Seagate gab bekannt, dass es mit der Auslieferung der Seagate Desktop HDD 4 TB (Seagate Desktop HDD.15) begonnen hat, der branchenweit einzigen Desktop-Festplatte mit 4 TB und 4 Platten und 1 TB auf jeder Platte. Die Festplatte wurde speziell für Privathaushalte, SOHOs, Workstations und kleine Unternehmen entwickelt und ist ein Update der früheren Seagate Barracuda. Seagate gibt an, dass die 4-TB-Desktop-Festplatte Geschwindigkeiten von bis zu 146 MB/s erreicht und dabei im Vergleich zu Konkurrenzmodellen immer noch 35 % Strom einspart. Seagate weist darauf hin, dass seine neueste Version eine 800,000-mal größere Kapazität bietet als die erste Desktop-Festplatte aus dem Jahr 1979, wodurch diese Festplatte etwa 1,000,000 Songs speichern kann.
Seagate gab bekannt, dass es mit der Auslieferung der Seagate Desktop HDD 4 TB begonnen hat, der branchenweit einzigen Desktop-Festplatte mit 4 TB und 4 Platten und 1 TB auf jeder Platte. Die Festplatte wurde speziell für Privathaushalte, SOHOs, Workstations und kleine Unternehmen entwickelt und ist ein Update der früheren Seagate Barracuda. Seagate gibt an, dass die 4-TB-Desktop-Festplatte Geschwindigkeiten von bis zu 146 MB/s erreicht und dabei im Vergleich zu Konkurrenzmodellen immer noch 35 % Strom einspart. Seagate weist darauf hin, dass seine neueste Version eine 800,000-mal größere Kapazität bietet als die erste Desktop-Festplatte aus dem Jahr 1979, wodurch diese Festplatte etwa 1,000,000 Songs speichern kann.
Technische Daten der Seagate Desktop HDD 4 TB
- Kapazität: 4TB
- Schnittstelle: SATA 6Gb/s
- Spindel: 5,900 U / min
- Cache: 64MB
- Durchsatz: 146/MB
- Durchschnittliche Latenz: 5.1 ms
- Power
- Typischer Leerlaufbetrieb 5 W
- Durchschnittlicher Betrieb 7.5 W
- Umwelt
- Betriebstemperatur 0° bis 60°C
- Nichtbetriebstemperatur -40° bis 70°C
- Dämpfer
- Betrieb: Gs (ms) 80 (10 ms)
- Nicht in Betrieb: Gs (ms) 300 (2 ms)
- Akustik (bels – sound power)
- Leerlauf: 2.3
- Betrieb: 2.8
- Abmessungen (LxBxH): 146.99 mm x 101.60 mm x 26.11 mm
- Gewicht: 610g
Seagate integriert zwei spezifische Technologien, um die Dichte der Desktop-Festplatte mit 4 TB zu erhöhen und gleichzeitig eine starke Leistung zu ermöglichen. Beginnend mit Seagate AcuTrac nutzt die Desktop-Festplatte diese Technologie, um genaue Lese- und Schreibvorgänge auf Spuren zu ermöglichen, die nur 75 nm breit sind. Seagate verwendet außerdem die OptiCache-Technologie, die angeblich die Leistung um bis zu 45 % steigert. OptiCache greift auf den 64 MB integrierten Cache zu, um diese angegebene Leistung zu erreichen.
Seagate Desktop-Festplatten sind so konzipiert, dass sie für neue Benutzer einfach zu integrieren sind und gleichzeitig einige umweltfreundliche Funktionen bieten, um den Energieverbrauch zu senken. Der Umstieg auf eine neue Desktop-Festplatte mit 4 TB ist selbst für Benutzer, die ältere Windows-Versionen verwenden, problemlos. Benutzer, die Windows XP verwenden, sind normalerweise auf 2-TB-Laufwerke beschränkt, ohne ein Update vom nativen BIOS auf UEFI durchzuführen. Seagate-Benutzer können jedoch das Standard-BIOS verwenden und mit der kostenlosen DiscWizard-Software von Seagate trotzdem auf die vollen 4 TB zugreifen. Die Seagate Desktop HDD 4 TB ist außerdem so konzipiert, dass sie im Ruhezustand energieeffizienter ist und nur 5 W Leistung verbraucht. Bei der Herstellung der Desktop-HDDs bestehen die Laufwerke außerdem zu mindestens 70 % aus wiederverwertbaren Materialien.
Das neue Laufwerk basiert auf der 1-TB-Plattenplattform von Seagate, die zuletzt im veröffentlicht wurde 3 TB, 3 Platten Barracuda XT. Es ist erwähnenswert, dass Seagate eine 4-TB-Festplatte mitgeliefert hat externe Markenprodukte und innerhalb Externe LaCie-Geräte sowie. Bei diesen Laufwerken handelt es sich wahrscheinlich um Varianten der Enterprise-Festplattenplattform des Unternehmens (ES.3-Rezension), das mit einer Kapazität von 4 TB und 5 Platten erhältlich ist.
Verfügbarkeit
Die Desktop-Festplatte mit 4 TB ist ab sofort mit einer zweijährigen Garantie und einem Straßenpreis von 189 US-Dollar erhältlich.