Western Digital kündigte heute auf der FMS 2019 zwei neue Serverplattformen an: die Ultrastar Serv24-4N NVMe All-Flash mit vier Knoten und die Ultrastar Serv24+6 Hybrid-Speicherserverplattformen. Das Unternehmen baut auf seiner nachweislichen Erfolgsbilanz auf, um Kunden diese neuen Bausteine für leistungsstarke, datenintensive softwaredefinierte Speicher (SDS), hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) und Edge-Umgebungen bereitzustellen.
Western Digital kündigte heute auf der FMS 2019 zwei neue Serverplattformen an: die Ultrastar Serv24-4N NVMe All-Flash mit vier Knoten und die Ultrastar Serv24+6 Hybrid-Speicherserverplattformen. Das Unternehmen baut auf seiner nachweislichen Erfolgsbilanz auf, um Kunden diese neuen Bausteine für leistungsstarke, datenintensive softwaredefinierte Speicher (SDS), hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) und Edge-Umgebungen bereitzustellen.
Die Datenmengen wachsen und werden auch weiterhin wachsen. Ein Ende ist nicht in Sicht. Unternehmen können nicht einfach weiterhin Speicher kaufen, um die Daten darauf zu speichern, da die Daten selbst immer wertvoller werden. Unternehmen müssen in der Lage sein, Daten in großem Umfang zu speichern, zu schützen und vor allem darauf zuzugreifen. Technologien wie SDS und HCI haben geholfen, da sie die Kosten senken können und skalierbar sind. Western Digital hat den Bedarf erkannt und seine Ultrastar Serv-Plattformen erweitert, um die oben genannten Probleme anzugehen. Sie unterstützen auch mehrere andere Anwendungsfälle wie Remote-Büros/Zweigstellen (ROBO), virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), Edge-/IoT- und Videoüberwachungsumgebungen, Test-/Entwicklungsumgebungen und erleichtern die Datensicherung und Notfallwiederherstellung (DR).
Ultrastar Serv24-4N
Für Hochleistungs-HCI-Anforderungen führt das Unternehmen den Ultrastar Serv24-4N ein. Dieser All-NVMe-Speicherserver mit vier Knoten eignet sich gut für datenintensive Anwendungen, die schnellen Speicher benötigen. Zu den wichtigsten Highlights gehören:
- Verfügt über vier Serverknoten mit jeweils zwei CPUs mit 24 PCIe-Lanes und sechs SSDs, wodurch das volle Leistungspotenzial von NVMe ausgeschöpft wird.
- Enthält skalierbare Intel Xeon Prozessor-CPUs und Chipsatz. Anzahl und Leistung der Kerne können entsprechend der Daten-Workloads und den Effizienzanforderungen des Rechenzentrums ausgewählt werden.
- Maximiert die Netzwerkleistung mit drei x16 PCIe-Steckplätzen pro Knoten.
- Bietet hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse mit Kapazitäten von bis zu 184 TB unformatiert.
Ultrastar Serv24+6
Wer eine hohe Dichte benötigt, wird im Ultrastar Serv24+6 Vorteile finden. Dieser 2U-Speicherserver ist auf hohe Dichte ausgelegt und eignet sich auch für datenintensive Anwendungen. Zu den idealen Anwendungsfällen gehören Dateidienste, Medienstreaming, Videoüberwachung, IoT-Datenerfassung, Sicherung und Archivierung sowie Big-Data-Analysen. Zu den wichtigsten Highlights gehören:
- Maximiert die Kapazitätsdichte mit einer innovativen Lösung, die 24 Festplattenschächte in nur 2 HE mit der Option auf vier zusätzliche Festplattenschächte auf der Rückseite für eine maximale Kapazität von bis zu 420 TB unformatiert bereitstellt.
- Bietet eine Auswahl der neuesten leistungsstarken skalierbaren Intel Xeon Prozessoren, sodass Kunden die Verarbeitungskapazität an ihre Arbeitslasten und ihr Energiebudget anpassen können.
- Bietet die Flexibilität, SAS- oder SATA-Festplatten zu wählen, um Anwendungsleistung und Kostenanforderungen in Einklang zu bringen.
- Bietet Hybridunterstützung mit bis zu sechs NVMe-SSDs in den hinteren Schächten für eine Datenbeschleunigungsstufe zur Verbesserung der Anwendungsleistung.
Verfügbarkeit
Für die Speicherserver Ultrastar Serv24-4N und Ultrastar Serv24+6 gilt eine fünfjährige eingeschränkte Garantie. Der Ultrastar Serv24-4N wird in diesem Quartal in mehreren Konfigurationen über das weltweite Netzwerk von Vertriebs- und Vertriebspartnern des Unternehmens erhältlich sein. Der Ultrastar Serv24+6 wird derzeit bemustert und wird ab September in großen Mengen erhältlich sein.
Western Digital Ultrastar Serv
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an