Storagereview.com hatte schon immer eine enge Beziehung zu Supermicro und engagierte sich in den Bereichen Hardwaretests, Integration und Multi-Vendor-Umgebungen. Irgendwo im Labor scheint es einen Supermicro-Server zu geben. Supermicro steht an der Spitze der Innovationen in der Hardware- und Softwareentwicklung.
Storagereview.com hatte schon immer eine enge Beziehung zu Supermicro und engagierte sich in den Bereichen Hardwaretests, Integration und Multi-Vendor-Umgebungen. Irgendwo im Labor scheint es einen Supermicro-Server zu geben. Supermicro steht an der Spitze der Innovationen in der Hardware- und Softwareentwicklung.
Diese Woche lud Brian Michael McNerney von Supermicro ein, um die Vision des Unternehmens für die Zukunft zu besprechen und einen Blick in den Rückspiegel zu werfen. Michael ist Vizepräsident für Marketing und Netzwerksicherheit bei Supermicro und verfügt daher über eine gute Ausgangslage, um zu diskutieren, was Supermicros Vision für die Zukunft ist und wie Technologie die Entwicklung von Rechenzentrumsservern und Edge-Märkten vorantreibt.
Die Diskussion in diesem Podcast befasst sich mit Hardware und Software, wie sie sich auf das Serverdesign auswirkt, auf Private Cloud versus Public Cloud und was Innovationen antreibt. Michael bringt sein umfassendes Wissen über die Serverumgebung ein und bespricht den weiteren Innovationspfad von Supermicro.
Den Zeitstempel für jeden Abschnitt finden Sie unten, wenn Sie herumhüpfen möchten.
00: 00 Einführung
- Michaels Fokus bei Supermicro
- Sicherheit steht im Vordergrund
- Supermicro legt Wert auf interne und externe Sicherheit
- Angriffsvektoren
05:00 Modernisierung
- Beschleunigung von Innovationen
- Was für Supermicro spannend ist
- Die Hardware-Entwicklung schreitet schnell voran
- Ich versuche, mit den Unternehmensanforderungen Schritt zu halten
- Wir versuchen, für unsere Kunden zu schlichten
- Mit Innovationen Schritt halten
10:00 Neue Formfaktoren
- Überlegungen zu neuer Hardware
- Entwürfe für neue Technologie
- Diskussion über Bausteine für Design
- Kunden möchten Workloads entsprechend gestalten
15:00 Anwendungen bestimmen das Systemdesign
- Optimierung der Infrastruktur für Kunden-Workloads
- Design steht ganz oben auf der Liste
- Softwaredefinierter Markt
- Was sehen sie in traditioneller Architektur?
- Cloud vs. Nicht-Cloud, Scale-out, Architektur
20:00 Uhr On-Premise-Cloud-Architektur
- Alles wird auf Cloud-Architektur aufgebaut
- Es ist nicht nur die öffentliche Cloud
- On-Premise-Cloud
- Die Budgets betragen 50:50 Public Cloud vs. Private Cloud
- Unternehmen, die ihr eigenes Unternehmen besitzen sollen
- Die Public Cloud hat diesen Komfortfaktor
25:00 Umgang mit Komplexität
- Effizienzkontrolle
- Bereitstellungen bieten unterschiedliche Vorteile für unterschiedliche Arbeitslasten
- Hochwertige Edge-Bereitstellungen
30:00 Uhr Servicefreundlichkeit am Rande
- Was ist bei Edge anders?
- Zuverlässigkeit für Edge-Bereitstellungen
- Die Software ist darauf ausgelegt, Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu unterstützen
- Keine Silberkugel
- Thermik hat Wirkung
- Körperliche Herausforderungen
- Edge-Boxen profitieren von Rechenzentrumsdesigns
35:00 Kühlung
- Flüssigkeitskühlung ist effizienter
- Die Akzeptanz von Flüssigkeitskühlung ist größer
- Zuverlässigkeitsargument
40:00 Neueste Vision
- Software vs. Hardware
- Das S/W-Personal hat sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht
- Die Investitionen in Software sind enorm
- Das GPU-Portfolio ist überzeugend
- Sortieren Sie die GPU-Technologie und wie sie in die Entscheidungsmatrix passt
- Was sind die Möglichkeiten
45:00 Einpacken und Abschluss
Abonnieren Sie unseren Podcast:
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed