Home Die NetApp Data Fabric und Hybrid Cloud auf den Punkt gebracht

Die NetApp Data Fabric und Hybrid Cloud auf den Punkt gebracht

by Gastautor

Die NetApp Data Fabric – NetApp kündigte seine „Data Fabric“-Idee an zurück in 2015, während Insight Las Vegas. Die Idee von NetApps „Data Fabric“ ist ein einfaches Konzept; Ihre Daten, wo Sie sie haben möchten, wann Sie sie möchten. Unabhängig davon, ob Sie 100 % vor Ort oder 100 % in der Cloud (sogar Multi-Cloud) betreiben möchten, bietet Ihnen die Data Fabric die Möglichkeit, Arbeitslasten dorthin zu verlagern, wo Sie und Ihr Unternehmen möchten.


Die NetApp Data Fabric – NetApp kündigte seine „Data Fabric“-Idee an zurück in 2015, während Insight Las Vegas. Die Idee von NetApps „Data Fabric“ ist ein einfaches Konzept; Ihre Daten, wo Sie sie haben möchten, wann Sie sie möchten. Unabhängig davon, ob Sie 100 % vor Ort oder 100 % in der Cloud (sogar Multi-Cloud) betreiben möchten, bietet Ihnen die Data Fabric die Möglichkeit, Arbeitslasten dorthin zu verlagern, wo Sie und Ihr Unternehmen möchten.

Seit der Einführung des NetApp Data Fabric-Konzepts hat NetApp eine Reihe verschiedener Produkte und Ergänzungen auf den Markt gebracht, die ONTAP auf öffentliche und private Clouds erweitern, während das Unternehmen Fortschritte macht, sich mehr zu einem Datenverwaltungsunternehmen zu entwickeln (das zufälligerweise Speichersysteme herstellt). ). Obwohl die Flexibilität all dieser Dienste großartig ist, sind Kunden bei so vielen Optionen manchmal verwirrt über die unzähligen Angebote. Um die Cloud-Angebote von NetApp besser zu verstehen, unterteile ich die Funktionen der folgenden Kerndienste.

Cloud-Volumes-Dienste – Derzeit auf AWS und GCP verfügbar, bietet Ihnen dies die Funktionalität, FlexVols in der Cloud bereitzustellen und die meisten FlexVol-Funktionen wie SnapShots oder FlexClones zu unterstützen. Derzeit werden nur NFS v3 und v4 sowie SMB unterstützt.

Azure NetApp-Dateien – Dies ähnelt Cloud Volume Services, ist jedoch ein „First-Party“-Dateidienst, der von Microsoft angeboten wird und nativ auf ONTAP läuft. Microsoft führt den Dateidienst auf NetApp-Speichersystemen aus, die sich in Microsoft-Rechenzentren befinden. Azure Files ermöglicht außerdem PowerShell- und Azure CLI-Unterstützung, was die Automatisierung von Bereitstellungen und Verwaltung erleichtert.

Cloud-Volumes ONTAP – Dies ist bei ONTAP in der Cloud (fast) vollständig und ermöglicht Ihnen die vollständige Integration in die Data Fabric. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, z. B. keine Fibre-Channel-Unterstützung, keine Inline-Deduplizierung auf Aggregationsebene und keine Mandantenfähigkeit. Da jedes Cloud Volume ONTAP nur eine einzige Datenbereitstellungs-SVM unterstützt. Es werden jedoch CIFS/NFS/iSCSI sowie viele der Features und Funktionen unterstützt, die wir von NetApp On-Prem-Lösungen kennen und lieben gelernt haben.

NetApp OnCommand Cloud Manager – OCCM wird von NetApp benötigt, um Cloud Volumes ONTAP von einem einzigen Ort aus bereitzustellen und zu verwalten. Es kann entweder als lokale Lösung bereitgestellt oder in der Cloud ausgeführt werden. OCCM verwaltet die Cloud-Sync-Beziehungen der cloudübergreifenden Replikation von FlexVols und bietet Unterstützung für On-Prem zu Cloud, Cloud zu On-Prem und sogar Cloud zu Cloud!

FabricPool – FabricPool ist eine lizenzierte Funktion, die auf traditionelleren lokalen Speichersystemen wie NetApp AFF- und FAS-Plattformen verfügbar ist. Derzeit ist es nur auf SSD-Aggregaten verfügbar und ermöglicht das Tiering von Cold-Snapshots (die Standardrichtlinie) oder Cold-Blocks zu einem Objektspeicher, typischerweise entweder S3 oder Blob. Sie können sogar auf einen lokalen oder externen Objektspeicher wie NetApp StorageGrid umsteigen. Bei Verwendung von StorageGrid ist keine Fabric-Pool-Lizenz erforderlich.

NetApp Data Availability Services (NDAS) – Ab ONTAP 9.5 sind NetApp Data Availability Services oder NDAS, wie es allgemein genannt wird, verfügbar und fungieren als Engine für die Sicherung und Archivierung auf einem Cloud-Ziel (S3-Bucket). Die Daten werden mit den S3-Buckets über den NDAS-Proxy synchronisiert, der auf ONTAP 9.5 ausgeführt wird. Sobald Dateien in Buckets abgelegt werden, wird ein durchsuchbarer Backup-Katalog erstellt und Wiederherstellungen erfolgen schnell und einfach auf FlexVol-, LUN- oder Dateiebene.

Da Datenflexibilität im täglichen Geschäfts- und IT-Betrieb immer wichtiger wird, wird die Fähigkeit von On-Prem-Speicher, direkt mit Cloud-basierten Lösungen zu interagieren, immer wichtiger. Unternehmen sollten ihre Bedürfnisse regelmäßig bewerten und langfristige Trends bei der Nutzung ihrer Daten untersuchen.

Weitere Informationen zu diesen und vielen anderen Diensten, wie z. B. dem Kubernetes-Push von NetApp, finden Sie unter NetApp Cloud Central.

– Mike Palic @SpindleNinja

Diese Geschichte erscheint über unser Endbenutzer-Content-Programm, in dem diejenigen, die sich für die Technologie begeistern, die sie täglich nutzen, ihre Erfolge und manchmal auch ihre Misserfolge teilen können. Wer Interesse hat, einen Beitrag zu leisten, bitte Kontaktieren Sie das StorageReview-Team.