Patriot hat die neue SSD-Serie Torqx 2 mit Kapazitäten von 32 GB bis 256 GB angekündigt. Da die meisten SSDs, die derzeit auf dem Markt sind, JMicron-, SandForce- oder andere Controller verwenden, hat sich Patriot für ein Modell von Phison entschieden, bei dem es im vergangenen Jahr kaum zu SSD-Aktivitäten im Endverbraucherbereich kam. Da die Einzelhandelspreise für die 229-GB-Version bei 128 US-Dollar liegen, konkurrieren diese SATA-3-Gbit/s-SSDs mit vielen der kommenden Leistungsmodelle.
Patriot hat die neue SSD-Serie Torqx 2 mit Kapazitäten von 32 GB bis 256 GB angekündigt. Da die meisten SSDs, die derzeit auf dem Markt sind, JMicron-, SandForce- oder andere Controller verwenden, hat sich Patriot für ein Modell von Phison entschieden, bei dem es im vergangenen Jahr kaum zu SSD-Aktivitäten im Endverbraucherbereich kam. Da die Einzelhandelspreise für die 229-GB-Version bei 128 US-Dollar liegen, konkurrieren diese SATA-3-Gbit/s-SSDs mit vielen der kommenden Leistungsmodelle.
[[wysiwyg_imageupload:10:]]
Spezifikationen des Patriot Torqx 2:
- Sequentielles Lesen: bis zu 270 MB/s
- Sequentielles Schreiben: bis zu 230 MB/s
- Schnittstelle: SATA I/II
- TRIM-Unterstützung (Betriebssystemabhängig)
- RAID-Unterstützung: Ja
- 128 MB DRAM-Cache
- Stromverbrauch: Standby 0.5 W, Betrieb 5.3 W
- MTBF: > 1,500,000 Stunden
- Datenzuverlässigkeit: Integriertes BCH 9, 24-Bit-ECC
- Betriebstemperatur: 0ºC ~ 70ºC
- Betriebsschock: 1,500 G (@ 0.5 ms halbe Sinuswelle)
- Vibrationsfestigkeit: 20 G/80–2000 Hz mit 3 Achsen
- Luftfeuchtigkeit: 0 °C bis 55 °C / 95 % relative Luftfeuchtigkeit, 10
Da ein Testmodell bereits eingetroffen ist, wird das Torqx 2 von Patriot das erste Mal sein, dass StorageReview die Möglichkeit hat, eine mit Phison ausgestattete SSD zu testen. Bleiben Sie dran für weitere Informationen zu dieser neuen Linie von Patriot und unserem bevorstehenden Testbericht, sobald sie auf unserem neuen Prüfstand erscheint.
Besprechen Sie diese Geschichte