Startseite Unternehmen Neuigkeiten: Micro Focus, Veeam, TYAN, Cohesity, Samsung, Pivot3, Zadara und mehr

Neuigkeiten: Micro Focus, Veeam, TYAN, Cohesity, Samsung, Pivot3, Zadara und mehr

by Adam Armstrong

Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. Micro Focus schließt Übernahme von Interset ab. Veeam erhält Backup-Zertifizierung für SAP HANA. TYAN stellt neue Embedded-Server-Motherboards vor. Cohesity kündigt neue Funktionen an. Samsung beginnt mit der Massenproduktion von 512 GB eUFS 3.0. Pivot3 meldet ein Umsatzwachstum von 40 % im vierten Quartal 2018. Zadara erweitert die Funktionen für sein Virtual Private Storage Array auf AWS. Sony kündigt CFexpress Typ B-Speicherkarte an. Veritas Backup Exec zertifiziert für Microsoft Azure und Windows Server 2019.


Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. Micro Focus schließt Übernahme von Interset ab. Veeam erhält Backup-Zertifizierung für SAP HANA. TYAN stellt neue Embedded-Server-Motherboards vor. Cohesity kündigt neue Funktionen an. Samsung beginnt mit der Massenproduktion von 512 GB eUFS 3.0. Pivot3 meldet ein Umsatzwachstum von 40 % im vierten Quartal 2018. Zadara erweitert die Funktionen für sein Virtual Private Storage Array auf AWS. Sony kündigt CFexpress Typ B-Speicherkarte an. Veritas Backup Exec zertifiziert für Microsoft Azure und Windows Server 2019.

Micro Focus schließt Übernahme von Interset ab

Micro Focus gab bekannt, dass die Übernahme des Sicherheitsanalysesoftwareunternehmens Interset abgeschlossen wurde. Dadurch wird die Sicherheitsanalysesoftware von Interset zu Micro Focus gebracht und ein zusätzliches Maß an hochintelligentem und präzisem Cyber-Bedrohungsschutz hinzugefügt. Zu den wichtigsten Merkmalen der Interset-Technologie gehören:

  • Erweiterbare Analysen – Mit mehreren sofort einsatzbereiten Anwendungsfällen – einschließlich interner Bedrohungen, gezielter Angriffe und Betrug – macht die Technologie teure Produktberatungen und -anpassungen überflüssig.
  • Auf Prinzipien basierende Mathematik – Die Software nutzt eine wachsende Bibliothek von mehr als 350 bewährten Modellen für maschinelles Lernen und fortgeschrittene Analyse und wendet sie sowohl auf Ereignisse als auch auf Entitäten an, um ein hochpräzises Mittel zur Erkennung, Verknüpfung und Quantifizierung von Verhaltensweisen mit hohem Risiko zu liefern.
  • Skalierbare Big Data – Die flexible, offene Plattform kombiniert eine fortschrittliche Analyse-Engine mit Open-Source-Big-Data-Technologie, einschließlich Kafka, Spark, Phoenix, Hadoop, HBase, Elasticsearch, ZooKeeper, d3 und Kibana. Es kann in den Infrastrukturen Vertica, Hortonworks oder Cloudera eingesetzt werden und lässt sich so skalieren, dass es den Anforderungen der größten und anspruchsvollsten Umgebungen gerecht wird.

Mikrofokus

Veeam erhält Backup-Zertifizierung für SAP HANA

Veeam Software gab bekannt, dass es über ein Veeam Plug-in für SAP HANA verfügt, eine SAP-zertifizierte Integration für SAP HANA. Zu den wichtigsten Integrationen und Vorteilen gehören:

  • Einfach zu integrierendes und SAP-zertifiziertes BACKINT-Plugin
  • Gibt SAP-Administratoren 100-prozentige Kontrolle über die Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse
  • Branchenführende Leistung und Skalierbarkeit mit dem Scale-out Backup Repository (SOBR) von Veeam, da mehrere Repository-Server parallel verwendet werden können, um die Backup- und Wiederherstellungsleistung zu steigern und über mehrere Speichersysteme hinweg zu skalieren.

Veeam

TYAN stellt neue Embedded-Server-Motherboards vor

Auf der Embedded World 2019 in Nürnberg stellte TYAN mehrere seiner neuen Embedded-Server-Motherboards vor. Diese beinhalten:

  • Tempest EX S5550-EX: Single-Socket-Intel Temperatur für Embedded- und IoT-Anwendungen
  • Tempest EX S5552-EX: Single-Socket-Intel Embedded- und IoT-Anwendungen
  • Tempest EX S5555-EX: Prozessorbasiertes Workstation-Board der 8. Generation der Intel Core i3/i5/i7-Serie im Micro-ATX-Formfaktor (9.6″ x 9.6″) mit 7-jähriger Langlebigkeit, großem Betriebstemperaturbereich und EMV-Klasse B kompatibel für eingebettete Workstation- und IoT-Anwendungen
  • Tempest CX S5550: Single-Socket-Intel
  • Tempest CX S5552: Single-Socket-Intel
  • Tempest EX S5555-HE: Single-Socket-Workstation-Board mit Intel Xeon E-2100-Prozessor im Micro-ATX-Formfaktor (9.6″ x 9.6″) für eingebettete Workstation- und IoT-Anwendungen
  • Tempest EX S5557: Workstation-Board mit Intel Core i8/i3/i5-Prozessor der 7. Generation im Thin Mini-ITX-Formfaktor (6.7 x 6.7 Zoll) für den IoT-Appliance-Einsatz
  • Tempest EX S7100-EX: Server-/Workstation-Board auf Basis des skalierbaren Intel Arbeitsplatz
  • Tempest HX S7105: Dual-Socket-Serverplatine auf Basis des skalierbaren Intel
  • Thunder EX NR38-B3226: Serverplattform auf Basis der Intel Atom Processor C3000-Serie mit Unterstützung für bis zu 4 DDR4-DIMM-Steckplätze, 2 Bypass-GbE-Paare, 2 GbE mit PoE, 2 GbE, 2 10GbE und 1 2.5-Zoll-Festplattenspeicherschacht

TYAN Embedded-Motherboards

Cohesity kündigt neue Funktionen an

Cohesity kündigte neue Funktionen für seine DataPlatform an, die es Unternehmen ermöglichen, Anwendungen von Drittanbietern direkt auf der Unternehmensplattform auszuführen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Maximale Geschäftseinblicke gewinnen: Unternehmen sind in der Lage, mithilfe von Anwendungen tiefgreifende analytische Geschäftseinblicke aus all ihren Backup- und unstrukturierten Daten abzuleiten, da die Anwendungen direkt auf der Cohesity DataPlatform ausgeführt werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Kopien der Sicherungsdaten zu erstellen und diese Daten in eine separate Infrastruktur zu verschieben.
  • Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung: Wenn Unternehmen gezwungen sind, eine separate Infrastruktur für die Ausführung von Anwendungen zu nutzen, entstehen Infrastruktursilos und verschärfen die Herausforderungen der Massendatenfragmentierung – was häufig zu höheren Kosten und Verwaltungsproblemen führt. Das direkte Ausführen von Anwendungen auf Cohesity löst diese Probleme und gibt Kunden die Möglichkeit, alles über eine Benutzeroberfläche zu verwalten.
  • Erhöhte Transparenz und Datencompliance: Kunden können jetzt Anwendungen ausführen, die alle ihre Backup- und unstrukturierten Daten ganzheitlich betrachten, was eine Schlüsselrolle bei der Förderung geschäftskritischer Ziele in Bezug auf Compliance, eDiscovery und Sicherheit spielen kann.

Das Unternehmen führte außerdem den Cohesity Marketplace ein, seine Version eines App Stores. Zu den Anwendungen gehören:

  • Splunk Enterprise: Kunden können Splunk Enterprise nutzen, um ihre Backups und unstrukturierten Datensätze zu analysieren, zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Kunden können Splunk Enterprise vom Cohesity MarketPlace herunterladen und auf der Cohesity DataPlatform ausführen, sodass sie ganz einfach Geschäftsergebnisse aus Echtzeit-Einblicken liefern können.
  • SentinelOne: Kunden können SentinelOne Anti-Virus, das aktuelle Virenbibliotheken basierend auf maschinellen Lernalgorithmen bereitstellt, direkt auf der Cohesity DataPlatform ausführen. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.
  • Clam Antivirus: Unternehmen können ihre Dateiinfrastruktur vor Angriffen schützen, indem sie die Open-Source-Anwendung Clam Anti-Virus direkt auf Dateidaten ausführen, die auf der Cohesity DataPlatform gespeichert sind, anstatt die Daten zur Analyse in eine parallele Infrastruktur zu kopieren.
  • Imanis Data: Imanis Data erweitert die Funktionen von Cohesity DataProtect, um den Schutz moderner NoSQL-Workloads zu gewährleisten.
  • Einblick: Diese Anwendung verwendet einen leistungsstarken Index, um Daten zu durchsuchen, während sie auf der Cohesity DataPlatform gespeichert sind, und hilft Kunden dabei, ihre Daten leicht zu finden und Maßnahmen für Compliance-, rechtliche oder alltägliche Geschäftsanforderungen zu ergreifen.
  • Spotlight: Kunden können diese Anwendung nutzen, um etwaige Änderungen an Dateidaten zu überwachen. Beispielsweise kann diese Anwendung durch Anomalieerkennung feststellen, ob möglicherweise eine interne oder externe Sicherheitsverletzung vorliegt, beispielsweise ein Ransomware-Angriff. Organisationen können auch problemlos Audit-Protokolle durchsuchen und Benachrichtigungen darüber erhalten, wer Dateien erstellt, ändert, darauf zugreift oder löscht. Dadurch erhalten Unternehmen deutlich mehr Transparenz und Kontrolle über Unternehmensdaten.
  • EasyScript: Diese Anwendung rationalisiert den komplexen und zeitaufwändigen Prozess des Hochladens, Ausführens und Verwaltens von Skripten, indem sie bequemen Zugriff auf alle Skripterstellungselemente sowie Cohesity-APIs und Beispielskripte bietet und es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach benutzerdefinierte Skripte zu nutzen.

Cohesity DataPlatform

Samsung beginnt mit der Massenproduktion von 512 GB eUFS 3.0

Samsung Electronics Co., Ltd. gab die Massenproduktion von 512 GB integriertem Universal Flash Storage (eUFS) 3.0 für mobile Geräte bekannt. Samsung behauptet, dass die neueste Version seines eUFS Geschwindigkeiten von 2.1 GB/s beim Lesen und 410 BM/s beim Schreiben mit einem Durchsatz von 63 IOPS beim Lesen und 68 IOPS beim Schreiben erreichen kann. Das Unternehmen plant, noch in diesem Jahr Modelle mit 256 GB und 1 TB auf den Markt zu bringen.

Samsung Semiconductor

Pivot3 meldet 40 % Umsatzwachstum im vierten Quartal 418

Pivot3 kündigt ein weiteres gutes Quartal an, obwohl wir privat keine harten Zahlen haben. Neben einem Umsatzwachstum von 40 % meldete das Unternehmen auch:

  • Anhaltender Erfolg bei einigen der weltweit größten Unternehmen und Fortune-1000-Unternehmen, wobei mehr als 80 Prozent des Umsatzes des Unternehmens im Jahr 2018 auf diesem Markt erzielt wurden. Darüber hinaus verzeichnete Pivot3 von 32 bis 2017 einen Anstieg der durchschnittlichen Größe der Deals um 2018 Prozent, wobei mehr als die Hälfte der Deals im Jahr 2018 von bestehenden Kunden stammten, die ihre erfolgreichen Einsätze ausweiteten
  • Erhebliche Dynamik in wichtigen wachstumsstarken Branchen im Jahr 2018, einschließlich einer fast 60-prozentigen Umsatzsteigerung bei Kunden aus dem öffentlichen Sektor und einer mehr als 100-prozentigen Umsatzsteigerung bei Schifffahrts- und Transportkunden
  • Starkes Wachstum rund um den Globus, wobei der LATAM-Markt 10 Prozent zum Umsatz im Jahr 2018 beitrug, zusätzlich zu der anhaltenden Dynamik in den Regionen MEA, Europa und APAC
  • Die Intelligence Engine wurde um neue richtlinienbasierte Sicherheitsverwaltungsfunktionen erweitert. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Prozess des Schutzes sensibler Daten mit umfassender, auf Standards basierender Sicherheit für Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung zu automatisieren und zu vereinfachen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu erleichtern, wenn Kunden Daten über Edge, Core und Cloud hinweg erfassen und verwalten. Verschlüsselung ist in mehr Anwendungsfällen wichtig und die automatisierte native Verschlüsselung von Pivot3 ist aufgrund ihrer hohen Leistung ein erheblicher Vorteil
  • Einführung des Pivot3 Architect and Engineer (A&E)-Programms, das Architekten, Ingenieuren und Beratern die Ressourcen und Unterstützung bietet, die sie benötigen, um intelligente Entscheidungen bei der Spezifikation von Infrastrukturplattformen zu treffen, die den Kern von IoT-, Videoüberwachungs- und Sicherheitslösungen der Unternehmensklasse für ihre Kunden bilden

Pivot3

Zadara erweitert Funktionen für sein Virtual Private Storage Array auf AWS

Zadara gab bekannt, dass es Funktionen zu seinem Virtual Private Storage Array (VPSA) auf dem AWS-Marktplatz hinzugefügt hat. Zu den neuen Funktionen gehören jede benötigte Kapazität mit Volumes bis zu 288 TB, die Option von All-Flash, rotierenden Festplatten oder Hybrid, Dual-HA-Controllern, dedizierten Hochleistungslaufwerken und Speicherfunktionen der Enterprise-Klasse (Snapshots, Replikation, Deduplizierung, Thin Provisioning, Verschlüsselung sowie NAS- und SAN-Dienst mit NFS-, CIFS/AD- und iSCSI-Schnittstellen.

Zadara VPSA-Eintrag im AWS Marketplace

Sony kündigt CFexpress Typ B-Speicherkarte an

Sony Electronics Inc. hat eine neue CRexpres Typ B-Speicherkarte (CEB-G128) entwickelt. Das Unternehmen gibt an, dass die Karte eine Lesegeschwindigkeit von 1.7 GB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 1.48 GB/s erreichen kann und über eine Kapazität von 128 GB verfügt. Zukünftige Versionen umfassen 256 GB und 512 GB. Die Karte und der Kartenleser werden voraussichtlich im Sommer erhältlich sein.

Sony

Veritas Backup Exec zertifiziert für Azure und Windows Server 2019

Veritas Technologies gab bekannt, dass seine einheitliche Datenschutzlösung Veritas Backup Exec die Zertifizierung für Microsoft Azure und Windows Server 2019 erhalten hat. Die beiden Unternehmen arbeiten seit 25 Jahren zusammen und die neue Zertifizierung ermöglicht es Kunden, ihre SLAs für Azure und einzuhalten Windows Server 2019. Kunden erhalten vom ersten Tag an auch die vollständige Abdeckung für Azure und Windows Server 2019.

Veritas