SMART kündigt ULLtraDIMM an, die erste SSD der Enterprise-Klasse mit extrem geringer Latenz (ULL), die durch die Anbindung an den Speicherkanal über ihren DIMM-Formfaktor kostengünstig ist und dennoch eine DRAM-ähnliche Leistung liefert. Die mit dieser Technologie erzielten Latenzwerte optimieren das ULLtraDIMM für Anwendungen, die Hochfrequenzhandel, Cloud Computing, Virtualisierung, virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) und Big-Data-Analysen umfassen. Während einige Organisationen und ihre Arbeitslasten sehr hohe IOPS-Werte erfordern, benötigen viele andere extrem konsistente und niedrige Latenzzeiten. Das ULLtraDIMM erfüllt beide Anforderungen, die unten aufgeführten Zahlen sind aufgeführt.
SMART kündigt ULLtraDIMM an, die erste SSD der Enterprise-Klasse mit extrem geringer Latenz (ULL), die durch die Anbindung an den Speicherkanal über ihren DIMM-Formfaktor kostengünstig ist und dennoch eine DRAM-ähnliche Leistung liefert. Die mit dieser Technologie erzielten Latenzwerte optimieren das ULLtraDIMM für Anwendungen, die Hochfrequenzhandel, Cloud Computing, Virtualisierung, virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) und Big-Data-Analysen umfassen. Während einige Organisationen und ihre Arbeitslasten sehr hohe IOPS-Werte erfordern, benötigen viele andere extrem konsistente und niedrige Latenzzeiten. Das ULLtraDIMM erfüllt beide Anforderungen, die unten aufgeführten Zahlen sind aufgeführt.
Die ULLtraDIMM SSD verbindet Flash über den Speicherkanal direkt mit der CPU und nutzt dabei eine Technologie, auf die sie exklusiven Zugriff haben: die Memory Channel Storage (MCS)-Architektur von Diablo Technologies. Wir haben abgedeckt Diablos MCS-Technologie Seit kurzem können Unternehmen mit der SMART ULLtraDIMM SSD vorhandene Speichersteckplätze nutzen. Die ULLtraDIMM SSD erreicht Latenzgrenzen von <5 µs und liefert gleichzeitig einen Durchsatz von bis zu 150/60 IOPS (Lesen/Schreiben) sowie 1 GB/s und 760 MB/s Dauerleistung (Lesen/Schreiben) pro DIMM-Steckplatz. Natürlich lässt sich die Installation zusätzlicher Geräte linear skalieren, ohne dass die Latenz beeinträchtigt wird.
Die ULLtraDIMM SSD wird mit Kapazitäten von 200 GB und 400 GB geliefert und nutzt die Guardian Technology Platform von SMART, die die Lebensdauer erhöht. Damit wird die ULLtraDIMM SSD über den fünfjährigen Garantiezeitraum mit bis zu 10 Laufwerksschreibvorgängen pro Tag (DWPD) angegeben. Das ULLtraDIMM ist mit einer umfassenden Reihe von Unternehmensfunktionen ausgestattet, einschließlich der Backup-Stromkreistechnologie der dritten Generation von SMART Storage Systems, vollständigem Datenpfadschutz und Datenausfallwiederherstellung.
Verfügbarkeit
Das ULLtraDIMM wird derzeit bei ausgewählten Kunden bemustert.
Besprechen Sie diese Geschichte