Heute hat Intel die Veröffentlichung seiner neuesten QLC-SSD, der 665P, angekündigt. Diese neue 96-Layer-SSD ist mit Kapazitäten von bis zu 2 TB erhältlich und die Leistungswerte werden mit 2 GB/s sequentiellem Lesen und Schreiben und 250 IOPS angegeben. Das neue Laufwerk verfügt über eine 1.5-fache Lebensdauer im Vergleich zum Intel-SSD 660P.
Heute hat Intel die Veröffentlichung seiner neuesten QLC-SSD, der 665P, angekündigt. Diese neue 96-Layer-SSD ist mit Kapazitäten von bis zu 2 TB erhältlich und die Leistungswerte werden mit 2 GB/s sequentiellem Lesen und Schreiben und 250 IOPS angegeben. Das neue Laufwerk verfügt über eine 1.5-fache Lebensdauer im Vergleich zum Intel-SSD 660P.
Wie wir damals sagten Intel-Ankündigung rund um QLCQLC steht für Quad-Level-Zellen und ist der nächste Schritt über die bereits gängigen Triple-Level-Zellen (TLC) hinaus. Wie der Name schon sagt, enthält QLC 4 Bits pro Zelle, eins mehr als TLC. Neben der Integration von 33 % mehr Bits pro Zelle können wir vernünftigerweise mit einem weiteren Rückgang der Schreibgeschwindigkeiten und Programmlöschzyklen sowie einem Anstieg des Stromverbrauchs und der Fehlerraten rechnen; Dies erfordert wahrscheinlich die Entwicklung neuer fehlerkorrigierender Codes und Kontrollen.
In unserem Test des 660P sah das Laufwerk im Vergleich nicht besonders gut aus. QLC ist eher ein Wertspiel als ein Leistungsspiel. Der Intel 665P verspricht eine bessere Leistung und deutlich bessere Ausdauer als sein Vorgänger. Die neue SSD verfügt außerdem über eine große Kapazität von 2 TB im M.2-Formfaktor. Der 665P verfügt außerdem über einen sogenannten dynamischen SLC-Cache. Dies sollte dem Laufwerk eine höhere Cache-Kapazität verleihen, um Leistungseinbußen zu vermeiden.
Der 665P nutzt die AES-256-Verschlüsselung und unterstützt Pyrite 2.0. Die SSD verfügt über eine 5-Jahres-Garantie und bis zu 600 TBW.
Verfügbarkeit
Die Intel SSD 665P 1 TB wird voraussichtlich im vierten Quartal 2019 und die 2 TB voraussichtlich im ersten Quartal 2020 verfügbar sein.
Besprechen Sie diese Geschichte
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an