Startseite Unternehmen Neuigkeiten: Unitrends, Marvell, CTERA, HPE, WD, Reduxio, Druva, Seagate, Synology und mehr

Neuigkeiten: Unitrends, Marvell, CTERA, HPE, WD, Reduxio, Druva, Seagate, Synology und mehr

by Adam Armstrong

Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. Unitrends fügt Ransomeware-Erkennung hinzu. Marvell erweitert seine Passive Intelligent Port Extender (PIPE)-Familie. Blue Medora erlebt sein sechstes rekordverdächtiges Quartal in Folge. CTERA nimmt am Komplettprogramm von HPE teil. WD aktualisiert sein My Passport Wireless Pro. Reduxio sammelt weitere 22 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-C-Finanzierung. Druva arbeitet mit Carahsoft für den Cloud-Datenschutz im öffentlichen Sektor zusammen. Seagate und Synology arbeiten zusammen, um das IronWolf Health-Management auf das NAS von Synology zu bringen. Avere sammelt weitere 14 Millionen US-Dollar im Rahmen der Series-E-Finanzierung. Cisco schließt die Übernahme von AppDynamics ab.


Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die hinsichtlich des Inhalts klein sind, nicht hinsichtlich der Wirkung, die sie haben. Unitrends fügt Ransomeware-Erkennung hinzu. Marvell erweitert seine Passive Intelligent Port Extender (PIPE)-Familie. Blue Medora erlebt sein sechstes rekordverdächtiges Quartal in Folge. CTERA nimmt am Komplettprogramm von HPE teil. WD aktualisiert sein My Passport Wireless Pro. Reduxio sammelt weitere 22 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-C-Finanzierung. Druva arbeitet mit Carahsoft für den Cloud-Datenschutz im öffentlichen Sektor zusammen. Seagate und Synology arbeiten zusammen, um das IronWolf Health-Management auf das NAS von Synology zu bringen. Avere sammelt weitere 14 Millionen US-Dollar im Rahmen der Series-E-Finanzierung. Cisco schließt die Übernahme von AppDynamics ab.

Unitrends fügt Ransomeware-Erkennung hinzu

Unitrends hat seine physischen Appliances der Recovery-Serie und virtuellen Backup-Appliances mit drei neuen Funktionen aktualisiert: Ransomware-Erkennung, Self-Service für Anwendungseigentümer und Distributed Enterprise Manager. Die Ransomware-Erkennung nutzt prädiktive Analysen, um festzustellen, wo Ransomware aktiv ist, Administratoren zu warnen und legitime Wiederherstellungspunkte zu aktivieren. Self-Service für Anwendungseigentümer ermöglicht es Benutzern, Wiederherstellungen zu initiieren und Backups zu verwalten, ohne das gesamte Backup- und Wiederherstellungssystem in Anspruch nehmen zu müssen. Mit Distributed Enterprise Manager können globale Unternehmen Tausende verteilter Backup-Appliances zentral verwalten und überwachen.

Unitrends Ransomware-Lösungen

Marvell erweitert seine PIPE-Familie

Marvell hat seine neue Prestera Px Passive Intelligent Port Extender (PIPE)-Familie vorgestellt.

Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Möglichkeit zur wirtschaftlichen Skalierung auf wenige Ports
  • Unterstützung mehrerer Ethernet-Geschwindigkeiten 10G/40G und 25G/50G/100G
  • Für Port-Extender optimiertes Gerät, das den Industriestandard IEEE 802.1BR nutzt
  • 64B Min. Paketdrahtgeschwindigkeit
  • 16 MACs (4×25, 12×10)
  • Flexibler Parser und programmierbare Header-Änderung
  • Ausbreitung der Flusskontrolle (QCN, PFC)
  • Gemeinsamer Datenpfad und Puffer
  • Von schnell zu langsam durchschneiden/von langsam zu schnell speichern und weiterleiten
  • Fernverwaltung über einen integrierten Prozessor
  • Link-Aggregationsgruppen
  • Schnittstellen: PCIe, SMI, XSMI, SPI, I2C
  • Unterstützt 2 Stromschienen (1.8 V, 1 V)
  • Gehäuse 17×17 mm FCBGA

Marvell Prestera Px

CTERA nimmt am Komplettprogramm von HPE teil

CTERA hat bekannt gegeben, dass es dem HPE Complete-Programm von Hewlett Packard Enterprise beigetreten ist. Mit diesem Programm können CTERA-Unternehmensdateidienste validiert werden, damit sie auf HPE-Produkten wie 3PAR-Flash-Speicher, Helion und Scality-Lösungen funktionieren, die auf HPE-Servern ausgeführt werden. Diese Kombination wird den Kunden bei der Lieferung helfen

HPE-Hauptseite

CTERA-Hauptseite

WD aktualisiert sein My Passport Wireless Pro

WD hat sein beliebtes My Passport Wireless Pro aktualisiert. Die neueste Version erhöht die Kapazität auf maximal 4 TB und es gibt einige Firmware-Updates, die mehrere Verbesserungen mit sich bringen, darunter:

  • Verbesserte Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung: Fotografen, Videofilmer und Drohnenpiloten können mit der integrierten SD-Karte Fotos (einschließlich RAW-Formate) und Videos (in 4K, High Definition und Standard Definition) sowie andere Dateitypen kopieren oder verschieben 3.0-Kartenleser und Dual-Funktions-USB-Anschluss zur Festplatte im Inneren. Neben einer verbesserten Zuverlässigkeit beim Importieren solcher Inhalte von SD-Karten und kompatiblen Geräten, die über USB angeschlossen sind (DSLR-Kameras, Action-Kameras, Flash-Laufwerke, CompactFlash (CF)-Kartenleser und viele mehr), können Benutzer eine verbesserte Kompatibilität mit GoPro HERO4 und HERO5 genießen Kameras.
  • Verbesserte drahtlose Verbindung zum Verwalten von Inhalten: Mit bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und einer noch konsistenteren und stabileren Wi-Fi-Verbindung (mit Dualband 5 GHz 802.11ac und 2.4 GHz 802.11n) können Benutzer nahtloses Herunterladen, Bearbeiten und Streamen genießen Erlebnis zwischen dem kabellosen My Passport Wireless Pro-Laufwerk, ihren iOS- und Android-Geräten und Apps von Drittanbietern.
  • Einfache Vorschau von Fotos: Das My Passport Wireless Pro-Gerät ist jetzt mit einer Technologie ausgestattet, die die Metadaten einer Fotobibliothek scannt und automatisch Miniaturansichten in der My Cloud-App von WD generiert, auch unterwegs.
  • Erleben Sie Plex Media Server: Organisieren Sie Medieninhalte, hören Sie Musik, schauen Sie sich Videos an und durchsuchen Sie Fotos – alles direkt vom My Passport Wireless Pro mit einer aktualisierten Implementierung der einfachen, leistungsstarken Benutzeroberfläche von Plex.

WD Passport Wireless Pro bei Amazon

Reduxio sammelt weitere 22 Millionen US-Dollar in der Serie-C-Finanzierung

Reduxio hatte seine bisher beste Finanzierungsrunde und fügte der Serie C eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 22 Millionen US-Dollar hinzu. Damit beläuft sich das Gesamtkapital auf 32 Millionen US-Dollar. Die neu eingeworbenen Mittel werden in Innovation und globales Marketing fließen.

Reduxio-Hauptseite

Druva und Carahsoft sind Partner für Cloud-Datenschutz im öffentlichen Sektor

Druva gab bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Carahsoft eingegangen ist, um inSync an den Markt des öffentlichen Sektors zu verkaufen. Der Datenschutz kann für sich genommen schwierig sein, aber wenn es um Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden und Auftragnehmer geht, ist er ein ganz anderes Thema. Druvas inSync kann eine regierungskonforme Cloud-Umgebung der USA bereitstellen, die den FIPS- und ITAR-Vorschriften entspricht und auf AWS GovCloud basiert. Carahsoft wird inSync an den öffentlichen Sektor vermarkten.

Druva inSync

Carahsoft-Hauptseite

Seagate und Synology schließen sich zusammen, um IronWolf Health Management auf das NAS von Synology zu bringen

Seagate und Synology haben sich zusammengetan, um Seagate IronWolf Health Management in das DSM-Betriebssystem von Synology zu integrieren. Die ab sofort verfügbare IronWolf Health Management-Software überwacht den Zustand der Laufwerke im NAS über deren gesamte Lebensdauer. Die Software analysiert kontinuierlich wichtige Parameter und erkennt, begrenzt und löst Probleme schnell. Die Software soll Benutzern dabei helfen, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten.

Seagate IronWolf NAS HDD 10 TB bei Amazon

Synology DSM6.1

Synology HUB

Avere sammelt weitere 14 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Serie-E-Finanzierung

Avere Systems gab bekannt, dass es weitere 14 Millionen US-Dollar im Rahmen der Series-E-Finanzierung eingeworben hat. Zu den Investoren dieser Runde gehören Menlo Ventures, Norwest Venture Partners, Lightspeed Venture Partners, Tenaya Capital und Western Digital Capital sowie der neue Investor Google Inc. Avere will die neuen Mittel nutzen, um Innovationen voranzutreiben.

Avere Systems

Cisco schließt die Übernahme von AppDynamics ab

Bereits im Januar dieses Jahres gab Cisco seine Absicht bekannt, AppDynamics zu übernehmen. AppDynamics ist ein privat geführtes Unternehmen für Intelligence-Software. Es wird hauptsächlich für seine Cloud-Anwendung und seine Geschäftsüberwachungsplattform verwendet. Diese Woche schloss Cisco seine Übernahme für 3.7 Milliarden US-Dollar in bar und übernommene Aktienprämien ab.

Cisco-Hauptseite