Auf der CeBIT 2016 hat QNAP Systems eine Vielzahl neuer NAS-Speicherinnovationen vorgestellt, darunter das neue Thunderbolt 2-kompatible NAS, ein M.2 SSD NASbook, das Enterprise ZFS NAS mit zwei aktiven Controllern und viele neue Funktionen, einschließlich netzwerkdefinierter Funktionen Virtuelles JBOD, einheitliche QPulse-Remote-Serververwaltung, Linux Station und Hybrid Backup Sync. QNAP trat außerdem zusammen mit Seagate und WD auf, um QNAP NAS-Lösungen mit einer Vielzahl von Festplatten zu demonstrieren.
Auf der CeBIT 2016 hat QNAP Systems eine Vielzahl neuer NAS-Speicherinnovationen vorgestellt, darunter das neue Thunderbolt 2-kompatible NAS, ein M.2 SSD NASbook, das Enterprise ZFS NAS mit zwei aktiven Controllern und viele neue Funktionen, einschließlich netzwerkdefinierter Funktionen Virtuelles JBOD, einheitliche QPulse-Remote-Serververwaltung, Linux Station und Hybrid Backup Sync. QNAP trat außerdem zusammen mit Seagate und WD auf, um QNAP NAS-Lösungen mit einer Vielzahl von Festplatten zu demonstrieren.
Die TVS-x82T Thunderbolt 2 NAS nutzt den neuesten Intel Core-Prozessor der 6. Generation und ist mit einem verbesserten Hardware-Design ausgestattet, das laut QNAP die Rechenleistung und Systemleistung verbessert. Darüber hinaus verfügt die TVS-x82T-Serie über zwei 10-GbE-Anschlüsse, eine integrierte SATA-M.2-SSD, dedizierte 2.5-Zoll-SSD-Fächer, eine unterteilte intelligente Kühlung, werkzeuglose Festplatteneinschübe und drei HDMI-Anschlüsse (einschließlich eines HDMI 2.0). Die TVS-x82T-Serie ist auch für die Verarbeitung von 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und das Hochgeschwindigkeits-Sharing ausgelegt.
Der Kompakte und Mobiltaugliche TBS-453A verfügt über einen Intel Celeron N3150 Quad-Core-Prozessor und bis zu 8 GB RAM und bietet umfassende NAS-Funktionen mit RAID-Schutz. QNAP fügt hinzu, dass es auch als Switch fungieren und den Netzwerkzugriff mit mehreren Clients teilen kann. Der TBS-453A unterstützt bis zu vier M.2-SSDs, verfügt über einen Dual-HDMI-Ausgang sowie 4K-H.264-Videoanzeige- und Transkodierungsfunktionen und ist mit HDMI-fähigen Desktop-Betriebssystemen einschließlich Ubuntu kompatibel.
QNAPs ZFS-fähig ES1640dc verfügt über zwei Controller und eignet sich daher ideal für unternehmenskritische Geschäftsanwendungen, die sowohl hohe Zuverlässigkeit als auch hohe Verfügbarkeit erfordern. In Verbindung mit Intel
Darüber hinaus nutzt der ES1640dc das neue QES-Betriebssystem, das nahezu unbegrenzte Snapshots, Datendeduplizierung auf Blockebene und Thin Provisioning mit Reclaim ermöglicht.
Virtueller JBOD (VJBOD) bietet Benutzern die Möglichkeit, iSCSI-LUNs von bis zu acht NAS-Einheiten als virtuelle Festplatten auf einem Host-NAS bereitzustellen. Von dort aus können sie virtuelle Speicherpools als lokale Festplatten für Freigaben und Anwendungen erstellen und sogar eine weitere LUN erstellen.
QPulse ist die zentralisierte Remote-Server-Management-Lösung des Unternehmens, die speziell für IT-Teams entwickelt wurde, die auf Computergeräte wie Server, PCs, eingebettete PCs und Thin Clients angewiesen sind. QNAP gibt an, dass es eine zentrale Lösung zum Erkennen, Zuordnen, Überwachen und Verwalten aller kritischen Computergeräte im Netzwerk bietet. Es bietet außerdem ein anpassbares Dashboard, das die Serververwaltung vereinfacht, die Sichtbarkeit des Gesundheitszustands geschäftskritischer Server erhöht, erkannte Geräte in einem grafischen Topologiediagramm abbildet und eine Remote-KVM-Lösung für IPMI- und KVM-Aufzeichnung/Wiedergabe bereitstellt.
Q'center ist eine leichtere Lösung, die Privat- oder Geschäftsanwendern die Möglichkeit bietet, ein oder mehrere QNAP NAS von einem Host-NAS, Server oder Laptop aus mit der Q'center-App oder dem virtuellen Gerät zu überwachen und zu verwalten. Benutzer können die Speicherplatznutzung zentral analysieren, den Hardware- und Festplattenzustand überwachen, Systemeinstellungen und Firmware anpassen und Apps auf einer oder mehreren NAS-Einheiten bereitstellen.
Linux-Station ist eine zugängliche Plattform, die zur Installation des Ubuntu-Betriebssystems und der Ubuntu-Dienste verwendet werden kann. QNAP fügt hinzu, dass es ein QNAP NAS in ein Gateway für IoT-Lösungen zu anderen intelligenten Geräten verwandeln kann. Mithilfe eines HDMI-Displays kann der Ubuntu-Desktop auf dem QNAP NAS ausgegeben werden, was Benutzern die freie Installation und Entwicklung weiterer Apps auf einer Open-Source-Linux-Plattform ermöglicht.
QNAP Hybrid-Backup-Synchronisierung trägt dazu bei, die Effizienz der Datensicherung, Dateisynchronisierung und Notfallwiederherstellung, Wiederherstellung und Synchronisierung zu verbessern; Alles in einer einzigen App für die einfache Übertragung von Daten auf lokale, Remote- und Cloud-Speicher. QNAP gibt an, dass dies den Benutzern eine einfachere Möglichkeit bietet, Sicherungsaufgaben zu organisieren, eine effizientere Verwaltung mit Sicherungen mehrerer Versionen, eine flexible Jobplanung und eine intelligente Datenreduzierung.
Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der TVS-x82T-Serie, TBS-453A, ES1640dc, VJBOD, QPulse und Hybrid Backup Sync wird in naher Zukunft individuell mit Veröffentlichungsterminen bekannt gegeben.
Besprechen Sie diese Geschichte
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an