Heute hat LaCie ein Update seiner beliebten professionellen 2-Bay-RAID-Speicherlösung 2big angekündigt. Der neue 2big unterstützt jetzt die Thunderbolt 3-Technologie und verleiht dem Gerät damit die Leistungssteigerung, die die neue Schnittstelle mit sich bringt. Das Gerät ist ein weiteres in der langen Reihe wunderschön gestalteter Geräte von LaCie, die von Neil Poulton entworfen wurden. Der 2big richtet sich an kreative Profis wie Fotografen und Videofilmer und bietet mehrere Anschlüsse zum Anschließen von Geräten, während dies bei einigen modernen Notebooks nicht der Fall ist.
Heute hat LaCie ein Update seiner beliebten professionellen 2-Bay-RAID-Speicherlösung 2big angekündigt. Der neue 2big unterstützt jetzt die Thunderbolt 3-Technologie und verleiht dem Gerät damit die Leistungssteigerung, die die neue Schnittstelle mit sich bringt. Das Gerät ist ein weiteres in der langen Reihe wunderschön gestalteter Geräte von LaCie, die von Neil Poulton entworfen wurden. Der 2big richtet sich an kreative Profis wie Fotografen und Videofilmer und bietet mehrere Anschlüsse zum Anschließen von Geräten, während dies bei einigen modernen Notebooks nicht der Fall ist.
Zwei Dinge, die ein Speichergerät braucht, um kreativen Profis das Leben zu erleichtern, sind Speicher und Geschwindigkeit: Der 2big hat beides. Dieses aktualisierte Gerät verfügt über eine maximale Kapazität von 20 TB (eine Steigerung von 25 % gegenüber der Vorgängerversion). 20 TB können in bis zu 650 Stunden 4K-Filmmaterial mit 30 Bildern pro Sekunde oder 200,000 Rohbilder umgewandelt werden. Aber zu viel Kapazität und langsame Übertragungszeiten sind nicht gut, deshalb nutzt der 2big jetzt die Thunderbolt 3-Schnittstelle, um Geschwindigkeiten von bis zu 440 MB/s zu erreichen oder etwa eine Stunde 4K-Filmmaterial in einer Minute zu übertragen. Ein weiterer Vorteil höherer Geschwindigkeiten ist die fehlende Verzögerung beim Durchsuchen von Fotobibliotheken in Adobe Lightroom.
Wie bereits erwähnt, verzichten einige Notebooks auf Anschlüsse, um sie dünner zu machen. Dies ist nicht immer eine gute Sache, es sei denn, Benutzer haben unbedingt den Bedarf an einem dünneren Gerät, beispielsweise aufgrund von Platzmangel auf Reisen. Vor diesem Hintergrund bietet das LaCie 2big Dock zahlreiche Anschlüsse, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Auf der Vorderseite des Geräts befinden sich SD- und CF-Kartensteckplätze sowie ein USB 3.0-Anschluss. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich ein DisplayPort (der den Anschluss des Geräts an hochauflösende Monitore, einschließlich 4K), zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse und einen USB-C-Anschluss, der bestimmte Notebooks mit Strom versorgen kann.
Features sind:
- Seagate IronWolf Pro Laufwerke der Enterprise-Klasse und RAID-Optimierung für hervorragende Energieverwaltung und Zuverlässigkeit
- LaCie RAID Manager, der den Systemzustand mit akustischen Alarmen und E-Mail-Benachrichtigungen einfach überwacht
- Effiziente Kühlung mit Aluminiumgehäuse und thermoreguliertem Lüfter für professionelle Zuverlässigkeit
- Eine fünfjährige eingeschränkte Garantie
Verfügbarkeit
Das neue LaCie 2big Dock mit Thunderbolt 3 wird später in diesem Sommer in drei Kapazitäten erhältlich sein: 12 TB, 16 TB oder 20 TB. LaCie wird das Gerät dieses Jahr auf der NAD Show in Las Vegas am Stand Nr. SL4527 vorstellen.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an