Samsung Electronics hat die Einführung der 840 EVO mSATA SSD-Reihe angekündigt, darunter die branchenweit erste 1 TB mSATA SSD. Die neue SSD verfügt über den kompakten mSATA-Formfaktor, der etwa ein Viertel der Größe einer 2.5-Zoll-SSD hat und gleichzeitig das gleiche Maß an hoher Dichte und hoher Leistung bietet.
Samsung Electronics hat die Einführung der 840 EVO mSATA SSD-Reihe angekündigt, darunter die branchenweit erste 1 TB mSATA SSD. Die neue SSD verfügt über den kompakten mSATA-Formfaktor, der etwa ein Viertel der Größe einer 2.5-Zoll-SSD hat und gleichzeitig das gleiche Maß an hoher Dichte und hoher Leistung bietet.
Die 840 EVO mSATA SSD nutzt die Vorteile des fortschrittlichen 128-GB-NAND-Flash-Speichers von Samsung, der auf der Prozesstechnologie der 10-Nanometer-Klasse basiert, voll aus. Um eine 1-TB-SSD-Version zu bilden, werden insgesamt vier Flash-Speicherpakete verwendet, wobei jedes Paket über 16 Schichten von 128-GB-Chips verfügt. Die 1 TB mSATA SSD basiert auf der fortschrittlichen Speichertechnologie, ist 3.85 Millimeter dick und wiegt 8.5 Gramm. Diese Figuren sind etwa 40 Prozent kleiner und 12-mal leichter im Vergleich zu einer typischen Festplatte.
Die 840 EVO mSATA SSD-Reihe ist mit Kapazitäten von 120 GB, 250 GB, 500 GB und 1 TB erhältlich und nutzt den proprietären Controller und die TurboWrite-Technologie von Samsung. Das 1-TB-Modell verfügt über 98,000 zufällige Lese- und 90,000 zufällige Schreib-IOPS sowie eine sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 540 MB/s bzw. 520 MB/s. Dies ermöglicht komplexes Multitasking für fortgeschrittene Benutzer.
Die neue 840 EVO von Samsung kann auch zusammen mit anderen in ein Notebook integrierten Datenspeichern, sei es HDD oder SSD, verwendet werden, sofern das Notebook über einen mSATA-Anschluss verfügt. Darüber hinaus wird die neue mSATA-Reihe mit Samsung Magician 4.3 ausgeliefert. Diese Softwarelösung ermöglicht eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von maximal über 1,000 MB/s bei RAPID, was etwa dem Doppelten der Leistung einer typischen SATA-SSD und dem Zehnfachen der Leistung einer durchschnittlichen Festplatte entspricht.
Die Samsung SSD verwendet 256-Bit-AES-Schlüssel, was eine hohe Datensicherheit ermöglicht und außerdem den Standards TCG Opal und IEEE 1667 entspricht. Darüber hinaus können Benutzer ihre Daten mithilfe von Samsung Data Migration und Samsung Magician 4.3 problemlos auf die neue SSD übertragen. Beide sind mit Windows 8 kompatibel und unterstützen 10 verschiedene Sprachen.
Verfügbarkeit
Die 840 EVO mSATA SSD-Reihe wird irgendwann in diesem Monat weltweit verfügbar sein; Die Starttermine können je nach Region variieren.
Besprechen Sie diese Geschichte