Memblaze hat die Veröffentlichung seiner neuen PBlaze6 6930 NVMe SSD angekündigt. Der PBlaze6 6930 wurde speziell für Rechenzentrumsanwendungen entwickelt und bietet beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einer maximalen Kapazität von 30.72 TB ist der PBlaze6 6930 ideal für Unternehmen, die mit großen Datenmengen arbeiten. Es ist für Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz und andere I/O-intensive Anwendungen optimiert.
Memblaze hat die Veröffentlichung seiner neuen PBlaze6 6930 NVMe SSD angekündigt. Der PBlaze6 6930 wurde speziell für Rechenzentrumsanwendungen entwickelt und bietet beispiellose Leistung und Zuverlässigkeit. Mit einer maximalen Kapazität von 30.72 TB ist der PBlaze6 6930 ideal für Unternehmen, die mit großen Datenmengen arbeiten. Es ist für Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz und andere I/O-intensive Anwendungen optimiert.
Die NVMe-SSD der PBlaze6 6930-Serie ist mit 176-Layer-TLC-NAND ausgestattet und durch das bewährte SSD-Design und die von Memblaze selbst entwickelte MemSpeed 4.0-Technologie optimiert. Dies ermöglicht eine Verbesserung der E/A-Leistung und des Stromverbrauchsverhältnisses.
Was die Leistung angeht, bietet der PBlaze6 6930 bis zu 1,600/680 IOPS, 4K-Zufalls-Lese-/Schreibleistung, 7.1 GB/s 128K sequenzielle Lesebandbreite und 7.0 GB/s 128K sequenzielle Schreibbandbreite, was ihn potenziell zu einem der schnellsten PCIe Gen4 macht SSDs auf dem Markt.
Der PBlaze6 6930 bietet außerdem eine erweiterte Energieverwaltung mit fünf Energieverwaltungsstufen von 12 W bis 25 W. Es unterstützt Benutzerkapazitäten von 25.6 TB und 30.72 TB, je nach Ausdauerbedarf, was mehr als 730 TB Speicherkapazität in einem standardmäßigen 24U-Server mit 2 Einschüben bringen kann.
Auswirkungen auf den Markt
Dies ist die zweite Enterprise-SSD, die diese Woche auf TLC NAND mit einer Kapazität von 30.72 TB auf den Markt kommt. Micron hat gerade seine eigene 9400-Serie auf den Markt gebracht. Diese Kapazität war bisher nur mit QLC NAND-basierten SSDs wie dem möglich Solidigm P5316. TLC-SSDs werden bei dieser Kapazität teurer sein als QLC, sollten aber mehr Toleranz für Umgebungen mit starkem Schreibzugriff bieten, eine Arbeitsbelastung, die für QLC-SSDs traditionell schwierig ist.
Wichtig für Memblaze ist, dass sie in den letzten Jahren auf die Lieferung wirklich hervorragender SSDs zurückblicken können. Zuletzt haben wir einen Blick auf sie geworfen 6530 SSD und wie immer gefiel uns, was wir sahen. Unser Labor freut sich jedes Mal sehr über das Auftauchen des blauen Delphins, und dieser neuen 30.72-TB-TLC-SSD wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wenn sie zur Überprüfung im Labor eintrifft.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed