Intel hat zugestimmt, sein Geschäft mit NAND-Speicherchips an den südkoreanischen Chiphersteller SK Hynix zu verkaufen. Frühere Quellen gehen davon aus, dass der Verkauf etwa 10 Milliarden US-Dollar kosten wird; Der Deal wurde jedoch für 9 Milliarden US-Dollar in einer Bartransaktion abgeschlossen, bei der Intels SSD-Geschäft in den USA an SK Hynix ging. Die erste Zahlung ist auf 7 Milliarden US-Dollar festgelegt und SK hynix wird nach dem endgültigen Abschluss sämtliches geistiges Eigentum im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Design von NAND-Flash-Wafern erwerben. Ebenfalls enthalten sind alle F&E-Mitarbeiter und die Belegschaft der Dalian-Fabrik (seine 3D-NAND-Fabrik in China). Der endgültige Abschluss wird voraussichtlich im März 2025 erfolgen und die Restzahlung in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar erfolgen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Intel bis zu diesem Datum weiterhin NAND-Wafer im Werk Dalian herstellen wird (und sämtliches geistige Eigentum im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Design von NAND-Flash-Wafern behält).
Intel hat zugestimmt, sein Geschäft mit NAND-Speicherchips an den südkoreanischen Chiphersteller SK Hynix zu verkaufen. Frühere Quellen gehen davon aus, dass der Verkauf etwa 10 Milliarden US-Dollar kosten wird; Der Deal wurde jedoch für 9 Milliarden US-Dollar in einer Bartransaktion abgeschlossen, bei der Intels SSD-Geschäft in den USA an SK Hynix ging. Die erste Zahlung ist auf 7 Milliarden US-Dollar festgelegt und SK hynix wird nach dem endgültigen Abschluss sämtliches geistiges Eigentum im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Design von NAND-Flash-Wafern erwerben. Ebenfalls enthalten sind alle F&E-Mitarbeiter und die Belegschaft der Dalian-Fabrik (seine 3D-NAND-Fabrik in China). Der endgültige Abschluss wird voraussichtlich im März 2025 erfolgen, bei dem die Restzahlung in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar erfolgen wird. Die Vereinbarung sieht vor, dass Intel bis zu diesem Datum weiterhin NAND-Wafer im Werk Dalian herstellen wird (und sämtliches geistige Eigentum im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Design von NAND-Flash-Wafern behält).
SK hynix wurde ursprünglich 1983 als Hyundai Electronics Industries gegründet und stieg schließlich als Hersteller in den DRAM- und NAND-Markt ein. Die Flash-Laufwerke des Unternehmens werden sowohl in Premium-Consumer-PCs als auch von den größten Herstellern von Unternehmensinfrastrukturen verwendet, während seine erste SSD für Endverbraucher in den USA auf den Markt kam (SK HynixGold P31) wurde bereits im August dieses Jahres ins Leben gerufen. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie in Zukunft weitere Endbenutzer-Laufwerke herausbringen werden. Nichtsdestotrotz wird diese neue Übernahme durch das Unternehmen seine Kapazitäten zur Herstellung von NAND-Chips erheblich erweitern und damit ein großes Zeichen gegenüber der Konkurrenz setzen.
Diese Nachricht ist wirklich keine Überraschung, da Intel in der Vergangenheit deutlich gemacht hat, dass es offen für Partnerschaften oder einen vollständigen Verkauf seines NAND-Geschäfts ist. Dies ist vor allem auf die harte und ertragsarme Natur der Flash-Speicherbranche zurückzuführen (beide Unternehmen verzeichneten in den letzten Jahren überwiegend Verluste mit ihren NAND-Geschäften). Es ist auch nicht sicher, ob Intel nach Abschluss des Vertrags die Produktion von SSDs ganz einstellen wird.
Intel und SK Hynix haben betont, dass sie zusammenarbeiten werden, um einen reibungslosen Übergang für ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter sicherzustellen.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed