Startseite Spectra Logic stellt Spectra NVR3-Videoüberwachung vor

Spectra Logic stellt Spectra NVR3-Videoüberwachung vor

by Adam Armstrong

Auf der ISC West stellte die Spectra Logic Corporation letzte Woche eine neue globale Abteilung vor: Spectra Video Surveillance. Gleichzeitig stellten sie auch das erste Produkt von Spectra Video Surveillance vor: Spectra NVR3. NVR3 ist eine vollständig integrierte Videomanagementsoftware (VMS) der Enterprise-Klasse mit intelligenter Analyse und mehrstufigem Speicher.


Auf der ISC West stellte die Spectra Logic Corporation letzte Woche eine neue globale Abteilung vor: Spectra Video Surveillance. Gleichzeitig stellten sie auch das erste Produkt von Spectra Video Surveillance vor: Spectra NVR3. NVR3 ist eine vollständig integrierte Videomanagementsoftware (VMS) der Enterprise-Klasse mit intelligenter Analyse und mehrstufigem Speicher.

Der Spectra NVR3 ist eine Kombination aus Hochleistungs-VMS und Langzeitspeicherung. Es umfasst funktionsreiches VMS, Analysesoftware und mehrstufigen Speicher. Mit dem NVR3 können Benutzer Überwachungsvideos über eine benutzerfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche live ansehen, verwalten, analysieren, aufzeichnen, speichern und abrufen. Es ist für geschäftskritische Funktionen optimiert und bietet ein Höchstmaß an Datensicherheit.

Zu den Funktionen des Spectra NVR3 gehören:

  • Die integrierte Videoverwaltungslösung der Enterprise-Klasse umfasst einen Hochleistungsserver, eine digitale Bandbibliothek und ein VMS mit vollem Funktionsumfang.
  • Lässt sich skalieren, um einer unbegrenzten Anzahl von Kameras, steigenden Bandbreitenanforderungen und Anforderungen zur langfristigen Videoaufbewahrung gerecht zu werden.
  • Der abgestufte Speicher ermöglicht eine 100-prozentige Videoverfügbarkeit zu 100 % der Zeit.
  • Live Viewer – Sehen Sie sich Live-Ereignisse an und zeichnen Sie Videos von Ihren direkt angeschlossenen, aktivierten Kameras auf einem anpassbaren Display-Layout auf. Nutzen Sie PTZ-Steuerungen und fokussieren Sie Ihre Kameras nach Bedarf.
  • Video Manager – Suchen Sie schnell mithilfe von Metadaten, greifen Sie auf Videos aus Ihrer Bibliothek mit forensischen Videobeständen zu und überprüfen Sie diese.
  • Datendienstrichtlinien – Videos können problemlos verschoben, kopiert und gelöscht werden, während die ursprüngliche Qualität auf mehreren Speicherebenen erhalten bleibt.
  • Kamerarichtlinien – Nehmen Sie Videos von den gewünschten Kameras zum gewünschten Zeitpunkt auf. Beim Tiering auf Festplatte und Band können Sie ganz einfach Begleitdateien mit niedriger Auflösung Ihres Originalvideos erstellen und diese in einem Bruchteil ihrer Originalgröße auf der Festplatte speichern. Das ursprüngliche, unveränderte Video wird auf einem kostengünstigen digitalen Band gespeichert.
  • Datenanalyse – Erfassen und untersuchen Sie mühelos Videos für Datenanalysezwecke. 

Spectra NVR3-Seite

Diskutiere diese Geschichte