Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. NETGEAR stellt neues WiFi-System für Verbraucher vor. NAKIVO veröffentlicht Version 7 mit Unterstützung für Hyper-V. Dell bringt seinen leichtesten, kleinsten und energieeffizientesten Thin Client der Einstiegsklasse auf den Markt. Die Linux Foundation und ODPi starten einen kostenlosen Einführungskurs in Apache Hadoop. Scality RING ist jetzt von Cisco validiert. iboss bietet die branchenweit erste verteilte Gateway-Plattform, die als 100 % SaaS-Abonnement angeboten wird. Microsemi veröffentlicht neue Speicher-I/O-Controller. Die Cloud Server Data Protection Platform von CTERRA ist jetzt auf Abruf auf dem AWS Marketplace verfügbar. Quest Software stellt seine Virtualisierungsmanagement- und Datenschutzsoftware VROOM vor.
Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. NETGEAR stellt neues WiFi-System für Verbraucher vor. NAKIVO veröffentlicht Version 7 mit Unterstützung für Hyper-V. Dell bringt seinen leichtesten, kleinsten und energieeffizientesten Thin Client der Einstiegsklasse auf den Markt. Die Linux Foundation und ODPi starten einen kostenlosen Einführungskurs in Apache Hadoop. Scality RING ist jetzt von Cisco validiert. iboss bietet die branchenweit erste verteilte Gateway-Plattform, die als 100 % SaaS-Abonnement angeboten wird. Microsemi veröffentlicht neue Speicher-I/O-Controller. Die Cloud Server Data Protection Platform von CTERRA ist jetzt auf Abruf auf dem AWS Marketplace verfügbar. Quest Software stellt seine Virtualisierungsmanagement- und Datenschutzsoftware VROOM vor.
NETGEAR stellt neues WLAN-System für Verbraucher vor
NETGEAR hat mit Orbi das erste Tri-Band-Heim-WLAN-System vorgestellt. Orbi ist darauf ausgelegt, schnelles WLAN in kleinen bis mittelgroßen Häusern zu gewährleisten. Mit 802.11ac AC2200-WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 2.2 Gbit/s ermöglicht der Orbi Benutzern schnelle Geschwindigkeiten im ganzen Haus.
Features sind:
- Das innovative Tri-Band-WLAN-System bietet kombinierte WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu AC2200 auf dem Orbi-Router und -Satelliten und erstellt eine dedizierte drahtlose Verbindung zwischen dem Orbi-Router und dem Satelliten oder den Satelliten, ähnlich einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung
- Gleichzeitiges 2.4-GHz- und 5-GHz-WLAN auf dem Router und Satellit für die Verbindung mit den Heimgeräten des Benutzers, alles unter einem WLAN-Namen
- Einfache Einrichtung mit einem einzigen und sicheren WLAN-Netzwerk; Orbi ist vorab gekoppelt und konfiguriert und funktioniert sofort mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP).
- Erweiterte WLAN-Sicherheit mit automatischen Updates, WPS-geschützter Einrichtung, 64/128 Bit WEP; WPA/WPA-2 PSK, WPA/WPA-2 Enterprise
- Automatische Firmware-Updates sind verfügbar, um sicherzustellen, dass Benutzer über die neuesten Sicherheits- und Software-Updates verfügen
- Satelliten erweitern WLAN-Signale und behalten einen Netzwerknamen (SSID) für das gesamte Netzwerk (2.4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Bänder) im ganzen Haus bei, um nahtlose Konnektivität und Roaming zu gewährleisten
- Gast-WLAN-Netzwerk – einfache Einrichtung eines separaten und sicheren Internetzugangs für Gäste. 4 Gigabit-Ethernet-Ports am Orbi-Router und am Satelliten (Wandstecksatellit beinhaltet kein Ethernet).
- Unterstützung für erweiterte Routerfunktionen wie IPv6, dynamisches DNS, Portweiterleitung, Kindersicherung, VPN-Terminierung (Virtual Private Network) und Access Point-Modus
- Einfache Installation über den Browser oder die Orbi Mobile App für iOS und Android
NETGEAR Orbi Home WLAN-Systeme sind ab sofort verfügbar. Preis:
- RBK30 – Ein Orbi AC2200-Router und ein Wandstecker-Satellit – UVP 299.99 $
- RBK40 – Ein Orbi AC2200-Router und ein passender Satellit – UVP 349.99 $
- RBK50 – Der originale Orbi AC3000-Router mit passendem Satelliten – UVP 399.99 $
NETGEAR Orbi Home WLAN-Systeme
NAKIVO veröffentlicht v7 mit Unterstützung für Hyper-V
NAKIVO hat die neueste Version seiner Backup- und Replikationssoftware, Version 7, angekündigt. Die neueste Version bietet mehrere neue Funktionen und Support, darunter:
- Unterstützung für Hyper-V 2016 und 2012 (R2)
- Unterstützung für VMware vSphere 6.5
- Überspringen Sie Auslagerungsdateien und Partitionen
- Active Directory-Integration
Dell bringt seinen leichtesten, kleinsten und energieeffizientesten Thin Client der Einstiegsklasse auf den Markt
Dell hat seinen kleinsten, aber dennoch leistungsstarken Thin Client angekündigt, den Wyse 3040. Von der Größe her ist er nur 1.1 Zoll hoch, 3.75 Zoll breit und tief und wiegt nur 0.53 Pfund. Obwohl er klein ist, verfügt der Thin Client über einen Intel Atom X5 1.44 GHz Quad-Core-Prozessor, der bis zu 2 GB DDR3-RAM und 8 GB Flash unterstützt. Der Wyse 3040 ist mit allen großen Virtualisierungssoftware-Brokern kompatibel, einschließlich Citrix XenDesktop, Microsoft RDS und VMware Horizon.
Wyse 3040-Spezifikationen:
- OS:
- Wyse ThinOS (mit optionaler PCoIP-Unterstützung)
- Wyse ThinLinux (in Kürze verfügbar)
- Display: Dual-Display-Unterstützung (2560×1600 bei 60 Hz)
- Leistung: Unter 5 Watt Stromverbrauch
- Ports
- 3 USB 2.0
- 1 USB 3.0
- 1 Audio-Mikrofon-Kombibuchse
- 2 Display
- 1 RJ45
- Konnektivität:
- 10 MB/100 MB/1 GB Kupfer RJ45 (kabelgebundenes Ethernet),
- Dualband 802.11 a/b/g/n/ac Wireless-Option und Bluetooth-Option (in Kürze erhältlich)
- Multimedia:
- Audio-Mikrofon-Kombibuchse
- Integrierte Lautsprecher
- Speicher: 2GB RAM
Linux Foundation und ODPi starten einen kostenlosen Einführungskurs in Apache Hadoop
Die Linux Foundation gab bekannt, dass ihr neuester Massive Open Online Course (MOOC) zur Registrierung verfügbar ist; Der Kurs ist LFS103x – Einführung in Apache Hadoop. Der Kurs wird von Hadoop-Experten des ODPi-Projekts der Linux Foundation unterrichtet und über edX angeboten.
Studierende können lernen:
- Die Ursprünge von Apache Hadoop und seinem Big-Data-Ökosystem
- Bereitstellung von Hadoop in einer Clusterumgebung einer modernen Unternehmens-IT
- Aufbau von Data-Lake-Management-Architekturen rund um Apache Hadoop
- Nutzen Sie das YARN-Framework, um heterogene Analyse-Workloads auf Hadoop-Clustern effektiv zu ermöglichen
- Nutzung von Apache Hive für eine SQL-zentrierte Ansicht des Unternehmensdatensees
- Eine Einführung in die Verwaltung wichtiger Hadoop-Komponenten (HDFS, YARN und Hive) über die Befehlszeile
- Sichern und Skalieren Ihrer Data Lakes in mandantenfähigen Unternehmensumgebungen
Scality RING ist jetzt von Cisco validiert
Scality gab bekannt, dass seine RING-Objektsoftware von Cisco für die Ausführung auf dem Cisco UCS S3260-Speicherserver und dem integrierten UCS Manager validiert wurde. Kunden können Scality RING nicht nur auf Cisco UCS-Servern betreiben, die beiden Unternehmen kündigen auch ihren neuen gemeinsamen Kunden C Spire an.
iboss bietet die branchenweit erste verteilte Gateway-Plattform als 100 % SaaS-Abonnement an
iboss stellte eine bahnbrechende Plattform und ein Paketmodell für seine verteilte Gateway-Plattform vor. Die verteilte Gateway-Plattform von iboss nutzt eine elastische, knotenbasierte Architektur, die für die Cloud entwickelt wurde, und hat das erklärte Design, die doppelten Herausforderungen zu lösen: Bereitstellung erweiterter Sicherheit für heutige verteilte Organisationen und Skalierung, um den ständig steigenden Bandbreitenanforderungen globaler Unternehmen gerecht zu werden – ohne dies Kunden müssen jemals wieder teure On-Premise-Appliances kaufen und verwalten. Die verteilte Gateway-Plattform wird nun als 100 % SaaS-Abonnement angeboten.
Die Vorteile sind:
- Eliminiert Backhaul-Kosten: Eliminiert die Notwendigkeit eines Backhaulings von Daten und teurer Bandbreite, Infrastruktur (z. B. VPN- und MPLS-Verbindungen) und älterer SWG-Appliances und sorgt so für einen sofortigen ROI.
- Keine Neukonfiguration des Netzwerks: Die einzigartige Architektur ermöglicht den direkten Austausch älterer SWG-Appliances ohne Unterbrechung der vorhandenen Netzwerktopologie, -konfiguration oder -prozesse, was die Implementierungszeit verkürzt und die Kosten senkt.
- Eliminiert CAPEX-Kosten: Kunden kaufen nie wieder sichere Web-Gateway-Hardware-Appliances, um Kapazität oder neue Funktionen hinzuzufügen oder veraltete End-of-Life-Upgrades zu verwalten.
- Einsparungen im Rechenzentrum: Eliminiert zusätzliche Energie-, Platz- und Betriebskosten, die mit Serverfarmen und Lastausgleichsdiensten verbunden sind.
- Skalierbarkeit nach Bedarf: Mit der elastischen Skalierung können Kunden problemlos Zielkapazitäten und -funktionen hinzufügen, um das Unternehmenswachstum, die erhöhte Bandbreite und die Geräteanforderungen zu unterstützen.
- Vollständige Kontrolle: Einzigartige, nicht gemeinsam genutzte Cloud- und lokale Gateways geben den Kunden die Kontrolle über Änderungsmanagementpläne und verbessern die allgemeine Systemsicherheit.
- Konsistente Benutzererfahrung: Unabhängig von der Kombination aus Cloud- und lokalen Gateways, die ein Unternehmen bereitstellt, sind alle Features, Funktionen, Richtlinien und Sicherheitsdienste im gesamten verteilten Unternehmen konsistent, unabhängig von Gerät oder Standort.
Microsemi veröffentlicht neue Speicher-I/O-Controller
Microsemi hat mit SmartROC 3100 und SmartIOC 2100 seine neue Generation von Speicher-Eingangs-/Ausgangscontrollern (I/O) auf den Markt gebracht. Diese neuen Controller basieren auf dem Unified Smart Storage Stack von Microsemi und erweitern das Angebot des Unternehmens für Rechenzentrumsanwendungen.
Zu den Verbesserungen gehören:
- Gemeinsamer Firmware- und Software-Stack für alle Produktvarianten, erhöht die Zuverlässigkeit, verbessert das Endkunden-Nutzungserlebnis und reduziert den Qualifizierungsaufwand
- Dichteoptimiert, mit Varianten in 8-, 16- und 24-Port-Konfigurationen für 12 Gbit/s SAS und 6 Gbit/s SATA
- Zwei zusätzliche dedizierte Boot-Laufwerk-Ports sind bei den 16- und 24-Port-Varianten verfügbar
- Unterstützung für die neuesten Speichermedien, einschließlich der neuesten Generation von 6-Gbit/s-SATA- und 12-Gbit/s-SAS-SSDs für Leistungsanwendungen sowie SAS- oder SATA-SMR-Laufwerke (Shingled Magnetic Recording) für Cold-Storage-Anwendungen
- PCIe Gen 3 x8-Hostschnittstelle, die der Basisspezifikation 3.1 entspricht
- Verbesserte Hardwarebeschleunigung für RAID 0/1/10/5/6/50/60
- maxCrypto, eine auf Data-at-Rest-Controllern basierende Verschlüsselungs-Engine der dritten Generation
- Erhebliche Integration umweltfreundlicher Backup-Komponenten zur Reduzierung des Platzbedarfs und der Stücklistenkosten für RAID-Anwendungen mit geschütztem Schreibcache
Die Microsemi-Controller-Produktfamilien SmartRoC 3100 und SmartIOC 2100 sind ab sofort verfügbar.
Microsemi Smart Storage-Plattform
Die Cloud-Server-Datenschutzplattform von CTERA ist jetzt auf Abruf auf dem AWS Marketplace verfügbar
CTERA Networks gab bekannt, dass seine Cloud Server Data Protection Platform jetzt auf Abruf auf dem AWS Marketplace verfügbar ist. Laut CTERA wird dies seinen Kunden die schnelle und einfache Bereitstellung einer vollständig automatisierten Backup- und Wiederherstellungslösung auf Dateiebene für cloudbasierte Server und Anwendungen ermöglichen. Kunden können auch von Kostenvorteilen profitieren, indem sie die Informationslebenszyklus-Tools von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) nutzen, um Backup-Daten intelligent auf der Amazon S3-Standard Infrequent Access-Stufe (Standard – IA) zu platzieren, wo der Speicherpreis nur 0.0125 $/GB beträgt /Monat.
CTERA Cloud Server-Datenschutz auf AWS
Quest Software stellt seine Virtualisierungsmanagement- und Datenschutzsoftware VROOM vor
Quest Software hat seine neue Lösung Quest VROOM vorgestellt, die nach eigenen Angaben Virtualisierungsmanagement- und Datenschutzsoftware kombinieren wird, um IT- und virtuellen Administratoren die proaktive Verwaltung, Überwachung und den Schutz von Daten und Anwendungen über Multi-Hypervisor- und hybride virtuelle Infrastrukturen hinweg zu ermöglichen.
Zu den wichtigsten Funktionen und Fähigkeiten von Quest VROOM gehören:
- Verbessern Sie die Benutzererfahrung mit End-to-End-Alles. Erhalten Sie einen vollständigen, ununterbrochenen Einblick in VMware- und Hyper-V-Umgebungen mit Überwachung und Verwaltung des gesamten Virtualisierungsinfrastruktur-Stacks. Unternehmen können vollständige Systeme, Anwendungen und Daten über physische, virtuelle und Cloud-Bereitstellungen hinweg schützen und wiederherstellen.
- Reduzieren Sie Kosten durch Kapazitäts- und Ressourcenmanagement. Überwachen und bewerten Sie ganz einfach die aktuelle Workload-Kapazität, identifizieren Sie Defizite, analysieren Sie alternative Szenarien und planen Sie das Wachstum des Rechenzentrums oder zusätzliche virtualisierte Workloads. Stellen Sie zusätzliche virtuelle Maschinen (VMs) sicher bereit, indem Sie verfügbare Slots identifizieren. Prognostizieren Sie die Erschöpfung der Ressourcen in VMs und schätzen Sie den Einkaufsbedarf durch Modellierung von Hardwareänderungen.
- Reduzieren Sie das Risiko mit Wiederherstellungszeitzielen nahe Null und aggressiven Wiederherstellungspunktzielen. Erzielen Sie einen einfachen, skalierbaren Schutz für wachsende virtuelle Umgebungen, indem Sie VMware- und Hyper-V-VMs schützen, ohne Anwendungen und Benutzer zu beeinträchtigen. Die Funktion „Rapid Snap for Virtual and Applications“ ermöglicht es Administratoren, bis zu alle fünf Minuten inkrementelle Snapshots zu erstellen, die eine gesamte Anwendung und ihren relevanten Status erfassen, um eine vollständige Anwendungs- und Systemwiederherstellung mit RTOs nahe Null und aggressiven RPOs zu ermöglichen.