Heute hat VMware Inc. auf der VMworld Europe 2019 in Barcelona eine Reihe von Ankündigungen zu verschiedenen Produkten und Partnerschaften gemacht. Zu den Produktankündigungen gehören Sicherheitsupdates, neue Funktionen für Workspace ONE und ein neuer Teclo Cloud Orchestrator, Project Maestro. Auf der Partnerseite vertieft VMware seine Beziehungen zu AWS und Microsoft.
Heute hat VMware Inc. auf der VMworld Europe 2019 in Barcelona eine Reihe von Ankündigungen zu verschiedenen Produkten und Partnerschaften gemacht. Zu den Produktankündigungen gehören Sicherheitsupdates, neue Funktionen für Workspace ONE und ein neuer Teclo Cloud Orchestrator, Project Maestro. Auf der Partnerseite vertieft VMware seine Beziehungen zu AWS und Microsoft.
Sicherheit
Sicherheit liegt in aller Munde und VMware arbeitet daran, sie stärker zu automatisieren und intrinsischer zu machen. Zu diesem Zweck hat VMware mehrere Sicherheitsankündigungen gemacht, darunter:
- Dell wird Carbon Black Cloud zusammen mit Dell Trusted Devices und Secureworks zur bevorzugten Endpunkt-Sicherheitslösung für gewerbliche Kunden von Dell machen
- Neue VMware NSX Distributed Intrusion Detection und Prevention
- Neue VMware NSX Federation für konsistente, zentralisierte Konfiguration und Verwaltung von Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien für groß angelegte NSX-Bereitstellungen
- Verbesserte Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der VMware SD-WAN-Firewall für Zweigstellen
- VMware Secure State-Updates, die das Risiko öffentlicher Clouds reduzieren und die Sicherheitslage verbessern
- Eine neue Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur für den digitalen Arbeitsplatz
VMware hat Carbon Black letzten Monat übernommen und seitdem ein eigenes Sicherheitsunternehmen gegründet, das vom ehemaligen CEO von Carbon Black, Patrick Morley, geführt wird. Carbon Black konzentriert sich auf Endpunkt- und Workload-Schutz sowie erweiterte Cybersicherheitsanalysen. Zu den Carbon Black-Lösungen von VMware gehören:
- Carbon Black Endpoint Standard: Antivirus der nächsten Generation kombiniert mit Endpunkterkennung und -reaktion
- Carbon Black Endpoint Advanced: Carbon Black Endpoint Standard kombiniert mit Endpunktabfrage und -behebung in Echtzeit
- Carbon Black Endpoint Enterprise: Endpunktabfrage und -behebung in Echtzeit kombiniert mit fortschrittlicher Bedrohungssuche und Reaktion auf Vorfälle
- Carbon Black Workload: neues, erweitertes Cloud-Workload-Schutz-Add-on für VMware vSphere
- VMware Workspace Security: kombiniert erstklassige Erkennung von Verhaltensbedrohungen, Virenschutz der nächsten Generation sowie Analyse- und Behebungslösungen für digitale Arbeitsplätze
- Carbon Black Endpoint Standard mit Secureworks Threat Detection and Response: kombiniert erstklassige Antiviren- und Endpunkterkennung und -reaktion der nächsten Generation mit einer fortschrittlichen Sicherheitsanalyseanwendung und erweitert die Sicherheitstelemetrie über den Endpunkt hinaus auf das Netzwerk und die Cloud
VMware führt NSX Distributed Intrusion Detection and Prevention (IDS/IPS) ein. Das Unternehmen gibt an, dass dies die Layer-7-fähige interne Firewall der NSX-Plattform auf ein völlig neues Niveau heben wird. Mit VMWare Secure State geht das Unternehmen proaktiv gegen die Risiken des Public-Cloud-Managements vor. Secure State soll tiefe Einblicke in Cloud-Service-Beziehungen bieten und Risiken aufgrund von Fehlkonfigurationen und Bedrohungen in der gesamten Multi-Cloud-Infrastruktur korrelieren.
VMware Tanzu
VMware gab die schnelle Weiterentwicklung von Tanzu bekannt, dem Produkt- und Serviceportfolio des Unternehmens, das die Art und Weise verändern soll, wie Unternehmen Software auf Kubernetes erstellen, ausführen und verwalten. Die Fortschritte umfassen:
- VMware Tanzu Mission Control – ein zentraler Kontrollpunkt, von dem aus Kunden alle ihre Kubernetes-Cluster verwalten, unabhängig davon, wo sie ausgeführt werden
- Project Pacific konzentrierte sich auf die Umwandlung von VMware vSphere in eine Kubernetes-native Plattform. Durch die Nutzung der Innovationen von VMware und Pivotal ist VMware in der Lage, das umfassendste Kubernetes-basierte Portfolio für moderne Anwendungen der Unternehmensklasse bereitzustellen und Kunden dabei zu helfen, bei jedem Schritt ihrer Cloud-nativen Reise erfolgreich zu sein.
VMware Workspace ONE
VMware hat seinen Workspace ONE erweitert, um Mitarbeitererlebnisse vom „Day Zero“ an zu bieten. Dies soll die Erfahrungen und Sicherheit der Mitarbeiter vom ersten Tag bis zur Pensionierung verbessern. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen von Workspace ONE gehören:
- Geräteverwaltung und Compliance: Mit Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM) können Kunden alle Geräte – mobile Geräte, Desktop-Geräte, robuste Geräte und IoT-Geräte – über alle Plattformen hinweg von einer einzigen Konsole aus verwalten.
- Bedingter Zugriff: Workspace ONE Access ist die Engine für bedingten Zugriff, die die bestehende Identitätsinfrastruktur der Kunden unterstützt und die kontinuierliche Überprüfung der Compliance durch Workspace ONE UEM- und Workspace ONE Intelligence-Analysen nutzt. Workspace ONE Access kann je nach Richtlinie auch eine verstärkte Multi-Faktor-Authentifizierung aufrufen;
- App-Tunnel und Proxy: Der Zugriff mit geringsten Berechtigungen auf lokale Anwendungen wird über den plattformübergreifenden VMware Tunnel und Unified Access Gateway (UAG) und/oder durch die Aktivierung des Zugriffs auf virtuelle Anwendungen mit VMware Horizon ermöglicht. Virtualisierung schützt die Anwendungsinfrastruktur von Natur aus und kann über UAG-Edge-Services aufgerufen werden.
- Intelligence Risk Analytics: Workspace ONE Intelligence wurde auf der VMworld 2019 in den USA eingeführt und bietet jetzt Risikobewertungen für Benutzer und Geräte – quantifizierbare Bewertungen basierend auf mehreren Risikoattributen, die innerhalb von Richtlinien für bedingten Zugriff und zur Einleitung automatisierter Abhilfemaßnahmen verwendet werden können; Und,
- Automatisierte Behebung und Orchestrierung: Workspace ONE Intelligence ermöglicht automatisierte Behebungen und orchestriert Arbeitsabläufe bei kritischen ITSM-Investitionen für Ticketing, Benachrichtigungen und andere Aktionen.
VMware Project Maestro
VMware hat seinen neuen Teclo-Cloud-Orchestrator Project Maestro angekündigt. Ziel dieses Orchestrators ist es, Kommunikationsdienstanbietern (CSPs) dabei zu helfen, die Markteinführung moderner Netzwerkfunktionen und -dienste in allen Clouds, vom Core bis zum Edge und von privaten bis öffentlichen Clouds zu beschleunigen. Project Maestro soll einen einheitlichen Ansatz für die Modellierung, Einbindung, Orchestrierung und Verwaltung virtueller Netzwerkfunktionen und -dienste liefern. Zu den Vorteilen gehören:
- Beschleunigen Sie die Zeit bis zum Umsatz: Beschleunigen Sie die Zeit bis zum Umsatz mit einem vereinfachten herstellerneutralen und standardkonformen Ansatz für die Entwicklung und Einbindung von VNFs/CNFs oder Netzwerkdiensten.
- Automatisieren Sie Abläufe mit Multi-Cloud-Agilität: Integrieren Sie echte Cloud-Agilität, um Prozesse mit vollständigen Automatisierungsfunktionen für das Lebenszyklusmanagement zu operationalisieren. CSPs werden mithilfe einer umfassenden Entscheidungsmaschine in der Lage sein, Richtlinien zu definieren und anzuwenden, um Abläufe am Tag Null bis hin zu komplexeren Abläufen am Tag Zwei zu automatisieren.
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis: Bieten Sie ein neues Erlebnisniveau mit anpassungsfähigen und belastbaren Services. Die Lösung kombiniert Echtzeit-Entscheidungsfunktionen mit ganzheitlichem Telco-Cloud-Bewusstsein für optimale Close-Loop-Aktionen, die zu einer verbesserten Servicequalität beitragen. Darüber hinaus automatisiert der Telco Cloud Orchestrator die Verteilung von Netzwerkfunktionen und Service-Workloads über Rechenzentren und Verfügbarkeitszonen für optimale Servicequalität und bessere Ausfallsicherheit.
- Transformation zu Cloud-nativen Netzwerken: Entwickeln Sie Netzwerkarchitekturen von der OpenStack-Infrastruktur zu Container-basierten Anwendungen mit nahtlosem Onboarding und Orchestrierung von VMs und Container-basierter Infrastruktur für eine zukunftssichere Grundlage für die Servicebereitstellung. Verteilen Sie Arbeitslasten vom Kern zum Rand und von privaten zu öffentlichen Clouds für eine moderne, einheitliche Netzwerkorchestrierung.
- Optimierte Orchestrierung: Der Telekommunikations-Cloud-Orchestrator optimiert die CSP-Orchestrierung durch native Integration in VMware-Cloud-Technologien und Virtualized Infrastructure Managers (VIMs) für betriebliche Konsistenz und einfache Bereitstellung bei gleichzeitiger Maximierung der Infrastrukturressourcennutzung.
- Vereinfachen Sie die Interoperabilität: Die Komponenten Generic VNF Manager (G-VNFM) und NFV Orchestrator (NFVO) sind als modulare und modellgesteuerte Lösung konzipiert und können jede SOL-konforme ETSI MANO-Architektur integrieren. Project Maestro wird eine standardbasierte Integration mit OSS/BSS-Systemen und Service Orchestratoren über ETSI- und TMF-kompatible Schnittstellen ermöglichen. VMware wird die Interoperabilität weiter verbessern, indem es die VNF-Zertifizierungen seiner Partner erweitert, um Infrastruktur und Orchestrierung durch das VMware Ready for NFV-Programm abzudecken.
VMware und AWS
Das Unternehmen kündigte den VMware Cloud Director Service an, einen mandantenfähigen Dienst für VMware Cloud on AWS; Hierbei handelt es sich um eine SaaS-Version der beliebten und bewährten Servicebereitstellungsplattform VMware vCloud Director des Unternehmens. Für VMware Cloud on AWS erweitert VMware seine Reichweite mit der Einführung in der AWS-Region EU (Stockholm). Zu den weiteren von VMware eingeführten Cloud-Angeboten gehören:
- VMware vCloud Availability 3.5: Dieses Update bietet neue Innovationen, die Partner dabei unterstützen, überzeugende, kosteneffiziente DRaaS-Lösungen anzubieten, indem sie die Notfallwiederherstellung vereinfachen, die Betriebskosten senken und kritische Geschäftsausfallsicherheit bieten. Es bietet zusätzlichen Datenschutz im großen Maßstab, vereinfachte Mobilität von Unternehmensanwendungen und schnellere Wiederherstellung durch VM-Gruppierung und Intelligenz.
- Erweiterung der VMware Cloud Provider Hub Services: Durch die Hinzufügung von VMware vRealize Automation Cloud, die aus den Diensten Cloud Assembly, Service Broker und Code Stream besteht, können Anbieter ihren Kunden Anwendungs- und Entwicklerdienste anbieten, indem sie sie bei der Definition, Aggregation und Bereitstellung unterstützen Anwendungen über Clouds hinweg. Cloud-Anbieter bieten auch CloudHealth von VMware an, um Kunden bei der branchenübergreifenden Zusammenarbeit zu unterstützen, um intelligentere Entscheidungen in Bezug auf Kostenmanagement, Sicherheit und Governance zu treffen und gleichzeitig ihre Multi-Cloud-Umgebungen zu skalieren.
- Integration von VMware vCloud Director und Bitnami Community Catalog: Der Bitnami Community Catalog ist jetzt von VMware Cloud-Anbietern für Kunden über vCloud Director verfügbar. Bitnami bietet Kunden Zugriff auf eine Vielzahl von Workload-Lösungen wie Entwicklertools, Datenbanken sowie Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Diese vorgefertigten Lösungen bilden die Bausteine neuer Anwendungen und können die „Builder's Journey“ verkürzen – einen End-to-End-Prozess, der den Lebenszyklus einer Anwendung von den ersten Anforderungen bis zur Inbetriebnahme verfolgt. Mit Bitnami können Cloud-Anbieter jetzt Entwickler-Workloads in ihre Clouds locken und sie mit vCloud Director verwalten.
- Neuer VMware Cloud Provider Pod auf Dell EMC: Die Dell EMC Infrastruktur ist jetzt für VMware Cloud Provider Pod zertifiziert und verfügt über Konfigurationen, die leicht an die Kundenanforderungen von Cloud-Anbietern angepasst werden können, einschließlich der neuen Dell EMC VxRail- und Dell EMC vSAN ReadyNode für SAP-Umgebungen. Die gezielte Unterstützung von Cloud-Provider-Pods umfasst Hyperconverged Infrastructure (HCI), Converged Infrastructure (CI) und vSAN ReadyNodes. Mit diesen neuen Angeboten von Dell EMC können geschäftskritische Anwendungen wie SAP HANA jetzt von höherer Leistung und Ausfallsicherheit profitieren, um Geschäftskontinuität und betriebliche Einfachheit zu fördern.
VMware und Microsoft
VMware hat außerdem seine Partnerschaft mit Microsoft vertieft. Gemeinsam gaben die beiden Unternehmen bekannt:
- Eine neue kombinierte Lösung mit VMware Workspace ONE und Microsoft Endpoint Manager zur Beschleunigung der modernen Verwaltung von Windows 10; Weitere globale Expansion des Hybrid-Cloud-Dienstes Azure VMware Solutions mit neuen erweiterten Cloud-Migrationsfunktionen, die über VMware HCX bereitgestellt werden;
- Zertifizierung und Support für Microsoft SQL Server 2019 auf VMware vSphere, der in Kundenrechenzentren ausgeführt wird; Die Absicht, zusammenzuarbeiten, um das beste Kundenerlebnis für Azure Data Services auf der VMware-Cloud-Infrastruktur zu bieten; und Erweiterung von Azure auf Zweigstellen- und Edge-Umgebungen mit VMware SD-WAN von VeloCloud.
Verfügbarkeit
Die neuen VMware Carbon Black Cloud-Lösungen, die neuen VMware SD-WAN Branch Firewall-Funktionen und die VMware Secure State Findings API werden voraussichtlich im vierten Quartal des Geschäftsjahres 4 von VMware verfügbar sein, das am 20. Januar 31 endet. VMware NSX Distributed IDS/IPS und VMware NSX Federation werden erwartet im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 in der Betaphase sein.
VMware vCloud Availability 3.5 und VMware vRealize Automation Cloud für Cloud Provider Hub werden voraussichtlich im vierten Quartal des Geschäftsjahres 4 von VMware verfügbar sein, das am 20. Januar 31 endet. VMware Cloud Director wird voraussichtlich im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 in der Betaversion verfügbar sein
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an