Startseite Unternehmen Turbo-NAS der TS-x69L-Serie von QNAP in Konfigurationen mit 2 bis 8 Einschüben angekündigt

Turbo-NAS der TS-x69L-Serie von QNAP in Konfigurationen mit 2 bis 8 Einschüben angekündigt

by Lyle Smith

QNAP Systems hat sein neuestes Business-Class-Turbo-NAS der TS-x69L-Serie herausgebracht, das in Modellen mit 2, 4, 5, 6 und 8 Laufwerken erhältlich ist. Die TS-x69L-Serie wird von einem leistungsstarken Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor angetrieben und ist mit 1 GB DDR3-RAM ausgestattet, der auf 3 GB aufgerüstet werden kann. Darüber hinaus unterstützt es SATA 2.5-Zoll- und 3.5-Zoll-Festplatten und SSDs mit bis zu 4 TB, verfügt über zwei USB 3.0-Anschlüsse für Hochgeschwindigkeits-Backups und ist mit Microsoft Windows OS, Linux/UNIX und dem neuesten Mac OS X Mountain Lion kompatibel.


QNAP Systems hat sein neuestes Business-Class-Turbo-NAS der TS-x69L-Serie herausgebracht, das in Modellen mit 2, 4, 5, 6 und 8 Laufwerken erhältlich ist. Die TS-x69L-Serie wird von einem leistungsstarken Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor angetrieben und ist mit 1 GB DDR3-RAM ausgestattet, der auf 3 GB aufgerüstet werden kann. Darüber hinaus unterstützt es SATA 2.5-Zoll- und 3.5-Zoll-Festplatten und SSDs mit bis zu 4 TB, verfügt über zwei USB 3.0-Anschlüsse für Hochgeschwindigkeits-Backups und ist mit Microsoft Windows OS, Linux/UNIX und dem neuesten Mac OS X Mountain Lion kompatibel.

Das neue Turbo NAS der TS-x69L-Serie ist mit 512 MB Disk-on-Module (DOM) mit Dual-Firmware-Image-Design zur Vermeidung von Systemausfällen ausgestattet. Wenn die Firmware aufgrund eines versehentlichen Stromausfalls während eines Systemstarts beschädigt wird, startet das NAS mit der Backup-Firmware und stellt die ausgefallene Firmware automatisch wieder her, um eine kontinuierliche Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.

Die TS-x69L-Serie ist für KMU konzipiert, die umfassende und zuverlässige Speicherlösungen zur Optimierung ihrer Virtualisierungsumgebungen benötigen. Das iSCSI-Protokoll bietet eine IP-SAN-Lösung für die Servervirtualisierung und unterstützt VMware vSphere, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V. Da die TS-x69L-Serie mit VMware Ready für ESXi 5 zertifiziert ist, unterstützt sie sowohl vSphere 4 als auch vSphere 5. Die TS-x69L-Serie unterstützt auch Virtual Local Area Network (VLAN), mit dem verschiedene Netzwerksegmente für unterschiedliche Netzwerke erstellt werden können Geräte können miteinander kommunizieren, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Die TS-x69L-Serie bietet Kunden eine kostengünstige Möglichkeit, einen privaten Cloud-Speicher mit plattformübergreifender Dateifreigabe und zentraler Speicherung für Windows-, Mac- und Linux/UNIX-Benutzer zu entwickeln. IT-Administratoren können Benutzerkonten von Windows AD- oder LDAP-basierten Verzeichnisservern abrufen, indem sie Windows AD- oder LDAP-Verzeichnisdienste aktivieren und Zugriffsrechte auf dem Turbo NAS zuweisen, um den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Einrichtung von Konten für große Unternehmen zu reduzieren.
Zu den flexiblen Backup-Lösungen gehören Real-Time Remote Replication (RTRR) für Echtzeit- oder geplante Datensicherung, Cloud-basierte Speicherdatensicherung auf Amazon S3, ElephantDrive und Symform sowie die Unterstützung von Backup-Software von Drittanbietern, einschließlich Veeam Backup & Replication und Acronis True Image. Darüber hinaus können IT-Administratoren den LUN-Snapshot verwenden, um Inhalte im LUN mithilfe der Snapshot-Technologie an verschiedenen Speicherzielen zu sichern. Der kostenlose QNAP NetBak Replicator unterstützt PC-Benutzer beim Einrichten der Echtzeitsynchronisierung sowie beim Planen von Sicherungen und automatischen Sicherungen auf dem Turbo NAS. Die TS-x69L-Serie unterstützt auch Apple Time Machine-Backup und Mac OS X-Benutzer können Daten auf dem Turbo NAS sichern, das System wiederherstellen oder Dateien von einem bestimmten Backup-Zeitstempel abrufen.

Die TS-x69L-Serie unterstützt die Surveillance Station Pro für erweiterte Netzwerküberwachung; Mehr als 1,400 IP-Kameras mit einer kostenlosen Kameralizenz. Auf der TS-x12L-Serie können bis zu 69 IP-Kameras installiert werden.

Verfügbare Modelle

  • TS-269L: Tower-Einheit mit 2 Laufwerken, Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor mit 1.86 GHz, 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB), 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse, Unterstützung für SATA-Festplatten/SSDs, Hot-Swap-fähige Festplatten, 2 USB-3.0-Anschlüsse
  • TS-469L: Tower-Einheit mit 4 Laufwerken, Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor mit 2.13 GHz, 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB), 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse, Unterstützung für SATA-Festplatten/SSDs, Hot-Swap-fähige Festplatten, 2 USB-3.0-Anschlüsse
  • TS-569L: Tower-Einheit mit 5 Laufwerken, Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor mit 2.13 GHz, 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB), 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse, Unterstützung für SATA-Festplatten/SSDs, Hot-Swap-fähige Festplatten, 2 USB-3.0-Anschlüsse
  • TS-669L: Tower-Einheit mit 6 Laufwerken, Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor mit 2.13 GHz, 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB), 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse, Unterstützung für SATA-Festplatten/SSDs, Hot-Swap-fähige Festplatten, 2 USB-3.0-Anschlüsse
  • TS-869L: Tower-Einheit mit 8 Laufwerken, Dual-Core-Intel-Atom-Prozessor mit 2.13 GHz, 1 GB DDR3-RAM (erweiterbar auf 3 GB), 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse, Unterstützung für SATA-Festplatten/SSDs, Hot-Swap-fähige Festplatten, 2 USB-3.0-Anschlüsse

Preise und Verfügbarkeit
Die QNAP TS-x69L NAS-Serie ist jetzt verfügbar. Der empfohlene UVP wird noch bekannt gegeben.

Produktseite

Besprechen Sie diese Geschichte