Pivot3 gab kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit seiner neuen All-Flash-Unternehmensanwendung für hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) bekannt. Die neue Appliance ergänzt die große Auswahl an Hochleistungssystemen von Pivot3 und kann über ihr zentrales Verwaltungssystem mit den anderen HCI-Appliances kombiniert werden. Pivot3 gab außerdem bekannt, dass Trent Landreth und Jason Peoples seinem Führungsteam beigetreten sind.
Pivot3 gab kürzlich die allgemeine Verfügbarkeit seiner neuen All-Flash-Unternehmensanwendung für hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) bekannt. Die neue Appliance ergänzt die große Auswahl an Hochleistungssystemen von Pivot3 und kann über ihr zentrales Verwaltungssystem mit den anderen HCI-Appliances kombiniert werden. Pivot3 gab außerdem bekannt, dass Trent Landreth und Jason Peoples seinem Führungsteam beigetreten sind.
Pivot3 wurde 2002 mit der Idee gegründet, virtuelle Server, gemeinsam genutzten Speicher und Netzwerke zu vereinfachen. Die Gründer entwickelten durch ihre Virtualisierungs- und RAID-Erfahrung einen softwaredefinierten Speicher. Dieses SDS führte zum patentierten vSTAC (Virtual Storage and Compute) des Unternehmens, das auf jeder x86-Standardhardware ausgeführt werden kann. Pivot3 hat mittlerweile über 1,600 Kunden und verfügt über 220 PB installierten Speicher. Pivot3 ist der führende Anbieter von IP-SANs für die Videoüberwachung.
Es gibt immer mehr Unternehmen, die ihr Augenmerk auf hyperkonvergente Lösungen richten. Unternehmen möchten nicht nur alle Vorteile hyperkonvergenter Lösungen nutzen, sondern auch Leistung für ihre Anwendungen. Die neue Appliance von Pivot3 ist darauf ausgelegt, hohe Leistung zu liefern und gleichzeitig Kosten und Komplexität zu senken. Die Appliance ist eine modulare, kostengünstige Möglichkeit, Rechenzentren mit den Cloud-ähnlichen Vorteilen der Pay-as-you-grow-Flexibilität zu skalieren.
Die neue Appliance basiert auf dem vSTAC-Betriebssystem von Pivot3, wodurch IT-Ressourcen problemlos an ihre Bedürfnisse angepasst und skaliert werden können. Administratoren können Kapazitätsniveaus, Leistungseinstellungen und Verfügbarkeitsanforderungen festlegen. vSTAC bietet Benutzern eine nahezu metallene Leistung, die teure Komponenten wie Fibre Channel eliminiert. Die Appliance bietet Funktionen wie den automatischen Lastausgleich für Workloads wie VDI und Analysen und nutzt nur 6 % der lokalen Ressourcen, sodass die restlichen 94 % von Workloads genutzt werden können.
Die HCI-Appliance nutzt außerdem die patentierte globale Hyperkonvergenztechnologie von Pivot3, die einen homogenen Pool von SSD-Ressourcen über alle Appliances im Array hinweg erstellt, um die Leistung jeder Anwendung zu maximieren. Und Pivot3 gibt an, dass seine Scalar Erasure Coding bis zu 94 % nutzbaren Speicher ergeben kann. Dies würde dazu führen, dass Unternehmen, die eine Migration auf All-Flash-Infrastrukturen in Betracht ziehen, dies als eine wirtschaftlich sinnvollere Option ansehen.
Landreth und Peoples verfügen über 45 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Die Neuzugänge im Führungsteam planen die Ausweitung der Kanalstrategien, die dazu beitragen werden, Pivot3 als Marktführer im HCI-Segment zu positionieren.
Die Vorteile sind:
- Schnelle Flash-Leistung
- Integriertes virtuelles SAN
- Geringer Rechenaufwand
- Hochverfügbarkeit der Enterprise-Klasse
- Unübertroffene Speichereffizienz
- BENUTZERFREUNDLICHKEIT
- Pay-as-you-grow-Gerätemodell
Verfügbarkeit
Die Pivot3 All-Flash HCI-Appliance ist ab sofort allgemein verfügbar.
Pivot3 All-Flash Enterprise HCI Appliance
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an