Das CalDigit Tuff ist ein tragbares 2-TB-Laufwerk, das einiges aushält, ohne Benutzerdaten zu verlieren. Das Laufwerk nutzt die USB-C-Konnektivität (und ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und USB 2.0), was es für Kunden attraktiv macht, die neue Geräte mit USB-C-Anschlüssen wie das MacBook und die neuen MacBook Pros verwenden. USB-C hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s. Das Laufwerk unterstützt auch die künftige Thunderbolt 3-Technologie mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 40 Gbit/s.
Das CalDigit Tuff ist ein tragbares 2-TB-Laufwerk, das einiges aushält, ohne Benutzerdaten zu verlieren. Das Laufwerk nutzt die USB-C-Konnektivität (und ist abwärtskompatibel mit USB 3.0 und USB 2.0), was es für Kunden attraktiv macht, die neue Geräte mit USB-C-Anschlüssen wie das MacBook und die neuen MacBook Pros verwenden. USB-C hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s. Das Laufwerk unterstützt auch die künftige Thunderbolt 3-Technologie mit einer maximalen Übertragungsgeschwindigkeit von 40 Gbit/s.
Der CalDigit Tuff ist für Profis gedacht, die häufig im Außendienst arbeiten und ihre Daten sicher aufbewahren müssen. Das Laufwerk ist nach US-Militär MIL-STD-810G zertifiziert, was bedeutet, dass es herumgeworfen werden kann. Es kann 1 Minuten lang in bis zu 30 Meter tiefem Wasser eingetaucht werden und ist staubgeschützt für diejenigen, die in Wüsten oder anderen extremen Umgebungen arbeiten. Das Laufwerk ist über den Bus mit Strom versorgt, sodass Benutzer kein zusätzliches Netzkabel mit sich herumschleppen müssen. Der Stoßfänger rund um das Gerät ist in fünf Farben erhältlich und das Laufwerk wird mit einer Archivbox für noch mehr Schutz geliefert.
Der CalDigit Tuff 2 TB hat einen Straßenpreis von 162 $.
CalDigit Tuff-Spezifikationen:
- Kapazität: 2TB
- Schnittstelle: USB-C (kompatibel mit USB 3.0, USB 2.0 und Thunderbolt 3)
- Fallsicher
- Staubbeständig
- Wasserdicht: 30 Minuten bei 1M
- IP57 zertifiziert
- Leistung: 130 MB/s
Design und bauen
Das CalDigit Tuff 2 TB ist ein tragbares Laufwerk, das etwas kleiner als eine 3.5-Zoll-Festplatte ist. Das Laufwerk verfügt oben und unten über ein Kühlkörperdesign, das ihm auf beiden Seiten mehrere schmale Rillen verleiht. Das Gehäuse des Geräts besteht aus gebürstetem Aluminium, ähnlich der Oberfläche der meisten MacBooks. Rund um die Abdeckungen befindet sich ein abnehmbarer Stoßfänger (in unserem Fall orange, obwohl er in vier anderen Farben erhältlich ist).
An einem Ende des Geräts befindet sich der USB-C-Anschluss sowie ein Licht, das die Verwendung anzeigt.
Kennzahlen
Um das CalDigit Tuff 2TB zu testen, haben wir unser verwendet HP Z640 Workstation über den USB 3.0-Anschluss.
Beim Testen von 2 MB Lese-/Schreibgeschwindigkeiten mit IOMeter haben wir festgestellt, dass der CalDigit Tuff 129.19 MB/s beim sequentiellen Schreiben und 128.92 MB/s beim sequentiellen Lesen erreichen konnte. Beim zufälligen Schreiben mit 2 MB sank die Leistung auf 85.31 MB/s und beim zufälligen Lesen mit 2 MB erreichte der Tuff 78.59 MB/s
Bei der Umstellung auf zufällige 4K-Übertragungen erreichte der Tuff eine Schreibleistung von 243 IOPS und eine Leseleistung von 101 IOPS.
Fazit
CalDigit hat den Tuff veröffentlicht; Ein tragbares 2-TB-Laufwerk, das sich ideal für Benutzer eignet, die es fallen lassen, es nass machen oder verschmutzen können, ohne befürchten zu müssen, dass ihre Daten verloren gehen. Die Stromversorgung des Laufwerks erfolgt über eine USB-C-Schnittstelle, die möglicherweise Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s liefern könnte (die Schnittstelle, nicht das Laufwerk). Das Laufwerk passt perfekt zu neueren Geräten mit USB-C-Anschlüssen (wie dem kürzlich erschienenen MacBook Pro) oder kann über ein Konvertierungskabel mit allen USB 3.0-Geräten verwendet werden.
Was die Leistung angeht, konnte der Caldigit Tuff in unserem 130-MB-IOMeter-Test sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von etwa 2 MB/s erreichen. Bei zufälligen 2 MB lieferte uns der Tuff 79 MB/s beim Lesen und 85 MB/s beim Schreiben. Bei unseren 4K-Übertragungen hatte der Tuff Leistungswerte von 101 IOPS beim Lesen und 243 IOPS beim Schreiben.
Vorteile
- Guter Preis für ein „robustes“ Laufwerk
- Sequentielle Geschwindigkeiten um 130 MB/s
- USB-C-Konnektivität
Nachteile
- Bietet nur einen Kapazitätspunkt
Fazit
Benutzer, die vor Ort sind und ein Laufwerk benötigen, das ihnen genügend Leistung, Kapazität und die Fähigkeit bietet, ein paar Schläge auszuhalten, müssen nicht weiter suchen als bis zum CalDigit Tuff 2 TB.
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an