Startseite Unternehmen TrueNAS 12.0 BETA2 jetzt allgemein verfügbar

TrueNAS 12.0 BETA2 jetzt allgemein verfügbar

by Lyle Smith

iXsystems hat die allgemeine Verfügbarkeit von TrueNAS 12.0-BETA2 angekündigt. Das Unternehmen hat über 175 Fehlerbehebungen für die neueste Version gemeldet, was bedeutet, dass wir der Vollversion von TrueNAS 12.0 viel näher kommen. TrueNAS CORE ist der Nachfolger von FreeNAS und eine der drei Versionen der TrueNAS Open Storage-Software, bestehend aus TrueNAS CORE, TrueNAS Enterprise und TrueNAS SCALE.

iXsystems hat die allgemeine Verfügbarkeit von TrueNAS 12.0-BETA2 angekündigt. Das Unternehmen hat über 175 Fehlerbehebungen für die neueste Version gemeldet, was bedeutet, dass wir der Vollversion von TrueNAS 12.0 viel näher kommen. TrueNAS CORE ist der Nachfolger von FreeNAS und eine der drei Versionen der TrueNAS Open Storage-Software, bestehend aus TrueNAS CORE, TrueNAS Enterprise und TrueNAS SCALE.

TrueNAS 12.0-BETA2

Zu den Verbesserungen in der neuesten Version zählen wesentliche Änderungen am ZFS-Dateisystem, da alle Funktionen von ZFS unter Linux (ZoL) in die kommende OpenZFS 2.0-Version integriert werden. Weitere wesentliche Änderungen sind:

  • Native ZFS-Kryptowährung – Verschlüsselung pro Datensatz und Unterstützung für verschlüsselte Replikation auf nicht vertrauenswürdige Ziele.
  • 2-Faktor-Authentifizierung – Ermöglicht die Verwendung von Anwendungen wie „Google Authenticator“, um eine zusätzliche Sicherheitsstufe vor der Anmeldung bei der Benutzeroberfläche oder dem SSH-Zugriff bereitzustellen.
  • KMIP-Unterstützung – TrueNAS Enterprise bietet jetzt die Möglichkeit, eine Schnittstelle mit KMIP-Servern zum Speichern und Abrufen von Passwörtern und Verschlüsselungsschlüsseln herzustellen.
  • Leistungsverbesserungen – Nahezu jeder Bereich der Plattform wurde aktualisiert und enthält einige wesentliche Leistungsverbesserungen, darunter SMB, iSCSI, ZFS und mehr.
  • API-Keys – Alle TrueNAS-Geräte können mit TrueNAS API v2.0 konfiguriert werden und unterstützen jetzt Schlüssel für den Fernzugriff. TrueNAS API v1.0 wird nicht mehr unterstützt.
  • Fusionspools – Ermöglicht die Erstellung von Pools mit All-Flash-vdevs, die Metadaten und Small-Block-IO speichern. Dies bietet eine Flash-ähnliche Leistung bei allen Metadatenvorgängen, jedoch mit der Kosteneffizienz einer rotierenden Festplatte für Speicherblöcke.
  • VPN-Unterstützung – Unterstützung für TrueNAS, das je nach Ihren VPN-Anforderungen sowohl als OpenVPN-Server als auch als Client fungiert.

iXsystems hat eine Reihe weiterer Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Lebensqualität in Bezug auf die Benutzeroberfläche und APIs vorgenommen. Sie haben auch ihre überarbeitet Dokumentation um sich mehr auf Dinge wie die Erledigung bestimmter Aufgaben zu konzentrieren, was dazu beiträgt, die Bereitstellung von TrueNAS in verschiedenen Speicherumgebungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an So installieren Sie TrueNAS CORE 12.

Kris Moore von iXsystems war kürzlich ebenfalls in den Räumlichkeiten von StorageReview, um zu diskutieren und Live-Demo der neuen Funktionen von TrueNAS CORE Version 12.0.

iXsystems TrueNAS

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed