StorCentric hat angekündigt, die Speicherunternehmen Drobo und Nexsan zu übernehmen. StorCentric gibt an, dass diese Akquisitionen seinen Kunden ein umfangreiches Portfolio sowie brandneue leistungsorientierte und sichere Angebote bieten werden.
StorCentric hat angekündigt, die Speicherunternehmen Drobo und Nexsan zu übernehmen. StorCentric gibt an, dass diese Akquisitionen seinen Kunden ein umfangreiches, robustes Portfolio sowie brandneue leistungsorientierte und sichere Angebote bieten werden.
Drobo und Nexsan werden voraussichtlich als unabhängige Abteilungen unter StorCentric fungieren und direkt an CEO Mihir Shah berichten. Beide Marken werden ihre Kunden, Partner und die Channel-Community auch weiterhin unterstützen, um minimale Ausfallzeiten bei Betrieb und Diensten sicherzustellen.
Drobo ist ein Hersteller von externen Speichergeräten für KMU und Unternehmen, einschließlich DAS-, SAN- und NAS-Appliances (z. B. die Drobo 5N2 5-Bay NAS, Drobo B810n Hybridspeichersystem und Drobo Gen 3). Ebenso ist Nexsan für sein einheitliches Speichersystem bekannt, Unity, das sowohl NAS- als auch SAN-Protokolle, Fibre Channel- und iSCSI-Konnektivität sowie Hybrid- und All-Flash-Modelle unterstützt. Die Hinzufügung des Portfolios zweier Unternehmen wird das Angebot von StorCentric sicherlich um eine Menge Vielseitigkeit erweitern, da das Unternehmen plant, sein Angebot auf die Märkte Kreativ, Unterhaltung, Bildung, Regierung, Gesundheitswesen und Überwachung auszuweiten.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an