Home Unternehmen Podcast Nr. 135: HPE Alletra Storage-Abgeordneter Sanjay Jagad

Podcast Nr. 135: HPE Alletra Storage-Abgeordneter Sanjay Jagad

by Harold Fritts

Brian spricht vor Ort im HPE-Werk in Spring, Texas, mit dem Vizepräsidenten für Produktmanagement für Cloud-Dateninfrastruktur von HPE. Hören Sie zu, wie sie über das Alletra Storage MP-System sprechen.

Brian besuchte kürzlich den Hauptsitz von HPE im schönen Stadtzentrum von Spring, Texas. Er lud Sanjay Jagad, einen guten Freund von Storagereview.com, zu einem ausführlichen Gespräch über Speicher und HPE Alletra Storage MP ein. Sie diskutierten die Faktoren, die die Speicherbranche heute antreiben, und wie sich MP auf den Aufbau von Speichersystemen ausgewirkt hat.

Wir haben ein Vollständiger Bericht und Langformat-Video auf YouTube um sich mit der Plattform vertraut zu machen.

Dieser 40-minütige Podcast deckt ein breites Themenspektrum ab und ist Ihre Zeit wert, wenn Sie sie erübrigen können. Andernfalls haben wir die Aufnahme mit einem Zeitstempel versehen, damit Sie bei Bedarf zwischen den Aufnahmen hin- und herspringen können.

0:00-5:00 Einführung

  • HPE-Campus-Besuch und Einführung in Alletra MP Storage
    • Brian besucht den Hauptsitz von HPE in Texas und stellt den Alletra Storage MP vor.
    • Besprechen Sie die universelle Speicherplattform von HPE, die Hardware von Betriebsumgebungen trennt. Bietet Flexibilität und hohe Verfügbarkeit.
    • Überblick über die Geschäftsvorteile und die Zukunft des Speichers aus der Sicht von HPE.
  • Entwicklung der Speicherung
    • Sanjay erläutert das traditionelle Speichersystem mit zwei Controllern und wie sich der Markt weiterentwickelt, um modernen Anforderungen wie erhöhten Datenmengen und verteilten Anwendungen gerecht zu werden.

5:00 -11:00 Einführung in Alletra Storage MP 

  • Der neu konzipierte Speicheransatz von HPE
    • Einführung in Alletra MP, die neu konzipierte Speicherlösung von HPE.
    • Konzentrieren Sie sich auf die Vereinfachung des Hardwaredesigns durch modulare Bausteine ​​und die Nutzung von Software Defined Storage (SDS) für eine verbesserte Skalierbarkeit.
  • Entkopplung von Hardware und Software
    • Die Strategie von HPE, Hardware und Software zu entkoppeln, um an neue Technologien anpassbar zu bleiben (z. B. NVMe-Fabrics, CPUs).
    • Dies ermöglicht eine unabhängige Skalierung von Rechenleistung und Speicher und bietet Kunden mehr Flexibilität.

11:00 -15:00 Maßstab und Effizienz

  • Granulare Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
    • Durch die granulare Skalierbarkeit können Kunden Speicher oder Controller schrittweise hinzufügen und so eine Überbereitstellung verhindern und die Kosten optimieren.
    • Dieser OPEX-basierte Ansatz ermöglicht es Kunden, nur für die Ressourcen zu zahlen, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, wodurch die Gesamtbetriebskosten (TCO, Total Cost of Ownership) verbessert werden.
  • Lieferketteneffizienz und modulare Hardware
    • Die standardisierte Hardwareplattform von HPE mit nicht proprietären Komponenten (z. B. AMD-CPUs, OCP-NICs) gewährleistet eine schnellere Einführung neuer Technologien wie Gen 5-SSDs.
    • Das modulare, Lego-ähnliche Design ermöglicht es Kunden, neue Technologien zu integrieren, ohne ganze Systeme ersetzen zu müssen.

15:00 -22:00 Verfügbarkeit und Leistung

  • Hohe Verfügbarkeit und Leistungsverbesserungen
    • Die zustandslosen Controller von HPE gewährleisten ein nahtloses Failover und bieten hohe Verfügbarkeit und Leistungsverbesserungen über das NVMe-Fabric.
    • Kunden profitieren von dynamischer Skalierung und minimalen Ausfallzeiten, die für unternehmenskritische Workloads von entscheidender Bedeutung sind.
  • Investitionsschutz durch kontinuierliche Upgrades
    • Zeitloses Programm: HPE stellt sicher, dass bei der Veröffentlichung neuerer CPUs, Speicher und E/A-Module diese nahtlos integriert werden können, ohne dass ein vollständiger Systemaustausch erforderlich ist.
    • Dies bietet Kunden Zukunftssicherheit und Investitionsschutz für ihre Infrastruktur.

22:00 -26:00 Fähigkeit zur Anpassung an neue Technologien

  • Anpassung an neue Technologien und KI-gesteuertes Management
    • Die Architektur von HPE ermöglicht eine schnelle Einführung neuer Technologien (z. B. Gen 5 SSDs, DDR5, CXL).
    • AI Ops vereinfacht den Betrieb durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Bereitstellung, Überwachung und Optimierung von Workloads. Dadurch wird der manuelle Aufwand reduziert und die Prozesse beschleunigt.
  • Dynamisches Workload-Management
    • Das System nutzt KI, um Infrastrukturressourcen und Kubernetes-Richtlinien dynamisch an die Arbeitslastanforderungen anzupassen und so die SLA-Einhaltung und gleichbleibende Leistung sicherzustellen.

26: 00-30: 00 Einheitliche Hybrid Cloud-Steuerung

  • Nahtlose Hybrid Cloud-Verwaltung
    • Die Architektur von HPE unterstützt nahtloses Hybrid Cloud-Management und ermöglicht es Kunden, sowohl lokale als auch Cloud-basierte Ressourcen von einer einzigen Plattform aus zu steuern.
    • Dies bietet echte Hybrid Cloud-Flexibilität und ermöglicht konsistente Governance und Sicherheit in allen Umgebungen.
  • Einfache Bedienung und Zeitersparnis
    • Die Architektur reduziert den Zeitaufwand für Bereitstellung und Verwaltung von Speicher von Wochen auf Minuten.
    • Da weniger klassisch ausgebildete Speicheradministratoren erforderlich sind, ist die Plattform von HPE für IT-Teams einfach zu verwenden, was die Verwaltung effizienter macht.

30:00 -34:00 Integration von GreenLake

  • GreenLake-Integration und Serviceerweiterung
    • Mit der GreenLake Cloud Console von HPE können Kunden ihre Speicherdienste problemlos erweitern, indem sie mit Blockspeicher beginnen und bei Bedarf weitere Dienste wie Datenschutz oder KI-Dienste hinzufügen.
    • GreenLake bietet Kunden eine skalierbare und flexible Verwaltungsplattform zur Anpassung ihrer Hybrid-Cloud-Strategien.
  • Enterprise-Speicher neu erfinden
    • Der Wechsel von HPE vom herkömmlichen SAN zu einer universellen Plattform bietet mehr Flexibilität und Effizienz.
    • Dieser Ansatz ist auf traditionelle IT-Workloads und moderne Cloud-native Anwendungen zugeschnitten und erfüllt ein breites Spektrum an Unternehmensanforderungen.

34:00 -40:00 Abschluss

  • Kundenerfolg und Skalierbarkeit
    • Starke Akzeptanz von Alletra MP bei den Kunden, insbesondere bei großen Unternehmen, die eine Standardisierung auf der HPE-Plattform anstreben.
    • Die Modularität des HPE-Systems ermöglicht eine nahtlose Skalierung sowohl für die Datenverarbeitung als auch für die Speicherung, wenn sich die Kundenbedürfnisse ändern.
  • Zukünftige Innovation und Flexibilität
    • HPE setzt seine Innovationen mit einer robusten Roadmap fort und verspricht mehr Funktionalität und Skalierbarkeit in naher Zukunft.
    • Der Schwerpunkt liegt weiterhin darauf, die Kundeninfrastruktur zukunftssicher zu machen und dynamische, Cloud-native Workloads zu bewältigen.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed