Startseite Unternehmen Pivotal kündigt Alpha PAS auf Kubernetes an

Pivotal kündigt Alpha PAS auf Kubernetes an

by Adam Armstrong

Heute hat Pivotal Software, Inc. die neue Alpha-Version seines Pivotal Application Service (PAS) auf Kubernetes angekündigt. Das Unternehmen kündigte außerdem weitere neue Produkte an, die auf PAS-Funktionen basieren und darauf abzielen, die Erfahrung von Entwicklern und Betreibern bei der Verwendung von Kubernetes zu verbessern.


Heute hat Pivotal Software, Inc. die neue Alpha-Version seines Pivotal Application Service (PAS) auf Kubernetes angekündigt. Das Unternehmen kündigte außerdem weitere neue Produkte an, die auf PAS-Funktionen basieren und darauf abzielen, die Erfahrung von Entwicklern und Betreibern bei der Verwendung von Kubernetes zu verbessern.

Kubernetes hat wirklich einen großen Aufschwung genommen und zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Seit seiner Veröffentlichung hat es als Teil der Cloud-Infrastruktur besondere Bedeutung erlangt. Ein großer Nachteil besteht darin, dass viele Organisationen Kubernetes immer noch als komplex betrachten. Pivotal arbeitet daran, Kubernetes mit seinem Pivotal Container Service (PKS) zugänglicher zu machen, der es kleinen Betreiberteams ermöglicht, zahlreiche Kubernetes-Cluster in großem Maßstab zu verwalten. Das Unternehmen nutzt nun alle im Laufe der Jahre gewonnenen Erkenntnisse, um Entwicklern die Bereitstellung und Ausführung von Software auf Kubernetes zu erleichtern.

Das Unternehmen führte weitere neue Kubernetes-basierte Produkte ein, die auf PAS-Funktionen basieren. Zu den beiden heute angekündigten neuen Produkten gehören die Alpha-Version von Pivotal Build Service und die Alpha-Version von RabbitMQ für Kubernetes. Beide neuen Produkte sollten bald verfügbar sein. Die neuen Produkte sowie die Alpha-Version von PAS auf Kubernetes werden den Bekanntheitsgrad des Unternehmens erweitern, gleichzeitig seinen Verkaufsprozess vereinfachen und es Unternehmen leichter machen, mit Pivotal zu starten.

Zu den Produkten und Fähigkeiten gehören:

  • Build-Service: Er bietet Entwicklern Automatisierung zum einfachen Erstellen von Container-Images und bietet Unternehmen gleichzeitig die Audit- und Sicherheitskontrollen, die für einen zuverlässigen Betrieb in großem Maßstab erforderlich sind.
  • RabbitMQ für Kubernetes: Es automatisiert die Bereitstellung und den laufenden Betrieb von RabbitMQ und bietet Entwicklern ein Self-Service- und Konfigurierbarkeitserlebnis.
  • Service Mesh: Es automatisiert die Einrichtung und Konfiguration von Istio, ermöglicht Entwicklern die schnelle Bereitstellung von Anwendungen in der Produktion und gewährleistet die sichere Netzwerkverbindung, die Unternehmen benötigen. 
  • Spring Runtime: Es bietet umfassende Unterstützung für Java-Umgebungen – einschließlich OpenJDK, Spring Support und Apache Tomcat.

Zentral

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an