Home Unternehmen QNAP TS-h765eU 7-Bay Hybrid Rackmount NAS angekündigt

QNAP TS-h765eU 7-Bay Hybrid Rackmount NAS angekündigt

by Lyle Smith
QNAP TS-h765eU Vorderseite

Ein Rackmount-NAS mit geringer Tiefe und hoher Leistung, das sich perfekt für IT-Umgebungen mit begrenztem Platzangebot eignet.

QNAP hat das TS-h765eU auf den Markt gebracht, ein 1U-NAS mit geringer Tiefe für die Rackmontage, das für Unternehmen, industrielle Anwendungen und Multimedia-Anwendungen mit begrenztem Platzangebot konzipiert ist. Mit einem kompakten Gehäuse mit einer Tiefe von nur 292.1 mm (12 Zoll) ist dieses 7-Bay-NAS (4 HDD, 3 SSD) ideal für kleine Medienschränke, wandmontierte Netzwerk-Racks, mobile Broadcasting-Setups und Edge-Storage-Umgebungen.

QNAP TS-h765eU Vorderseite

Das TS-h765eU richtet sich an Organisationen, die langfristige Bereitstellungen planen, und ist garantiert bis 2031 verfügbar. Dies gewährleistet Hardwarekonsistenz für Unternehmen, die eine stabile, einheitliche Speicherinfrastruktur über mehrere Standorte oder erweiterte Projekte hinweg benötigen.

Leistung und Rechenleistung

Das TS-h765eU wird von Intels Atom x7405C Quad-Core-Prozessor angetrieben, der mit bis zu 3.4 GHz betrieben werden kann. Dieser 64-Bit-x86-Prozessor ist für die Verarbeitung von Multithread-Workloads ausgelegt und eignet sich daher für Datensicherung, Virtualisierung, Überwachungsspeicherung und Medienstreaming-Anwendungen. Die CPU verfügt außerdem über eine AES-NI-Verschlüsselungsbeschleunigung, die die Leistung verschlüsselter Datenübertragungen verbessert.

Das System verfügt über 8 GB DDR5-RAM (ein SODIMM-Steckplatz, vorinstalliert mit einem einzelnen 8-GB-Modul) und bietet einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Bandbreite als DDR4. Es unterstützt In-Band ECC (IBECC), eine Technologie zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern, die die Systemstabilität verbessert. Benutzer können den RAM auf maximal 16 GB aufrüsten, um die Leistung bei anspruchsvollen Workloads zu verbessern.

Flexibler Speicher und SSD-Optimierung

Das NAS verfügt über vier 3.5-Zoll-SATA-Laufwerksschächte, die HDDs und 2.5-Zoll-SSDs unterstützen. So können Benutzer Festplatten mit hoher Kapazität und schnellen Flash-Speicher kombinieren.

Zu seinen bemerkenswerteren Funktionen zählen drei integrierte E1.S/M.2 PCIe NVMe-Steckplätze, die zahlreiche Möglichkeiten zur Speicherkonfiguration bieten:

  • Hochgeschwindigkeits-SSD-Speicherpools für primäre Workloads
  • SSD-Caching zur Beschleunigung häufig abgerufener Daten
  • 10GbE-Netzwerk-Upgrades mit QNAPs E1.S auf 10GbE-Netzwerkmodule

Die E1.S SSD-Steckplätze unterstützen auch unterschiedliche SSD-Dicken (5.9 mm, 9.5 mm und 15 mm) und bieten Hot-Swap-fähigen Speicher mit Stromausfallschutz (PLP) und besserer thermischer Effizienz als Standard-M.2-SSDs. Das TS-h765eU enthält außerdem 8 GB Flash-Speicher für Dual-Boot-Betriebssystemschutz und gewährleistet so die Systemzuverlässigkeit während Firmware-Updates.

Networking und Connectivity

Das TS-h765eU verfügt über zwei 2.5GbE-Ports, die schnellere Datenübertragungen als herkömmliche 1GbE-Netzwerke ermöglichen. Unternehmen, die große Dateiübertragungen, hochauflösende Medien und Virtualisierung verarbeiten, können von der verbesserten Bandbreite und Effizienz profitieren.

QNAP TS-h765eU zurück

Für Benutzer, die noch höhere Geschwindigkeiten benötigen, unterstützt das System:

  • Upgrade auf duale 10GbE-Ports mit einem E1.S-auf-10GbE-Netzwerkadapter
  • Port Trunking (Link Aggregation) für erhöhten Durchsatz und Failover-Schutz
  • SMB-Multichannel-Unterstützung, die die Netzwerkleistung für Windows-Benutzer durch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Netzwerkverbindungen verbessert

Das NAS verfügt außerdem über einen USB 3.2 Gen 1-Anschluss, der eine direkte Speichererweiterung über die TR-004U USB JBOD-Einheit von QNAP ermöglicht. Dies ist eine wertvolle Option für Unternehmen, die zusätzliche Sicherungskapazität benötigen, ohne in erhebliche Netzwerkerweiterungen investieren zu müssen.

ZFS-basiertes Betriebssystem und Datenschutz

Auf dem TS-h765eU läuft QuTS hero, QNAPs ZFS-basiertes Betriebssystem, das für hohe Datenintegrität und Speicherverwaltung auf Unternehmensniveau konzipiert wurde. Einer der Hauptvorteile von ZFS sind seine End-to-End-Prüfsummen, die dabei helfen, stille Datenbeschädigungen zu erkennen und zu korrigieren und so eine langfristige Datenzuverlässigkeit zu gewährleisten.

Darüber hinaus ermöglichen erweiterte Snapshot- und Versionierungsfunktionen den Benutzern das Erstellen mehrerer Wiederherstellungspunkte, sodass die Datenwiederherstellung bei versehentlichem Löschen oder Systemausfällen schnell und effizient erfolgt. Das System umfasst auch WORM-Schutz (Write Once, Read Many), der unbeabsichtigte Änderungen oder Löschungen wichtiger Dateien verhindert. Dies ist besonders nützlich für Compliance- und Archivierungsspeicher. Zur Optimierung der Speichereffizienz unterstützt ZFS Datendeduplizierung und -komprimierung, wodurch der Gesamtspeicherbedarf reduziert und die Leistung durch Minimierung redundanter Daten verbessert wird.

Neben der Speicherung bietet das TS-h765eU GPU-Passthrough-Unterstützung. Es ermöglicht Benutzern, dedizierte Grafikleistung für KI-gesteuerte Videoanalyse, Virtualisierung und Medienwiedergabe zu nutzen, was es zu einer vielseitigen Lösung für Unternehmen macht, die intensive rechenintensive Arbeitslasten bewältigen.

Entwickelt für langfristige Zuverlässigkeit und Erweiterbarkeit

QNAP hat das TS-h765eU mit Blick auf die Zukunftssicherheit entwickelt und stellt sicher, dass Unternehmen ihre Speicher- und Netzwerkkapazitäten erweitern können, wenn sich ihre Anforderungen ändern. Zu den wichtigsten Zuverlässigkeitsfunktionen gehören:

  • Hot-Swap-fähige Laufwerksschächte und SSD-Steckplätze ermöglichen einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Speicherupgrades
  • Wake-on-LAN (WOL) und Jumbo Frame-Unterstützung für verbesserte Energieeffizienz und Netzwerkleistung
  • Drei eingebaute 40-mm-Lüfter sorgen für eine stabile Betriebstemperatur
  • Unterstützt bis zu 1,500 gleichzeitige CIFS-Verbindungen und ist daher für Mehrbenutzerumgebungen geeignet.

Mit seinem geringen Stromverbrauch, der kompakten Stellfläche und den vielseitigen Speicheroptionen eignet sich das TS-h765eU hervorragend für kleine IT-Räume, Remote-Standorte und mobile Bereitstellungen, bei denen herkömmliche NAS-Einheiten möglicherweise zu groß oder zu stromhungrig sind.

QNAP TS-h765eU Spezifikationen

CPU Intel Atom x7405C 4-Core, bis zu 3.4 GHz
CPU-Architektur 64-Bit x86
Gleitkommaeinheit Ja
Verschlüsselungs-Engine  (AES-NI)
System Memory 8 GB SODIMM DDR5 (1 x 8 GB), In-Band-ECC aktiviert
Maximaler Speicher 16 GB (1 x 16 GB)
Speicherkartensteckplatz 1 x SODIMM DDR5
Flash-Speicher 8 GB (Dual-Boot-Betriebssystemschutz)
Laufwerksbucht 4 x 3.5-Zoll-SATA 6 Gbit/s
3 x E1.S bis zu 15 mm (Adapter zur Unterstützung von M.2 2280 für jeden Steckplatz vorinstallieren
Laufwerkskompatibilität 3.5-Zoll-SATA-Festplattenlaufwerke
2.5-Zoll-SATA-Solid-State-Laufwerke
E1.S NVMe PCIe SSDs
M.2 2280 NVMe PCIe SSDs
Hot-Swap-fähig Ja
M.2-Steckplatz 3 x E1.S bis zu 15 mm (Adapter zur Unterstützung von M.2 2280 für jeden Steckplatz vorinstallieren)
Unterstützung für SSD-Cache-Beschleunigung Ja
GPU-Passthrough Ja
2.5-Gigabit-Ethernet-Port (2.5G/1G/100M) 2 (2.5G/1G/100M/10M)
10 Gigabit-Ethernet-Port Optional über einen PCIe-Adapter
Wake-on-LAN (WOL) Ja
Jumbo-Rahmen Ja
USB-Port 2.0 1
USB 3.2 Gen 1 Anschluss 1
Formfaktor 1U-Rackmontage mit geringer Tiefe
LED-Anzeigen Stromversorgung/Status, LAN, USB, HDD1-4, E1.S/PCIe SSD1~3
Tasten Stromversorgung, Reset
Abmessungen (HxBxT) 1.69 × 16.93 × 11.5 Zoll
Gewicht (netto) 9.94 kg
Umgebungstemperaturbereich 0 – 40 °C (32 °F – 104 °F)
Lagertemperatur -20 – 70 °C (-4 °F – 158 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit 5–95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, Feuchtkugel: 27 °C (80.6 °F)
Netzteil 150W, 100-240V
Ventilator 3 x 40mm
Systemwarnung Summer
Standard-Garantie 3
Max. Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (CIFS) – mit max. Speicher 1500

Insgesamt sieht das TS-h765eU wie ein weiteres leistungsstarkes und platzsparendes NAS von QNAP aus und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, Kreativprofis und Industrieanwender, die Hochleistungsspeicher in kompakten Umgebungen benötigen. Sein 1U-Gehäuse mit geringer Tiefe macht es perfekt für enge IT-Räume, mobile Broadcasting-Setups und Edge-Bereitstellungen, während der Intel Atom x7405C-Prozessor, DDR5-RAM-Unterstützung und das ZFS-basierte QuTS hero OS starke Leistung, Datenintegrität und Skalierbarkeit bieten. Ob bei der Verarbeitung großer Mediendateien, Virtualisierung, Überwachungsspeicherung oder Backups an Remote-Standorten, das TS-h765eU bietet eine kompakte und dennoch leistungsstarke Langzeitlösung mit garantierter Verfügbarkeit bis 2031 für Unternehmen, die Bereitstellungen an mehreren Standorten oder erweiterte Bereitstellungen planen.

QNAP TS-h765eU Produktseite

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed