Home Privatkunden Testbericht zur tragbaren SSD Corsair EX100U

Testbericht zur tragbaren SSD Corsair EX100U

by StorageReview Enterprise Lab

Die neue tragbare SSD-Serie Corsair EX100U ist in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB mit einer USB 3.2 Gen2 x2-Schnittstelle für Übertragungen mit hoher Bandbreite erhältlich. Seine geringe Größe von 3.12 Zoll x 1.44 Zoll x 43 Zoll macht es äußerst tragbar. Corsair gibt Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1,600 MB/s bzw. 1,500 MB/s an.

Die neue tragbare SSD-Serie Corsair EX100U ist in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB mit einer USB 3.2 Gen2 x2-Schnittstelle für Übertragungen mit hoher Bandbreite erhältlich. Seine geringe Größe von 3.12 Zoll x 1.44 Zoll x 43 Zoll macht es äußerst tragbar. Corsair gibt Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1,600 MB/s bzw. 1,500 MB/s an.

Corsair EX100U

Dieses Gerät wird mit USB-Typ-C-zu-Typ-C- und Typ-C-zu-Typ-A-Kabeln geliefert, um eine umfassende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten zu gewährleisten.

Corsair EX100U zurück

Der Anschluss ist mit einer Schutzkappe versehen, die verhindert, dass unterwegs etwas in den Anschluss gelangt.

Corsair EX100U-Anschluss

Die Corsair EX100U ist mit Kapazitäten von 1 TB, 2 TB und 4 TB zu Straßenpreisen von 108 $, 190 $ und 484 $ erhältlich Amazon.

Technische Daten des tragbaren SSD-Modells Corsair EX100U

KAPAZITÄT 1000GB 2000GB 4000GB
Artikelnummer CSSD-EX100U1TB CSSD-EX100U2TB CSSD-EX100U4TB
Formfaktor Tragbarer Speicher Tragbarer Speicher Tragbarer Speicher
Schnittstelle USB 3.2 Gen 2 × 2 USB 3.2 Gen 2 × 2 USB 3.2 Gen 2 × 2
Controller Phison PS2251-18 Phison PS2251-18 Phison PS2251-18
NAND- 3D NAND 3D NAND 3D NAND
DRAM-Cache Kein DRAM-Cache Kein DRAM-Cache Kein DRAM-Cache
NAND-Cache Statischer pSLC Statischer pSLC Statischer pSLC
Verschlüsselung Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Trimmunterstützung Nicht unterstützt Nicht unterstützt Nicht unterstützt
SMART-Unterstützung Unterstützte Unterstützte Unterstützte
Müllsammlung Unterstützte Unterstützte Unterstützte
TBW-Bewertung 250TBW 500TBW 1000TBW
MTBF 1
Leerlaufleistung <12.5 mW <12.5 mW <12.5 mW
Durchschnittlicher aktiver Lesevorgang 3.5W 3.5W 3.5W
Durchschnittliches aktives Schreiben 3.5W 3.5W 3.5W
Umgebungstemperaturbereich 0 ° C ~ 70 ° C. 0 ° C ~ 70 ° C. 0 ° C ~ 70 ° C.
Lagertemperatur -40 ° C ~ 85 ° C. -40 ° C ~ 85 ° C. -40 ° C ~ 85 ° C.
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 90 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C) 90 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C) 90 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C)
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 93 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C) 93 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C) 93 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C)
Dämpfer 500 G 500 G 500 G
20 Hz ~ 80 Hz/1.52 mm, 20 Hz ~ 80 Hz/1.52 mm
Vibration 80Hz~2000Hz/20Gp-p 80Hz~2000Hz/2 80Hz~2000Hz/2
Abmessungen 79.37 x 36.65 x 11 mm 79.37 x 36.65 x 11 mm 79.37 x 36.65 x 11 mm
Sequentielles Lesen (CDM) (2) (4) Bis zu 1600 MB / s Bis zu 1600 MB / s Bis zu 1600 MB / s
Sequentielles Schreiben (CDM) (2) (4) Bis zu 1500 MB / s Bis zu 1500 MB / s Bis zu 1500 MB / s

Corsair EX100U SSD-Leistung

Für unsere Tests verwendeten wir a Lenovo ThinkStation P520 Arbeitsstation, zuvor hier bei StorageReview.com rezensiert.

Zuerst kommt der Blackmagic-Test, bei dem die EX100U 1,241.3 MB/s beim Lesen und 1,331.4 MB/s beim Schreiben verzeichnete, nicht die schnellste tragbare SSD, die wir in der Kategorie USB 3.2 Gen2 x2 getestet haben.

Der nächste Test ist IOMeter. Hier haben wir uns 2 MB sequentielles Lesen/Schreiben, 2 MB zufälliges Lesen/Schreiben und 4 KB zufälliges Lesen/Schreiben angesehen. In unserem ersten Test erzielte der EX100U niedrigere Geschwindigkeiten als die von Corsair angegebenen Spitzenwerte.

Bei einer sequentiellen Geschwindigkeit von 2 MB verzeichnete die EX100U 1,268 MB/s beim Schreiben und 1,026 MB/s beim Lesen, während bei 2 MB zufällig 1,257 MB/s beim Schreiben und 1,015 MB/s beim Lesen verzeichnet wurden. In unseren 4K-Tests erreichte die EX100U 24,665 IOPS beim Schreiben und 4,493 IOPS beim Lesen:

IOMeter (1 Thread)
Seq 2MB Schreiben 1,268MB / s
Seq 2MB gelesen 1,026MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang 1,257MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang 1,015MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben 24,665 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen 4,493 IOPS

Bei der Erweiterung auf 4 Threads (was eine hohe Arbeitsbelastung für das Gerät darstellt) zeigte der EX100U bessere Ergebnisse, die die von Corsair angekündigten Zahlen mehr als erfüllten.

Bei einer sequentiellen Geschwindigkeit von 2 MB verzeichnete die EX100U 1,635 MB/s beim Schreiben und 1,713 MB/s beim Lesen, während bei 2 MB zufällig 1,634 MB/s beim Schreiben und 1,701 MB/s beim Lesen verzeichnet wurden. In unseren 4K-Tests erreichte die EX100U 72,431 IOPS beim Schreiben und 7,180 IOPS beim Lesen:

IOMeter (4 Threads)
Seq 2MB Schreiben 1,635MB / s
Seq 2MB gelesen 1,713MB / s
Zufälliger 2-MB-Schreibvorgang 1,634MB / s
Zufälliger 2-MB-Lesvorgang 1,701MB / s
Zufälliges 4K-Schreiben 72,431 IOPS
Zufälliges 4K-Lesen 7,180 IOPS

Schlussfolgerung

Der Corsair EX100U zielt auf den hochkompatiblen USB-Gerätebereich ab und sorgt dank seiner USB 1 Gen3.2 x2-Schnittstelle für Geschwindigkeiten von über 2 GB/s. Um in den Leistungsbereich von 1 GB/s und mehr zu gelangen, mussten Hersteller traditionell auf die Thunderbolt-Schnittstelle zurückgreifen, was die Kompatibilität mit vielen kleineren Geräten einschränkt. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels am AmazonDer Preis für die 1-TB-Version beträgt 108 US-Dollar, die 2-TB-Version 190 US-Dollar und die 4-TB-Version 484 US-Dollar, wodurch diese Laufwerke sehr wettbewerbsfähig sind.

Was die Leistung angeht, hat der Corsair EX100U seine Leistungsansprüche von bis zu 1,600 MB/s beim Lesen und 1,500 MB/s beim Schreiben erfüllt. Wir haben in BlackMagic 1,241 MB/s beim Lesen und 1,331 MB/s beim Schreiben gemessen, obwohl die Geschwindigkeiten von IOMeter eher den beworbenen Zahlen entsprachen. Hier haben wir 1,026 MB/s beim Lesen und 1,268 MB/s bei einer sequentiellen Single-Thread-Arbeitslast von 2 MB gemessen, obwohl die EX4U bei Spitzenauslastung mehr bot, als die Arbeitslast auf 100 Threads skaliert wurde. Hier haben wir 1,713 MB/s Lese- und 1,635 MB/s Schreibgeschwindigkeit bei unserem sequentiellen 2-MB-Workload gemessen und damit die Angaben im Datenblatt übertroffen.

Insgesamt ist die Corsair EX100U kostengünstig und bietet eine gute Leistung, eine schöne Kombination für den tragbaren SSD-Speicherplatz. Besser noch, Geräte wie dieses werden regelmäßig zum Verkauf angeboten. Wenn Sie also ein schönes tragbares Laufwerk zu einem guten Preis benötigen, ist das EX100U eine sehr gute Option. Darüber hinaus ist dies für diejenigen, die ein tragbares Gerät mit großer Kapazität benötigen, eines der ganz wenigen, das bis zu 4 TB erreicht.

EX100U bei Amazon

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed