Angesichts der zunehmenden Speichertechnologie und der neuen CPUs, die eine immer höhere Leistung ermöglichen, ist der Speicher (DRAM/RAM) ein Teil des Puzzles, das seit einiger Zeit für mehr Leistung sorgt. Wenn Sie mehr Leistung wünschen, fügen Sie in der Regel einfach mehr RAM hinzu. Das kann schnell teuer werden. Während Crucial nicht viel an den Kosten ändern kann (da Komponenten teuer sind, der Preis jedoch langsam sinkt), hat das Unternehmen leistungsstärkere und kapazitätsstärkere RAM-Module auf den Markt gebracht. Genau das hat das Unternehmen mit seinen DDR4 LRDIMM Sever Memory-Modulen getan.
Angesichts der zunehmenden Speichertechnologie und der neuen CPUs, die eine immer höhere Leistung ermöglichen, ist der Speicher (DRAM/RAM) ein Teil des Puzzles, das seit einiger Zeit für mehr Leistung sorgt. Wenn Sie mehr Leistung wünschen, fügen Sie in der Regel einfach mehr RAM hinzu. Das kann schnell teuer werden. Während Crucial nicht viel an den Kosten ändern kann (da Komponenten teuer sind, der Preis jedoch langsam sinkt), hat das Unternehmen RAM-Module mit höherer Leistung und höherer Kapazität auf den Markt gebracht. Genau das hat das Unternehmen mit seinen DDR4 LRDIMM Sever Memory-Modulen getan.
Die DDR4 LRDIMM-Serverspeichermodule von Crucial können Anwendungen wie Virtualisierung, Cloud Computing und High Performance Computing (HPC) an zwei Fronten unterstützen. Zum einen können sie durch höhere Dichten mehr DRAM in einem Server ermöglichen, Module reichen bis zu 128 GB. Bei einem Server mit 12 Speichersteckplätzen pro CPU könnte der Arbeitsspeicher möglicherweise auf 1.5 TB pro CPU steigen. Der DRAM erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 2,666 MT/s (wobei die niedrigeren Kapazitäten 2,400 MT/s erreichen). Der RAM verbraucht außerdem 1.2 V Strom. All dies kann nicht nur dazu beitragen, die versprochene Leistung zu erbringen, sondern auch Kosten sparen, da die Nutzung durch die Dichte konsolidiert und Stillstände vermieden werden können.
Entscheidende LRDIMM-Serverspeicherspezifikationen
Artikelnummer | Modultyp | Signaldichte | Schnelligkeit | Rang | Spannung | Komponentenkonfiguration | CAS-Latenz |
CT32G4LFD424A | LRDIMM 288-polig | 32GB | 2400MT / s | Dual | 1.2V | 2Gx4 | CL17 |
CT32G4LFD4266 | LRDIMM 288-polig | 32GB | 2666MT / s | Dual | 1.2V | 2Gx4 | CL19 |
CT64G4LFQ4266 | LRDIMM 288-polig | 64GB | 2666MT / s | Vierleiter | 1.2V | 4Gx4 | CL19 |
CT128G4ZFE426S | LRDIMM 288-polig | 128GB | 2666MT / s | Vierleiter | 1.2V | 8Gx4 | CL19 |
Produkt
Wie oben erwähnt, gibt es mehrere Anwendungsfälle, in denen ein dichterer und leistungsstärkerer DRAM ideal oder in manchen Fällen notwendig ist. Wenn man in Begriffen der Dichte denkt, fällt mir die einfache Antwort ein: „Mehr ist gleich besser.“ Allerdings kann dies schnell unerschwinglich werden. NVRAM ist eine Brückentechnologie, die zwischen DRAM und Hochleistungsspeichertechnologie wie NVMe-SSDs liegt. NVRAM nutzt DIMM-Steckplätze und begrenzt so die Anzahl der verfügbaren Steckplätze für DRAM mit geringerer Dichte, die von einem Server verwendet werden können. Mit den höheren 32-GB-, 64-GB- oder 128-GB-Modulen von Crucial können Benutzer NVRAM nutzen, ohne ihren RAM-Fußabdruck zu beeinträchtigen.
Die Dichte kann auch eine DRAM-Planung basierend auf Anwendungsfällen ermöglichen. VDI ist ein interessantes Beispiel, da neue GPUs vom Standpunkt des Grafikdesigns aus immer mehr Möglichkeiten ermöglichen. Bei VDI kann es beispielsweise zu einem starken Leistungsabfall kommen, wenn jeder VM nicht genügend RAM zugewiesen wird. Ein Problem hierbei ist, dass die meisten Anwendungen mit der Zeit mehr RAM benötigen. Daher müssen Administratoren nicht nur zu Beginn bestimmen, wie viel RAM die VMs benötigen, sondern auch eine Vorstellung davon haben, wie viel sie im Laufe der Zeit verbrauchen werden. Mit einer höheren Leistung und höherer DRAM-Dichte haben Administratoren etwas mehr Spielraum bei der RAM-Zuteilung. Wenn der VDI natürlich für etwas Einfaches eingerichtet ist (Callcenter oder einfache Dateneingabe), ist der Arbeitsspeicher insgesamt weniger von Belang.
Virtualisierung passt in dasselbe Boot wie oben. VMs sind nicht nur RAM-hungrig, sondern je mehr VMs pro physischem Server vorhanden sind, desto mehr RAM wird benötigt. Je mehr (oder benötigter) Arbeitsspeicher VMs haben, desto besser ist die QoS. Dazu gehören virtualisierte Serveranwendungen wie Big Data und Analysen, Datenbanken, Content-Hosting, E-Mail, Webhosting, Dateifreigabe und Inhaltserstellung. Mehr Speicher bei der Virtualisierung bedeutet auch, dass unvorhersehbare Arbeitslasten besser bewältigt werden können, sobald sie auftreten. Dies ist ein Trend, der durch schnellere Flash-Angebote, sowohl lokal als auch gemeinsam genutzt, vorangetrieben wird, die es ermöglichen, viele schnellere Workloads auf demselben Server auszuführen. StorageReview legt Wert darauf, diese Szenarien in unserem zu testen Server-BewertungenDabei positionieren wir 4 oder 8 unserer MySQL-VMs auf einem bestimmten Server, um die Speicher- und CPU-Ressourcen ausreichend zu belasten. Da jeder Datenbank-VM 60 GB DRAM zugewiesen werden, summieren sich die Speicheranforderungen schnell.
Abgesehen von den Fällen, in denen mehr RAM Anwendungen hilft, müssen auch die CPUs selbst berücksichtigt werden. Sowohl AMD- als auch Intel-CPUs haben immer mehr Kerne hinzugefügt und sind jetzt bis zu 32 beim AMD EPYC. Wenn alle diese Kerne vorhanden sind, können immer mehr Anwendungen ausgeführt werden und es entsteht ein immer höherer Bedarf an RAM, der mit höherer Dichte gedeckt werden muss. Wie oben erwähnt, kann ein Motherboard mit 12 Speichersteckplätzen bis zu 1.5 TB DRAM für diese neuen CPUs mit hoher Kernanzahl unterstützen.
Kennzahlen
Der RAM-Benchmark ist im Vergleich zu unserer normalen Testflut etwas schwieriger. Wir können jedoch unsere vorhandene Ausrüstung nutzen, um zu zeigen, welchen Nutzen das Hinzufügen von mehr RAM für ein System im Hinblick auf die Menge an Workloads hat, die es ausführen kann, und die Ausschöpfung des vollen Potenzials des Servers. Um dies zu demonstrieren, haben wir einen Lenovo SR850 mit 512 GB RAM geladen und unsere Sysbench-Workloads ausgeführt, die beim Skalieren mehrerer Instanzen von sich selbst auf einer bestimmten Plattform vom RAM abhängig sind. Unsere Sysbench-Arbeitslast wird mit 24 GB dediziert für MySQL bereitgestellt, der Rest geht an Systemressourcen. Ähnlich wie Kunden die wachsenden Rechenressourcen optimal nutzen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass auf dem Server genügend RAM für alle Ihre VMs installiert ist.
In unserem Transaktionstest können wir sehen, dass 8 VM mit acht NVMe-Laufwerken 21,632 TPS erreichen, während 16 VM 25,427 TPS erreichen konnte. Nicht alle Arbeitslasten können die Rechenressourcen selbst vollständig auslasten, aber es zeigt, dass noch Leistung übrig blieb, ohne die Arbeitslast vollständig zu skalieren.
Betrachtet man die durchschnittliche Latenz von Sysbench, betrug die 8VM nur 11.96 ms und die 16VM nur 20.26 ms.
Fazit
Die Crucial LRDIMM Serverspeichermodule bringen noch mehr RAM-Dichte und Leistung auf Server. Die Module haben eine Dichte von bis zu 128 GB, was bedeutet, dass Benutzer in einem Server mit 12 Speichersteckplätzen über bis zu 1.5 TB RAM pro CPU verfügen können. Die neuen Module erreichen außerdem eine Geschwindigkeit von bis zu 2,666 MT/s. Dies bedeutet, dass Anwendungen wie HPC, Virtualisierung und Cloud Computing schnelleren RAM und ausreichend Arbeitsspeicher für ihre Anforderungen erhalten können. Alles in allem kann dies zu Kosteneinsparungen sowie einer höheren Leistung und damit zu einem effektiveren Endbenutzererlebnis führen.
Dichteres, leistungsstarkes DRAM kann in verschiedenen Anwendungsfällen zu einer Reihe von Verbesserungen führen. Dadurch können Unternehmen NVRAM nutzen, ohne zu viel von ihrem DRAM-Speicherplatz aufzugeben. Bei VDI und Virtualisierung kann der zusätzliche RAM die RAM-Zuteilungsprobleme für ein VDI-Setup zerstreuen und RAM-hungrigen VMs genügend Speicher zur Verfügung stellen. Und da die Anzahl der Kerne in den CPUs immer weiter steigt, werden immer mehr Anwendungen ausgeführt, die mehr RAM benötigen, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
Im Hinblick auf die Leistung haben wir uns mit den Vorteilen befasst, die sich daraus ergeben, unsere speicherintensiven Arbeitslasten skalieren zu können, um die verbleibenden CPU-Ressourcen besser zu nutzen. Wir haben gesehen, dass die Transaktionsleistung bei 21,632VM 8 TPS erreichte, was an sich schon großartig ist, aber die Rechenressourcen des Servers nicht vollständig auslastet. Durch die Verlagerung weiterer Sysbench-VMs auf den Server, insgesamt 16 VMs, stieg die Gesamtleistung auf 25,427 TPS. Da viele Server ihre Speicher- und Rechenkapazitäten weiter ausbauen, kann eine höhere DRAM-Dichte erforderlich sein, um die vorhandenen Ressourcen voll auszunutzen. Für diese Aufgabe sind die Crucial LRDIMMs perfekt geeignet und werden daher in unserem Labor stark genutzt.
Besprechen Sie diese Rezension
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an