-Kühlkörper- und Lüfter-Kits und bis zu 8 Lüftern für effizientes Wärmemanagement
  • Integriertes iLO 7 für die Verwaltung

Mit seinem platzsparenden Tower-Design, leistungsstarken Verarbeitungsfunktionen und flexiblen Erweiterungsoptionen ist der HPE ProLiant ML350 Gen12 eine leistungsoptimierte Lösung für Edge- und SMB-Anwendungen. Er bietet Skalierbarkeit und kostengünstige Leistung für wachsende Unternehmen.

Dieses neueste Portfolio der HPE ProLiant Gen12-Serie bietet Kunden verschiedene Optionen zur Erfüllung unterschiedlicher Verarbeitungsanforderungen.

HPE ProLiant Compute Gen12-Server

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed