Heute hat Vexata seine neue VX-Cloud Data Acceleration Platform angekündigt. Nach Angaben des Unternehmens kann diese Plattform branchenübliche Server in hyperskalierte Datenplattformen umwandeln, die den extremen Leistungsanforderungen geschäftskritischer Analysen, Datenbanken und ML/KI-Anwendungen im großen Maßstab gerecht werden. Die Vexata VX-Cloud Data Accleration Platform basiert auf der patentierten Accelerated Data Architecture-Software und FPGA-Firmware des Unternehmens.
Heute hat Vexata seine neue VX-Cloud Data Acceleration Platform angekündigt. Nach Angaben des Unternehmens kann diese Plattform branchenübliche Server in hyperskalierte Datenplattformen umwandeln, die den extremen Leistungsanforderungen geschäftskritischer Analysen, Datenbanken und ML/KI-Anwendungen im großen Maßstab gerecht werden. Die Vexata VX-Cloud Data Accleration Platform basiert auf der patentierten Accelerated Data Architecture-Software und FPGA-Firmware des Unternehmens.
Sowohl öffentliche als auch private Cloud-Anbieter suchen nach Möglichkeiten, ihren Kunden eine einheitliche, mehrere Petabyte große und extreme Leistungsstufe bereitzustellen. Diese Art von Ebene kann Kunden Datenflexibilität bieten, die über mehrere konsolidierte Anwendungen hinweg bereitgestellt werden kann. Dies kann jedoch mit einem hohen Preis verbunden sein, der in irgendeiner Form an die Kunden weitergegeben werden muss. Vexata behauptet, dass seine VX-Cloud eine Premium-SSD-Stufe bereitstellen kann, die bis zu 20-fache Verbesserungen bei IOPS und Bandbreite bei konstant niedriger Latenz für zufälligen, gemischten R/W-Verkehr zu deutlich niedrigeren Anschaffungskosten in Höhe von $/GB erzielt.
VX-Cloud nutzt ein skalierbares Softwaredesign, das es ihm ermöglicht, branchenübliche Server zu nutzen, die innerhalb oder sogar über Racks hinweg skaliert werden können, um Block- und Dateidatendienste im Cloud-Maßstab für leistungsstarke Transaktionsdatenbanken, Entscheidungsunterstützungssysteme, erweiterte Analysen und hohe Leistung bereitzustellen Workloads für Computing (HPC), maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI). Mit Vx-Cloud können Leistung und Kapazität sowohl unabhängig als auch bei Bedarf skaliert werden. Zu den Anwendungsfällen gehören Risikoanalysen, Handelssystemanalysen, Finanzmodellierung, Cybersicherheit, IoT-Analysen, autonome KI und Deep Learning. VX-Cloud lässt sich nahtlos mit branchenführenden Datenbank-, Analyse- und KI-Plattformen wie Oracle RAC, SQL Server, Postgres, SAS, Kdb+, Cassandra und TensorFlow bereitstellen.
Verfügbarkeit
VX-Cloud wird als Reihe von Referenzarchitekturen bereitgestellt, die über qualifizierte strategische Partner verfügbar sind, die VX-Cloud-Software in ihre Serverplattformen integriert haben.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an