PernixData hat die Verfügbarkeit der neuesten Version von PernixData FVP angekündigt, einer Software zur Virtualisierung von serverseitigem Flash-Speicher mit neuen Funktionen für eine allgegenwärtige Speicherbeschleunigung. Mit der aktualisierten FVP-Software können Unternehmen jede virtualisierte Anwendung mithilfe von Server-RAM und/oder Flash beschleunigen, sodass sie sich ideal für die Bereitstellung in jeder Serverumgebung eignet. FVP kann auch in Verbindung mit Datei-, Block- oder direkt angeschlossenem Speicher bereitgestellt werden, was eine nahtlose Integration mit allen vorhandenen (und zukünftigen) SAN-, NAS- und DAS-Geräten ermöglicht.
PernixData hat die Verfügbarkeit der neuesten Version von PernixData FVP angekündigt, einer Software zur Virtualisierung von serverseitigem Flash-Speicher mit neuen Funktionen für eine allgegenwärtige Speicherbeschleunigung. Mit der aktualisierten FVP-Software können Unternehmen jede virtualisierte Anwendung mithilfe von Server-RAM und/oder Flash beschleunigen, sodass sie sich ideal für die Bereitstellung in jeder Serverumgebung eignet. FVP kann auch in Verbindung mit Datei-, Block- oder direkt angeschlossenem Speicher bereitgestellt werden, was eine nahtlose Integration mit allen vorhandenen (und zukünftigen) SAN-, NAS- und DAS-Geräten ermöglicht.
Die FVP-Software von PernixData virtualisiert Flash und RAM auf mehreren Servern, um einen Cluster-Pool aus Hochgeschwindigkeitsressourcen zu erstellen, der Lese- und Schreibvorgänge im gemeinsam genutzten Speicher beschleunigt. Durch die Integration von Speicherintelligenz in Server entkoppelt PernixData FVP die Speicherleistung von der Speicherkapazität, was zu 10-mal schnelleren virtualisierten Anwendungen, unbegrenzten IOPS und 90 Prozent niedrigeren Speicherkosten führt.
Zu den neuen FVP-Funktionen gehören:
- Virtualisieren Sie jede Hochgeschwindigkeits-Serverressource: Mit FVP können Sie RAM, Flash oder eine Kombination aus beidem zu einem FVP-Cluster hinzufügen und so eine unternehmensweite Beschleunigungsstufe erstellen, die vollständig fehlertolerant ist. Dies maximiert die Flexibilität und stellt gleichzeitig sicher, dass die Speicherbeschleunigung jedem Budget und jeder Serverumgebung gerecht wird. FVP wird im Hypervisor als Kernelmodul bereitgestellt und ermöglicht so die transparente Nutzung von RAM und Flash. An der Anwendung sind keine Änderungen erforderlich, und FVP vermeidet die Leistungs- und Zuverlässigkeitsprobleme, die bei alternativen Beschleunigungslösungen auftreten, die als virtuelle Maschinen (VMs) bereitgestellt werden.
- Optimieren Sie jedes Speichergerät: FVP unterstützt sowohl Datei- (z. B. NFS) als auch Blockprotokolle (z. B. iSCSI, Fibre Channel, FCoE) sowie lokale Datenspeicher. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in jede SAN/NAS/DAS-Umgebung. FVP ersetzt keinen gemeinsamen Speicher, sondern ergänzt ihn durch eine neue Architektur, die die Speicherleistung von der Kapazität entkoppelt.
- FVP „Metro Clustering“ für synchrone Replikation: FVP ist die einzige Speicherbeschleunigungslösung mit Clustering-Technologie, die eine synchrone Replikation zwischen Hosts für vollständige Fehlertoleranz ermöglicht. Mit der neuesten Version von FVP geht diese Funktion noch einen Schritt weiter. IT-Administratoren können per Software definieren, welche Hosts an Replikatgruppen teilnehmen, wodurch eine synchrone Spiegelung zwischen den richtigen Hosts in einer Metro-Cluster-Umgebung ermöglicht wird.
- RPO-Ausrichtung für nahtlose asynchrone Replikation: Die neueste Version der FVP-Software fügt neue Tools hinzu, um sicherzustellen, dass Schreibinformationen, die zu Beschleunigungszwecken im Server-Flash und/oder RAM gespeichert sind, immer geschützt sind, wenn eine asynchrone Replikation zwischen gemeinsam genutzten Speichergeräten durchgeführt wird. Dadurch können Unternehmen alle Leistungsvorteile der serverseitigen Speicherung nutzen, ohne bestehende (und zukünftige) Tools und Verfahren für die hardwarebasierte Notfallwiederherstellung zu beeinträchtigen. Am wichtigsten ist, dass sichergestellt wird, dass die Wiederherstellungspunktziele (RPO) immer erreicht werden, wenn FVP zur Speicherbeschleunigung verwendet wird.
Verfügbarkeit
Die neuen FVP-Funktionen sind derzeit nur in limitierter Auflage verfügbar. Um Zugriff auf eine Version anzufordern, die diese Funktionen enthält, navigieren Sie zu deren Version Online-Formular.
Besprechen Sie diese Geschichte