Home SanDisk stellt ZetaScale Flash-Optimierungssoftware für Unternehmens- und Cloud-Anwendungen vor

SanDisk stellt ZetaScale Flash-Optimierungssoftware für Unternehmens- und Cloud-Anwendungen vor

by Mark Kidd

SanDisk gab heute die Verfügbarkeit der ZetaScale-Software bekannt, einer hardwareunabhängigen Lösung zur Optimierung von Unternehmensanwendungen für die Verwendung mit Flash-Speicher. ZetaScale bietet Zugriff auf Flash-Speicher für Anwendungen wie In-Memory-Computing, Analysen und NoSQL-Datenbanken, die nicht unbedingt für die Nutzung von Flash-Speicher ausgelegt sind. ZetaScale kann in Rechenzentren bereitgestellt werden, ohne dass weitere Änderungen an der vorhandenen Umgebung vorgenommen werden müssen.


SanDisk gab heute die Verfügbarkeit der ZetaScale-Software bekannt, einer hardwareunabhängigen Lösung zur Optimierung von Unternehmensanwendungen für die Verwendung mit Flash-Speicher. ZetaScale bietet Zugriff auf Flash-Speicher für Anwendungen wie In-Memory-Computing, Analysen und NoSQL-Datenbanken, die nicht unbedingt für die Nutzung von Flash-Speicher ausgelegt sind. ZetaScale kann in Rechenzentren bereitgestellt werden, ohne dass weitere Änderungen an der vorhandenen Umgebung vorgenommen werden müssen.

SanDisk argumentiert, dass eines der Haupthindernisse bei der optimalen Nutzung der derzeit verfügbaren Flash-Technologien darin besteht, dass festplattenbasierte APIs den Speicherzugriff in vielen gängigen Unternehmensanwendungen dominieren. Anwendungen auf HDD-basierten Speicherzugriffstools nutzen keine Flash-spezifischen APIs, während den Betriebssystem- und Dateisystem-Codebasen häufig die erforderliche Parallelität fehlt, um den größtmöglichen Durchsatz des Flash-Speichers zu erreichen. Die APIs von ZetaScale beseitigen diese Nachteile und sind für eine Vielzahl von Flash-Speichern konzipiert, darunter SSDs, DIMMs, PCIe-Speicher und NVMe. ZetaScale ermöglicht es In-Memory-Computing-Anwendungen außerdem, ihren Arbeitsdatensatz von DRAM auf kostengünstigeren Flash zu erweitern.

In SanDisk-Benchmarks konnte eine Single-Node-Cassandra-NoSQL-Datenbank, die bei Verwendung mit SSDs (im Vergleich zu HDDs) eine viermal höhere Leistung erzielte, bei Verwendung in Verbindung mit ZetaScale eine neunmal höhere Leistung erzielen. MongoDB-Anwendungen, die ZetaScale und SSDs mit einem einzelnen Knoten verwenden, erreichten eine mehr als dreimal höhere Leistung als die alleinige Verwendung von SSDs. ZetaScale nutzt einen Schlüsselwert-Objektspeicher, um den Blockzugriff zu optimieren, und optimiert Threading für Parallelität und Latenz. Die Software bietet auch atomare Operationen, Transaktionen und Snapshots.

SanDisk bietet qualifizierten Entwicklern kostenlos ein ZetaScale-Softwareentwicklungskit an, das Bibliotheken und APIs für NoSQL- und In-Memory-Computing-Anwendungen enthält. Ein Beispiel für eine solche Integration mit ZetaScale ist eine neu angekündigte Partnerschaft zwischen SanDisk und GigaSpaces Technologies zur Verfügbarkeit von GigaSpaces XAP MemoryXtend.

XAP MemoryXtend bietet dauerhaften Speicher und die Möglichkeit, größere Datensätze für Analysen über eine Hybridarchitektur auszuführen, die DRAM und Flash umfasst, um Datenverarbeitung mit geringer Latenz, lineare Skalierbarkeit für Daten und Verarbeitung sowie hohe Verfügbarkeit über Server und Rechenzentren hinweg zu unterstützen. Mit XAP können Benutzer die Leistung einer Anwendung steigern, ohne die zugrunde liegende Hardware zu ändern, um eine bessere Verfügbarkeit und Betriebszeit zu erreichen und Lizenz- und Hardwarekosten zu minimieren.

SanDisk ZetaScale-Software

Besprechen Sie diese Geschichte